BPI-D1 – Banana Pi – Open-Source IP-Kamera-Board

Marke:

28,51 

Banana Pi BPI-D1 – Open-Source IP-Kamera-Board Das Banana Pi BPI-D1 ist das weltweit kleinste Open-Source Entwickler-Board mit eingebauter HD-Minikamera. Mit gerade einmal 36 x 36 mm Größe und einem Gewicht von 10 g ist es viel kleiner und leichter…

Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 28 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
28,51  1 19
25,23  20 49
25,01  50 199
24,79  200
Lieferzeit: 43-45 Werktage
Artikelnr. BPI-D1
EAN 4250605537548
MPN BPI-D1
Kategorien , , ,
Schlagwörter , ,

Banana Pi BPI-D1 – Open-Source IP-Kamera-Board

Das Banana Pi BPI-D1 ist das weltweit kleinste Open-Source Entwickler-Board mit eingebauter HD-Minikamera. Mit gerade einmal 36 x 36 mm Größe und einem Gewicht von 10 g ist es viel kleiner und leichter als jedes andere Mini-Cam- oder Kamera-Board auf dem Markt. Es ermöglicht Ihnen, Ihre eigene Mini-Cam zu entwerfen und individuell anzupassen und kann zu einem wertvollen Teil des coolen Hardware-Projekts werden, an dem Sie gerade arbeiten. Das D1 zeichnet sich durch die Bereitstellung von hochauflösender Bildqualität aus: Sowohl Videos als auch Bilder werden mit 1280 x 720p aufgenommen und Videos haben eine Bildfrequenz von 30 fps.

Das BPI-D1 wurde speziell entworfen, um Ihnen alle Multimedia-Tools zu bieten, die Sie benötigen – in einem einzigen, kleinen Paket. Sie müssen es nur an eine externe Energiequelle anschließen (mit Ihrer gewünschten Leistungskapazität) und das D1 erledigt den Rest für Sie: es bietet eine HD-Mini-Cam, Audiosensor, Mikro, CPU, GPIO, Wi-Fi und mehr.

  • CPU: 400 MHz ARM926EJ 32-bit RISC Core
  • RAM: 64 MB DDR2
  • Flash: 16 MB SPI-Flash
  • Speicher: Micro-SD-Kartenslot, unterstützt 8,16 und 32 GB TF-Karten
  • CMOS: CMOS-Bildsensor SoC 30 fps (at) 720P, sichtbares Licht mit 940 nm Zwei-Wege-Infrarot-Objektivfilter, mit Infrarot-Nachtsichtfunktion
  • Objektiv: M7*P0.35 EFL = 3.0 mm / F.NO = 2.8 / Bildwinkel = 60°
  • Video: H.264 Hardware-Encodierung bei 1280 x 720p 30 fps, 32 GB TF-Karte kann 120 Stunden Videomaterial speichern
  • Audio: MP3 / WMA / AAC
  • WLAN
    • USB-WLAN (optional): WLAN-Modul kann im AP- oder SLAVE-Modus genutzt werden, leicht zu konfigurieren
    • BPI-D1 unterstützt WPS-Modus
  • RTC: RTC-Schaltkreis, unterstützt OSD
  • PM: unterstützt Aufladen eines Lithiumionen-Akku mit eingebautem AXP173 Power Management Chip
  • MIC: integriertes Mikrofon
  • Stromverbrauch:
    • Aufzeichnung: 5 V – 200 m
    • WLAN an: 5 V – 350 mA
    • Nimmt fortlaufend 720P Video- oder Audiodaten für 24 Stunden auf, wenn eine mobile Stromversorgung von 10000 mAH gewährleistet ist.
  • GPIO:
    • UART/2GPIO
    • PWM/2GPIO
    • I2C
    • Audio Line IN
    • HP Audio Out L
    • HP Audio Out R
    • 1x SPI-Schnittstelle
  • ART: unabhängiges UART Debugging Interface
  • USB: USB programmatisches Interface/OTG Gerät (WLAN-Modul/USB-Laufwerk)
  • DC-Eingang: Micro-USB +5 V Eingangsleistung
  • Batterie: Sockel für 3.7 V Lithiumionen-Akku
  • Betriebssystem: läuft mit Linux 3.4.35
Gewicht 0,1 kg
Größe 11 × 8 × 2 cm
passend für ...

Banana Pi

Anschlüsse

micro SD

Produkttyp

IP Kamera

Farbe

blau

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Verantwortliche Person in der EU

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Marke:

SinoVoip ist ein weiterer großer Name unter den Herstellern von Single Board Computern. Es ist ein vergleichsweise junges Unternehmen (2003 gegründet), das seine Marktposition dennoch bereits stärken konnte. Zusätzlich zur beliebten Banana Pi Serie produziert SinoVoip außerdem VOIP- und Wireless-Produkte und PoE-Switches für die private und geschäftliche Nutzung. Seit 2013 arbeitet das Unternehmen an der...