Arduino – ABX00043 – PORTENTA MAX TRÄGER
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Max Carrier verwandelt Portenta-Module in Einplatinencomputer oder Referenzdesigns, die Edge AI für leistungsstarke Industrie-, Gebäudeautomatisierungs- und Robotikanwendungen ermöglichen. Dank dedizierter High-Density-Anschlüsse kann er mit Portenta…
Artikelnr. | 358641 |
---|---|
EAN | 7630049202269 |
MPN | ABX00043 |
Kategorien | Hardware, SBC's / Einplatinencomputer, Zubehör, Module |
Schlagwörter | Arduino, Hardware, SBC / Single board Computer |
Max Carrier verwandelt Portenta-Module in Einplatinencomputer oder Referenzdesigns, die Edge AI für leistungsstarke Industrie-, Gebäudeautomatisierungs- und Robotikanwendungen ermöglichen.
Dank dedizierter High-Density-Anschlüsse kann er mit Portenta X8 oder H7 gepaart werden, so dass Sie Ihre industriellen Projekte einfach prototypisieren und einsetzen können.
Dieser Arduino Pro Carrier erweitert die Portenta-Konnektivitätsoptionen mit Fieldbus, LoRa®, Cat-M1 und NB-IoT.
Unter den vielen verfügbaren Plug-and-Play-Anschlüssen befinden sich Ethernet, USB-A, Audiobuchsen, microSD, mini-PCIe, FD-CAN und serielle RS232/422/485.
Max Carrier kann über eine externe Stromversorgung (6-36V) oder über den integrierten 18650 Li-Ionen-Akku mit 3,7V Ladegerät betrieben werden.
Die wichtigsten Vorteile sind:
- Einfache Erstellung von Prototypen für industrielle Anwendungen und Verkürzung der Markteinführungszeit
- Ein leistungsstarker Träger, der Portenta-Peripheriegeräte (z. B. CAN, RS232/422/485, USB, mPCIe) bereitstellt
- Mehrere Konnektivitätsoptionen (Ethernet, LoRa®, CAT-M1, NB-IoT)
- MicroSD für Datenprotokollierung
- Integrierte Audiobuchsen (Line-in, Line-out, Mic-in)
- Standalone bei Batteriebetrieb
- Integrierter JTAG-Debugger über Micro-USB (nur bei Portenta H7)
Der Arduino Portenta Max Carrier wurde entwickelt, um Entwickler bei der Entwicklung ihrer Prototypen zu unterstützen, indem er die wichtigsten Peripheriegeräte der High-Density-Anschlüsse der Portenta-Boards (H7 und X8) zugänglich macht. Er ermöglicht ein einfaches Debugging über den JTAG-Anschluss und eine Inspektion der CAN-Leitungen über die Pins. Gleichzeitig ist es das richtige Werkzeug zum Testen der Ethernet-Konnektivität sowie zur Erweiterung der Konnektivitätsoptionen (CAT-M1, NB-IoT und LoRa®).
Kombinieren Sie industrielle Stärke und Benutzerfreundlichkeit mit dem Portenta Max Carrier von Arduino Pro – entwickelt, um Ihnen alles zu geben, was Sie brauchen, um Edge Computing in Ihrer intelligenten Fabrik oder Ihrem Lager mit einfachen Plug-and-Play-Funktionen zu implementieren. Optimieren Sie Ihre Fertigungsprozesse und Materialflüsse, steuern Sie Maschinen aus der Ferne und verhindern Sie sogar Ausfälle durch vorbeugende Wartung: Max Carrier bringt Ihre Innovationsfähigkeit auf ein Höchstmaß.
Die Integration mit der IoT-Cloud von Arduino ist ein einfacher und schneller Weg, um eine sichere Kommunikation für alle Ihre verbundenen Dinge zu gewährleisten.
- Steckverbinder
- High-Density-Anschlüsse kompatibel mit Portenta-Produkten
- 2x USB-A Buchsen
- 1x Gigabit-Ethernet-Anschluss (RJ45)
- 1x FD-Can auf RJ11
- 1x mPCIe
- 1x Serielle RS232/422/485 auf RJ12
- Audio
- 3x Audiobuchsen: Stereo Line-In/Line-Out, Mic-In
- Lautsprecheranschluss
- Speicher: Micro SD
- Drahtlose Module
- Murata CMWX1ZZABZ-078 LoRa®
- SARA-R412M-02B (Kat.M1/NB-IoT)
- Betriebstemperaturen: -40 °C bis +85 °C (-40° F bis 185 °F)
- Abmessungen: 101,60 mm x 101,60 mm (4,0 Zoll x 4,0 Zoll)
- Fehlersuche: Onboard JLink OB / Blackmagic Sonde
- Stromversorgung/Batterie:
- Stromanschluss für externe Versorgung (6-36V)
- Integrierter 18650 Li-Ionen-Akku-Anschluss mit Ladegerät (3,7 V)
Gewicht | 0,1 kg |
---|---|
Größe | 11 × 11 × 3 cm |
passend für ... | Arduino |
Produkttyp | SBC / Single board Computer |
Farbe | schwarz |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Arduino s.r.l.
via Andrea Appiani 25
20900 Monza (MB)
IT - Italy
E-Mail: support@arduino.cc
Verantwortliche Person in der EU
Arduino s.r.l.
via Andrea Appiani 25
20900 Monza (MB)
IT - Italy
E-Mail: support@arduino.cc
Arduino ist das weltweit führende Open-Source-Hardware- und Software-Ökosystem. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Softwaretools, Hardwareplattformen und Dokumentationen an, die es fast jedem ermöglichen, mit Technologie kreativ zu werden. Arduino ist ein beliebtes Tool für die IoT-Produktentwicklung sowie eines der erfolgreichsten Tools für die MINT-/STEAM-Ausbildung. Hunderttausende von Designern, Ingenieuren, Studenten, Entwicklern und Herstellern auf der...