BPI-M2M (A33) – Banana Pi – A33 Quad-Core Single Board Computer, ohne eMMC

Marke:

30,28 

Banana Pi BPI-M2M (A33) – A33 Quad-Core Single Board Computer, ohne eMMCBanana PI BPI-M2 Magic (BPi-M2M) ist eine effiziente Quad-Core-Lösung, die für IoT-Anwendungen entworfen wurde. Es nutzt ein A33 Chip-Design, das seine Konkurrenz in Bezug auf…

Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 30 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
30,28  1 19
26,80  20 49
26,56  50 199
26,33  200
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Artikelnr. BPI-M2M-(A33)
EAN 4250605506513
MPN BPI-M2M (A33)
Kategorien , ,
Schlagwörter , , ,

Banana Pi BPI-M2M (A33) – A33 Quad-Core Single Board Computer, ohne eMMC

Banana PI BPI-M2 Magic (BPi-M2M) ist eine effiziente Quad-Core-Lösung, die für IoT-Anwendungen entworfen wurde. Es nutzt ein A33 Chip-Design, das seine Konkurrenz in Bezug auf Systemleistung, Skalierbarkeit und Energieeffizienz übertrifft. Es kann für Home Entertainment, Heimautomatisierung und leistungsstarke drahtlose Netzwerke genutzt werden.

BPI-M2 Magic verfügt über vier ARM Cortex-A7 CPU-Kerne und Mali400MP2 Grafikarchitektur, verschiedene Schnittstellen, einschließlich 4-Lane MIPI DSI, LVDS, USB2.0 OTG/HOST, 802.11 b/g/n Wi-Fi & Bluetooth 4.0.

Es läuft mit Android, Debian Linux, Ubuntu Linux, Raspberry Pi Image und anderen Betriebssystemen. Auch Videospiele sind kein Problem, da es eine 1080p HD-Videoausgabe unterstützt. Der GPIO-Header ist mit Raspberry Pi kompatibel und kann Raspberry Pi Images direkt ausführen.

Hinweis: Banana PI BPI-M2 Magic hat keine HDMI-Schnittstelle und bietet keine Unterstützung für eine RJ45-Schnittstelle.

  • SoC: Allwinner A33, Quad-Core ARM Cortex-A7 (at) 1.5 GHz, unterstützt auch R16-Design
  • GPU: Mali 400 MP2
  • SDRAM. 512 MB DDR3 (gemeinsam mit GPU)
  • Stromversorgung: 5 V (at) 2 A über DC-Eingang
  • Low-Level Peripheriegeräte: 40-Pin Header, 28x GPIO, von denen einige für spezielle Funktionen wie UART, I2C, SPI, PWM genutzt werden können
  • Wi-Fi: Wi-F 802.11 b/g/n 2.4 GHz (AP6212)
  • Bluetooth: BT 4.0 BLE
  • Interner Speicher: MicroSD (TF) Karte
  • Display: MIPI Display Serial Interface (DSI) (4 Daten-Lanes)
  • Kamera: CSI-Eingang Kamera: unterstützt 8-Bit YUV422 CMOS-Sensor-Schnittstelle, unterstützt CCIR656 Protokoll für NTSC und PAL, unterstützt 5M Pixel Kamerasensor, unterstützt Bilderfassungsauflösung von bis zu 1080p (at) 30 fps
  • Videodecoder: Multiformat FHD Video Decodierung, einschließlich Mpeg1/2, Mpeg4, H.263, H.264 etc. H.264 high-profile 1080 p (at) 60 fps
  • Videoencoder: H.264 Encoder: high profile 1080 p (at) 60 fps
  • Audioeingang: integriertes Mikro
  • USB: 1x USB 2.0 host, 1x USB 2.0 OTG
  • Tasten: Reset-Taste, Power-Taste
  • LEDs: rot, grün, blau
  • Batterie: 3.7 V Lithium Batterie
  • Größe: 51 mm x 51 mm
  • Gewicht: 40 g
Gewicht 0,3 kg
Größe 6 × 6 × 2 cm
Anzahl installierter Festplatten

1

Chipsatz

Allwinner A33

Bluetooth

ja

Speicherkapazität

8GB

Arbeitsspeicher Typ

DDR3

Grafikkarte

ARM Mali400MP2

Prozessor

ARM Cortex-A7

Festplattentyp

Flash

Anwendungsbereich

Multimedia

Anschlüsse

USB

Kühlart

Luftkühlung

Produkttyp

SBC / Single board Computer

Farbe

nicht verfügbar

Arbeitsspeicher Größe

512 MB

Arbeitsspeicher Konfiguration

1 x 512 MB

Betriebssystem

Ohne Betriebssystem

Anzahl Processorkerne

4

Prozessortaktfrequenz

1.5 GHz

Grafikspeichertyp

shared-memory

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Verantwortliche Person in der EU

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Marke:

SinoVoip ist ein weiterer großer Name unter den Herstellern von Single Board Computern. Es ist ein vergleichsweise junges Unternehmen (2003 gegründet), das seine Marktposition dennoch bereits stärken konnte. Zusätzlich zur beliebten Banana Pi Serie produziert SinoVoip außerdem VOIP- und Wireless-Produkte und PoE-Switches für die private und geschäftliche Nutzung. Seit 2013 arbeitet das Unternehmen an der...