Angebot -22%

AAEON – PER-TAIX4-A10-PCIE – AI Core PCIx4 mit 2x 2280 M.2-Modul (4MYDX), Lüfter

Marke:

Ursprünglicher Preis war: 485,10 €Aktueller Preis ist: 378,38 €.

AAEON PER-TAIX4-A10-PCIE – AI Core PCIx4 mit 2x 2280 M.2-Modul (4MYDX), Lüfter Die PCIe (x4)-Karte wurde zur Aufnahme von 4 Steckplätzen für AI Core XM 2280 konzipiert. Das Standardprodukt basiert auf 4x Myriad X on Board oder 8x Myriad X on Board….

Das Angebot endet in:
00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 378 Punkte auf dein Kundenkonto!
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Es sind nur noch 3 Stück auf Lager
Artikelnr. PER-TAIX4-A10-PCIE
EAN 4250605579968
MPN PER-TAIX4-A10-PCIE
Kategorien , , ,
Schlagwörter , , , ,

AAEON PER-TAIX4-A10-PCIE – AI Core PCIx4 mit 2x 2280 M.2-Modul (4MYDX), Lüfter

Die PCIe (x4)-Karte wurde zur Aufnahme von 4 Steckplätzen für AI Core XM 2280 konzipiert. Das Standardprodukt basiert auf 4x Myriad X on Board oder 8x Myriad X on Board. Auf diese Weise können Sie ausprobieren, wie viele Myriad X Sie wirklich für Ihr Projekt benötigen. So kann es Sie dabei unterstützen, Ihren Vision Accelerator zu skalieren.

  • SoC: 4x Intel(R) Movidius(TM) Myriad(TM) X VPU 2485 (AI Core XP4) oder 8x Intel(R) Movidius(TM) Myriad(TM) X VPU 2485 (AI Core XP8)
  • Unterstützte Frameworks: TensorFlow, Caffe
  • Formfaktor: PCIe (x4)
  • Minimale Systemanforderungen: x86_64 Betrieb, Ubuntu 16.04 verfügbar, mPCI-E-Steckplatz, 1 GB RAM, 4 GB freier Speicherplatz
Gewicht 0,1 kg
Größe 13 × 10 × 3 cm
passend für ...

Computer

Produkttyp

SBC / Single board Computer

Farbe

grün

besondere Merkmale

integrierte(r) Lüfter

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

AAEON Technology Europe BV
Beatrix de Rijkweg 8
5657 EG Eindhoven
NL - Netherlands

E-Mail: eshop@aaeon.com

Verantwortliche Person in der EU

AAEON Technology Europe BV
Beatrix de Rijkweg 8
5657 EG Eindhoven
NL - Netherlands

E-Mail: eshop@aaeon.com

Marke:

AAEON ist einer der führenden Hersteller und Entwickler von Industrie-PCs und dessen Bauteilen und ist Mitglied der ASUS-Gruppe. Mit seinem Nebenprojekt UP hat es sich als feste Größe auf dem Bastelrechner-Markt etabliert.