Arduino – ASX00027 – Portenta CAT. M1/NB IoT GNSS-Shield
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Portenta CAT. M1/NB IoT GNSS-Shield Das Portenta Cat. M1/NB IoT GNSS Shield ermöglicht es Ihnen, die Konnektivitätsfunktionen Ihrer Portenta H7-Anwendungen zu verbessern. Das Shield nutzt ein Cinterion TX62 Funkmodul von Thales, das für hocheffiziente…
Artikelnr. | 353158 |
---|---|
EAN | 7630049202962 |
MPN | ASX00027 |
Kategorien | Hardware, SBC's / Einplatinencomputer, Zubehör, Zubehör |
Schlagwörter | Arduino, Hardware, SBC / Single board Computer |
Portenta CAT. M1/NB IoT GNSS-Shield
Das Portenta Cat. M1/NB IoT GNSS Shield ermöglicht es Ihnen, die Konnektivitätsfunktionen Ihrer Portenta H7-Anwendungen zu verbessern. Das Shield nutzt ein Cinterion TX62 Funkmodul von Thales, das für hocheffiziente IoT-Anwendungen mit geringem Stromverbrauch entwickelt wurde und eine optimierte Bandbreite und Leistung bietet.
Das Portenta Cat. M1/NB IoT GNSS Shield kombiniert mit der starken Edge-Computing-Leistung des Portenta H7 ermöglicht die Entwicklung von Asset-Tracking- und Fernüberwachungsanwendungen in der Industrie, in der Landwirtschaft, bei öffentlichen Versorgungsunternehmen und in Smart Cities. Das Shield bietet Mobilfunkkonnektivität sowohl für Cat. M1- und NB-IoT-Netzwerke mit der Option, die eSIM-Technologie zu nutzen. Mit GPS, GLONASS, Galileo oder BeiDou können Sie Ihre Wertgegenstände ganz einfach verfolgen – in der ganzen Stadt oder weltweit.
- Konnektivität: Cinterion TX62 Funkmodul; NB-IoT – LTE CAT. M1; 3GPP Rel.14 konformes Protokoll LTE Cat. M1/NB1/NB2; UMTS-Bänder: 1/2/3/4/5/8/12 (17)/13/18/19/20/25/26/27/28/66/71/85; LTE Cat. M1 DL: max. 300 kbps, UL: max. 1,1 Mbps; LTE Cat. NB1 DL: max. 27 kbps, UL: max. 63 kbps; LTE Kat. NB2 DL: max. 124 kbps, UL: max. 158 kbit/s
- Kurznachrichtendienst (SMS): Punkt-zu-Punkt-Mobile-Termined (MT) und Mobile-Originated (MO) Text Mode; Protocol Data Unit (PDU) Mode
- Unterstützung der Lokalisierung: GNSS-Fähigkeit (GPS/BeiDou/Galileo/GLONASS)
- Abmessungen: 66 mm x 25,4 mm
- Sonstiges: Eingebetteter IPv4- und IPv6-TCP/IP-Stack-Zugang; Internet-Dienste: TCP-Server/Client, UDP-Client, DNS, Ping, HTTP-Client, FTP-Client, MQTT-Client Sichere Verbindung mit TLS/DTLS Secure boot
- Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C (-104°F bis 185°F)
Gewicht | 0,1 kg |
---|---|
Größe | 15 × 10 × 5 cm |
Produkttyp | SBC / Single board Computer |
Farbe | blau |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Arduino s.r.l.
via Andrea Appiani 25
20900 Monza (MB)
IT - Italy
E-Mail: support@arduino.cc
Verantwortliche Person in der EU
Arduino s.r.l.
via Andrea Appiani 25
20900 Monza (MB)
IT - Italy
E-Mail: support@arduino.cc
Arduino ist das weltweit führende Open-Source-Hardware- und Software-Ökosystem. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Softwaretools, Hardwareplattformen und Dokumentationen an, die es fast jedem ermöglichen, mit Technologie kreativ zu werden. Arduino ist ein beliebtes Tool für die IoT-Produktentwicklung sowie eines der erfolgreichsten Tools für die MINT-/STEAM-Ausbildung. Hunderttausende von Designern, Ingenieuren, Studenten, Entwicklern und Herstellern auf der...