Ubiquiti – AF60-XR-EU – Bridge AF60-XR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Multi-Gigabit-Bridge mit 60 GHz zum Aufbau von Langstreckenverbindungen mit einem Gesamtdurchsatz von 5,4 Gbit/s (2,7 Gbit/s duplex). Sie ist außerdem mit einem 5-GHz-Backup-Funkgerät für Betriebsredundanz sowie einem Bluetooth-Funkgerät ausgestattet,…
Sperrgutversand
Artikelnr. | AF60-XR |
---|---|
EAN | 4251876847404 |
MPN | AF60-XR-EU |
Kategorien | Antennen, Antennen, Netzwerk |
Schlagwörter | Netzwerk, Richtfunk unlizenziert, Ubiquiti |
Multi-Gigabit-Bridge mit 60 GHz zum Aufbau von Langstreckenverbindungen mit einem Gesamtdurchsatz von 5,4 Gbit/s (2,7 Gbit/s duplex).
Sie ist außerdem mit einem 5-GHz-Backup-Funkgerät für Betriebsredundanz sowie einem Bluetooth-Funkgerät ausgestattet, um die Einrichtung über die UISP® Mobile-App zu vereinfachen.
– 5-GHz-Backup-Funk
– Link-Reichweite: 15+ km
– (1) 10G SFP+ Anschluss
– Integriertes GPS
– Unterstützung der Verbindungsplanung über das ISP Design Center
Mechanisch
– Abmessungen 779 x 664 x 383 mm (30,7 x 26,1 x 15,1″)
– Gewicht ohne Halterung: 8,6 kg (19 lb)
– Mit Halterung: 13 kg (28.7 lb)
– Gehäusematerialien UV-stabilisiertes Polycarbonat, Stahl
– Material der Halterung Verzinkter Stahl
– Montage Präzisionsausrichtungskit (enthalten)
– Kompatibilität mit Masten: Ø40 bis 80 mm (Ø1,5 bis 3,15″) am Rohraußendurchmesser
– Windbelastung 422 N bei 200 km/h (94.86 lbf bei 125 mph)
– Witterungsbeständigkeit IPX6
Hardware
– Prozessor Quad-Core ARM® Cortex®-A53 mit 1,4 GHz
– Speicher DDR3L1 GB
– Netzwerkschnittstelle (1) GbE RJ45-Anschluss
– (1) 1/10G SFP+-Anschluss
– Max. Leistungsaufnahme 24 W
– Stromversorgungsmethode Passives PoE 4 Paare (1, 2+; 3, 6-) [4, 5+; 7, 8- ] oder 2 Paare [4, 5+; 7, 8- ]
– Stromversorgung 48VDC, 0,65A Gigabit-PoE-Adapter (mitgeliefert)
– RF-Anschlüsse Interner
– Taste Werksreset
– LEDs Stromversorgung, Ethernet, GPS, Verbindung
– Betriebstemperatur -40 bis 55° C (-40 bis 131° F)
– Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 5 bis 95% nicht kondensierend
– Zertifizierungen FCC, IC, CE
Software
– Betriebssystem airOS®
– Betriebsmodus Nur PtP
– Ubiquiti-spezifische Merkmale Integriertes 60-GHz-Funkgerät, Discovery-Protokoll, Wave-Technologie
– Dienste UISP, Ping-Watchdog, NTP-Client, Geräteerkennung
– Tools Antennenausrichtung, Erkennungsdienstprogramm, ping, Routenverfolgung, Geschwindigkeitstest
– Netzwerk-Bridgemodus
– Softwareverwaltung Bluetooth-Verwaltung für einfache Einrichtung über UISP-App
– WEB UI
– Software-Mindestanforderungen Jeder moderne Webbrowser/iOS™- oder Android™-basierte Smartphone
System
– Maximaler Durchsatz 2,5+ Gbps
– Maximale Reichweite 15+ km
– Verschlüsselung WPA2-PSK (AES)
RF
– Betriebsfrequenz* 57 bis 71 GHz. Abhängig von der Regulierungsregion
– Kanalbandbreite 2160, 1080 MHz
– Betriebskanäle 58320, 59400, 60480, 61560, 62640, 63720, 64800, 65880, 66960, 68040, 69120 MHz. Abhängig von der Regulierungsregion
– Modulation 16QAM, BPSK, QPSK
– Strahlbreite Azimut: ± 1°
– Elevation: ± 1°
– Verwaltungsfunk 2400 – 2483,5 MHz
– Elektrische Abwärtsneigung 0°
– Back-Up RF
– Betriebsfrequenz*
– US/CA
Weltweit
– U-NII-1 5150 – 5250 Mhz
– U-NII-3 5725 – 5850 Mhz
– 5150 – 5875 MHz Abhängig von der Regulierungsregion
Gewicht | 15,0 kg |
---|---|
Größe | 78 × 67 × 40 cm |
Sendeleistung | >30dBi |
Power over Ethernet | ja |
Umgebung | außen |
Anschlüsse | RJ45 |
Antennenart | Point-To-Point (PtP) |
Richtfunk | ja |
Produkttyp | Richtfunk unlizenziert |
Antennengewinn | >30dBi |
Farbe | weiß |
Betriebstemperatur | -40°C - +55°C |
Antennentyp | Richtantennen |
Anzahl Ethernet-Ports | 1 |
Frequenzbereich | 60GHz |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland
E-Mail: info@varia.org
Verantwortliche Person in der EU
VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland
E-Mail: info@varia.org
Ubiquiti entwickelt leistungsstarke Netzwerktechnik für Dienstleistungsanbieter und Unternehmen. Der Fokus der Technologieplattformen liegt auf der Bereitstellung von hoch fortschrittlichen und einfach einzusetzenden Lösungen, die eine globale Kundschaft in unterversorgten und kaum erschlossenen Märkten ansprechen. Ubiquiti differenziertes Geschäftsmodell hat es ihnen ermöglicht, traditionelle Hürden, wie z.B. hohe Produkt- und Netzausbaukosten, zu überwinden. Außerdem gibt es ihnen...