Arduino – ABX00012 – Arduino MKR ZERO (I2S bus & SD for sound, music & digital audio data)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Arduino MKR ZERO (I2S-Bus und SD für Sound, Musik und digitale Audiodaten) Der MKR ZERO bietet Ihnen die Leistung eines Zero im kleineren Format, das durch den MKR-Formfaktor festgelegt wurde. Die MKR ZERO-Karte ist ein hervorragendes Lerninstrument,…
Artikelnr. | 326453 |
---|---|
EAN | 4250605573188 |
MPN | ABX00012 |
Kategorien | Hardware, SBC's / Einplatinencomputer, Zubehör, Module |
Schlagwörter | Arduino, Hardware, SALE, SBC / Single board Computer |
Arduino MKR ZERO (I2S-Bus und SD für Sound, Musik und digitale Audiodaten)
Der MKR ZERO bietet Ihnen die Leistung eines Zero im kleineren Format, das durch den MKR-Formfaktor festgelegt wurde. Die MKR ZERO-Karte ist ein hervorragendes Lerninstrument, um sich mit der Entwicklung von 32 Bit-Anwendungen vertraut zu machen. Es verfügt über einen integrierten SD-Anschluss mit dedizierten SPI-Schnittstellen (SPI1), mit denen Sie Musikdateien ohne zusätzliche Hardware abspielen können! Das Board wird von der Atmels SAMD21-MCU mit einem 32 Bit-ARM Cortex(R) M0+-Kern gespeist.
Warnung: Im Gegensatz zu den meisten Arduino- und Genuino-Boards wird der MKR Zero mit 3,3 V betrieben. Die maximale Spannung, die die E/A-Pins tolerieren können, beträgt 3,3 V. Das Anlegen von Spannungen über 3,3 V an einen E/A-Pin kann die Platine beschädigen.
Die Platine enthält alles, was zur Unterstützung des Mikrocontrollers benötigt wird. Schließen Sie es einfach mit einem Micro-USB-Kabel an einen Computer an oder versorgen Sie es mit einem LiPo-Akku. Die Batteriespannung kann auch überwacht werden, da eine Verbindung zwischen der Batterie und dem Analogwandler der Karte besteht.
- Mikrocontroller: SAMD21 Cortex-M0+ 32 Bit ARM-Mikrocontroller mit geringem Stromverbrauch
- Bordnetzversorgung (USB/VIN): 5 V
- Unterstützte Batterie(*): Li-Po-Einzelzelle, 3,7 V, mindestens 700 mAh
- Gleichstrom für 3.3 V Pin: 600 mA
- Gleichstrom für 5 V Pin: 600 mA
- Betriebsspannung des Stromkreises: 3,3 V
- Digitale E/A-Pins: 22
- PWM-Stifte: 12 (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, A3- oder 18-, A4- oder 19)
- UART: 1
- SPI: 1
- I2C: 1
- Analogeingangspins: 7 (ADC 8/10/12 Bit)
- Analogausgangspins: 1 (DAC 10 Bit)
- Externe Interrupts: 8 (0, 1, 4, 5, 6, 7, 8, A1- oder 16-, A2- oder 17)
- Gleichstrom pro E/A-Pin: 7 mA
- Flash-Speicher: 256 KB
- Flash-Speicher für Bootloader: 8 KB
- SRAM: 32 KB
- EEPROM: Nein
- Taktrate: 32,768 kHz (RTC), 48 MHz
- Integrierte LEDs: 32
- Full-Speed-USB-Gerät und eingebetteter Host
Gewicht | 0,1 kg |
---|---|
Größe | 11 × 5 × 3 cm |
passend für ... | Arduino |
Produkttyp | SBC / Single board Computer |
Farbe | grün |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Arduino s.r.l.
via Andrea Appiani 25
20900 Monza (MB)
IT - Italy
E-Mail: support@arduino.cc
Verantwortliche Person in der EU
Arduino s.r.l.
via Andrea Appiani 25
20900 Monza (MB)
IT - Italy
E-Mail: support@arduino.cc
Arduino ist das weltweit führende Open-Source-Hardware- und Software-Ökosystem. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Softwaretools, Hardwareplattformen und Dokumentationen an, die es fast jedem ermöglichen, mit Technologie kreativ zu werden. Arduino ist ein beliebtes Tool für die IoT-Produktentwicklung sowie eines der erfolgreichsten Tools für die MINT-/STEAM-Ausbildung. Hunderttausende von Designern, Ingenieuren, Studenten, Entwicklern und Herstellern auf der...