Aeotec – AEOEZWA029 – AutoPilot OEM Development Sample
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AUTOPILOT – Das smarte OEM-Gateway Der Aeotec AutoPilot wurde als OEM Produkt entwickelt und ist ausschließlich für den Einsatz in Projektgeschäften konzipiert. Seine flexible Anpassbarkeit ermöglicht es Installateuren vor Ort und aus der Ferne, das…
Artikelnr. | 388023 |
---|---|
EAN | 4251876837580 |
MPN | AEOEZWA029 |
Kategorien | Netzwerk, Smart Home, Gateways, Controller |
Schlagwörter | Aeotec, Controller, Netzwerk |
AUTOPILOT – Das smarte OEM-Gateway
Der Aeotec AutoPilot wurde als OEM Produkt entwickelt und ist ausschließlich für den Einsatz in Projektgeschäften konzipiert. Seine flexible Anpassbarkeit ermöglicht es Installateuren vor Ort und aus der Ferne, das System ständig an wachsende Anforderungen anzupassen.
Überall die volle Kontrolle
Kombiniert mit intelligenten Geräten dient der AutoPilot zur Automatisierung und Steuerung von Gebäuden. Er kann sowohl für die Verwaltung kleiner Räume als auch für große Gebäude eingesetzt werden. Intelligente Automationen sogenannte „AutoPilots“ bieten Ihnen und Ihren Kunden weitere Möglichkeiten unsere Lösung auf die eigenen Anfordungen anzupassen. Diese konzentrieren sich dabei vor allem auf die folgenden vier Kernbereiche: Räume & Umgebung, Wohlbefinden, Schutz & Benachrichtigung und Sicherheit & Information.
Modular, intuitiv und skalierbar
– Dank der verschiedenen Funktionen lässt sich der AutoPilot problemlos in jede Umgebung integrieren. Die modulare Architektur ermöglicht es, Features je nach Bedarf anzupassen, zu erweitern oder ganz neu zu entwickeln.
– AutoPilot Clustering wurde für MDUs und weit entfernte Anlagen entwickelt und ermöglicht die ferngesteuerte und automatisierte Verwaltung mehrerer Anlagen über eine einzige Benutzeroberfläche.
– Wenn die Cloud ausfällt, sollte die Automatisierung nicht unterbrochen werden. Um Ausfallzeiten und Datenlecks zu vermeiden, verarbeitet AutoPilot Automatisierungen und Benutzerdaten lokal und ohne Cloud.
– Der AutoPilot kann über die hauseigene Web-App, Smartphone-Apps sowie Sprachsteuerung gesteuert und verwaltet werden. Die Zugriffsberechtigungen lassen sich dabei auf einzelne Nutzer abstimmen.
– AutoPilot-Server können Benachrichtigungen an intelligente Geräte, E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen sowie Push-Benachrichtigungen über API liefern, unabhängig davon, ob sie sich an einen Endbenutzer, einen Systembetreuer oder dessen Administrator richten.
– Von der Frage, wann und warum etwas passiert ist, bis hin zur Nutzung ganzer Räume und einzelner Elektronikgeräte bietet AutoPilot granulare und konfigurierbare Berichtssuiten und auditierbare Protokolle.
– Nativ angeschlossene Geräte können vor Ort oder aus der Ferne mit AutoPilot feinabgestimmt werden, wobei alle Konfigurationseinstellungen und Parameter dem Manager einer Installation zur Verfügung stehen.
Zentral vernetzt oder „lokal“ einsetzbar
– AutoPilot Apart & Aeotec ID: Als zentrale Schnittstelle zu allen AutoPilot Installationen kann jeder Nutzer bzw. Installateur mit Hilfe von „AutoPilot Apart“ alle verknüpften Systeme schnell und einfach verwalten. Um diesen Service nutzen zu können, ist ein Aeotec ID Konto notwendig. Zusätzlich müssen die AutoPiloten mit diesem Konto verknüpft sein.
– Lokale Installation: Der AutoPilot kann auch „lokal“ ohne ein Aeotec ID Konto und den AutoPilot Apart Service betrieben werden. Um kontinuierlich Updates erhalten und manche Services nutzen zu können ist, eine Internetverbindung erforderlich.
AutoPilot verwendet die folgenden Komponenten, die seit langem unterstützt werden und bereits in Tausenden von Systemen eingesetzt werden:
– Orange Pi Zero H3 – QuadCore Cortex A7 / 512MB DDR3
– Aeotec Z-OPI 7 (Eine angepasste Variante des Z-PI7 Z-Wave GPIO Controllers)
Der AutoPilot-Stack kann auch auf anderen Architekturen eingesetzt werden, um den Stack als SAAS-Lösung anzubieten. Eine entsprechende Evaluierung kann gemeinsam mit der A.I.Pilot GmbH durchgeführt werden. Entsprechende Anpassungen werden ebenfalls von uns vorgenommen, um die Kompatibilität und den reibungslosen Betrieb mit der benötigten Hardware zu gewährleisten.
Eigenschaften:
– Zertifiziertes Z-Wave 700 Gateway für individuelle Kundenlösungen
– SmartStart, Security V2, Z-Wave Plus V2
– Z-WAVE 700: Z-Wave V2-zertifizierter Hardware- und Software-Stack.
– LOGIK EDITOR: Intuitiv und umfassend mit Word-Set-Engine.
– THIRD-PARTY: Drittanbieter Integrationen, wie Philips HUE und Sonos.
– FLEXIBEL: REST-API, MQTT und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Schnittstellen:
– ZIP Stack kompatible Middleware
– Selbstentwickelte Automations-Engine
– Offene API zur Anbindung von 3rd-Party-Produkten
– Webinterface zur Konfiguration und Installation von Geräten
– Eigener Remote Service
Hardware:
– Bewährtes OS, welches bereits in über 100k + Anwendungen eingesetzt wurde
– ARM Quad Core, 512MB DDR RAM, WiFi, USB2.0, 100M Ethernet Port
– Silabs Z-Wave 700 series Adapter mit PCB Antenne mit bis zu 150m Reichweite
Software:
– regelmäßige Firmwareupdates
– Aktualisierungen von OS und Middleware auf Grundlage der neuesten SDKs der Hersteller
– Agile Software zur Integration von APIs und Geräten von Drittanbietern in den Autopilot
Gewicht | 0,6 kg |
---|---|
Größe | 23 × 18 × 7 cm |
Bluetooth | nein |
APP-Steuerbar | ja, mit zusätzlichen Gerät |
Anschlüsse | USB |
Produkttyp | Controller |
Farbe | weiß |
Smart-Home Bereich | Controller/Steuerung/Fernbedienung |
Kompatibel mit System | ohne Systemkopplung |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Aeotec Group GmbH
Rathausmarkt 5
20095 Hamburg
DE - Deutschland
E-Mail: service@aeotec.com
Verantwortliche Person in der EU
Aeotec Group GmbH
Rathausmarkt 5
20095 Hamburg
DE - Deutschland
E-Mail: service@aeotec.com
Aeotec ist ein führender Entwickler von drahtloser Heimtechnologie, die das Smart Home ergänzt. Als Designer, Entwickler und Hersteller konzentrieren sie ihr Know-how auf die Hausautomationstechnologie, die die Freude an den Wohn- und Büroräumen, in denen wir die meiste Zeit verbringen, verbessert. Die Produkte und Entwicklungsdienstleistungen ermöglichen die Vernetzung von Geräten für die Heim-, Büro- und...