BPI-PICOW-S3 – Mikrocontroller mit geringem Stromverbrauch und ESP32-S3-Design

Marke:
UVP: 8.01 €

7,95 

Der Banana Pi BPI-PicoW-S3 ist ein Low-Power-Mikrocontroller, der für die IoT-Entwicklung und Maker-DIY-Boards entwickelt wurde. Er ist mit einem ESP32-S3-Chip ausgestattet und unterstützt 2,4 GHz Wi-Fi und Bluetooth® LE Dual-Mode-Funkkommunikation….

Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 7 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
8,01  1 19
7,09  20 49
7,03  50 199
6,97  200
Lieferzeit: 44-46 Werktage
Artikelnr. 356557
EAN 5018916028358
MPN BPI-PICOW-S3
Kategorien , ,
Schlagwörter , ,

Der Banana Pi BPI-PicoW-S3 ist ein Low-Power-Mikrocontroller, der für die IoT-Entwicklung und Maker-DIY-Boards entwickelt wurde. Er ist mit einem ESP32-S3-Chip ausgestattet und unterstützt 2,4 GHz Wi-Fi und Bluetooth® LE Dual-Mode-Funkkommunikation. Das Peripheriegerät ist mit dem Low-Power-Hardware-Design kompatibel, und der Stromverbrauch beträgt nur 10 uA im Deep-Sleep-Modus. Was die Programmierung angeht, so unterstützt der BPI-PicoW-S3 ESP-IDF, Arduino, Micropython und andere Methoden.

Er hat die gleiche Größe wie der Raspberry Pi Pico, und die meisten GPIO-Definitionen sind mit dem Raspberry Pi Pico kompatibel.

SoC: ESP32-S3, Xtensa® 32-bit LX7 dual core
Grundfrequenz: 240 MHz max.
Betriebstemperatur: -40°C ~+85°C
On-chip ROM: 384 KB
On-chip SRAM: 320 KB
On-chip Flash ROM: 2 MB
On-chip peripheral PSRAM: 8 MB
Wi-Fi: IEEE 802.11 b/g/n, 2.4 GHz Band, 150 Mbps
Bluetooth: Bluetooth 5, Bluetooth mesh
GPIO: BPI-PicoW-S3 hat 27 verfügbare GPIOs
ADC: 2x 12-bit SAR ADC mit 18 analogen Kanaleingängen
TOUCH kapazitiver Touchsensor: 14
SPI: 4
I2C: 2, unterstützt Master- oder Slave-Modus
I2S: 2, Eingang und Ausgang von seriellen Stereodaten
LCD: 1, unterstützt 8-bit ~ 16-bit parallel RGB, I8080, MOTO6800 Schnittstelle
Kamera: 1, unterstützt 8-bit ~ 16-bit DVP Bildsensorschnittstelle
UART: 3, unterstützt asynchrone Kommunikation (RS232 und RS485) und IrDA
PWM: 8x unabhängige Kanäle, 14-bit Präzision
MCPWM: 2
USB: 1x Full Speed USB 2.0 OTG, MicroUSB Buchse
USB Serial/JTAG Controller: 1, USB full speed standard, CDC-ACM, JTAG
Temperatursensor: 1, Messbereich -20°C bis 110°C, zur Überwachung der internen Temperatur des Chips
SD/MMC: 1x SDIO Host-Schnittstelle, mit 2 Kartensteckplätzen, unterstützt SD-Karte 3.0 und 3.01, SDIO 3.0, CE-ATA 1.1, MMC 4.41, eMMC 4.5 und 4.51
TWAI®-Controller: 1, kompatibel mit ISO11898-1 (CAN-Spezifikation 2.0)
Generischer DMA-Controller: 5x Empfangs- und 5x Sendekanäle
RMT: 4-Kanal-Senden, 4-Kanal-Empfangen, gemeinsamer 384 x 32-Bit-RAM
Impulszähler: 4 Impulszähler-Controller (Einheiten), jede Einheit hat 2 unabhängige Kanäle
Timer: 4x 54-Bit-Allzweck-Timer, 16-Bit-Taktvorteiler, 1x 52-Bit-Systemtimer, 3x Watchdog-Timer
Externer Quarz: 40 MHz
RTC und Stromsparmanagement: Power Management Unit (PMU) + Ultra Low Power Co-Prozessor (ULP)
Niedriger Stromverbrauch: 10 uA
Arbeitsspannung: 3,3 V
Eingangsspannung: 3,3 V ~ 5,5 V
Maximaler Entladestrom: 2 A @ 3,3 V DC/DC
Steuerbare Vollfarb-LED: 1

Gewicht 0,1 kg
Größe 6 × 3 × 2 cm
Chipsatz

ESP-WROOM-32

Bluetooth

ja

Speicherkapazität

0 MB

Arbeitsspeicher Typ

shared-memory

Grafikkarte

ohne

Prozessor

Tensilica Xtensa 32 Bit

Festplattentyp

Flash

Anwendungsbereich

IoT

Professioneller Einsatz

Ja

Anschlüsse

micro USB

Kühlart

Luftkühlung passiv

Produkttyp

SBC / Single board Computer

Farbe

schwarz

Arbeitsspeicher Größe

20 KB

Anzahl installierter Festplatten

0

Arbeitsspeicher Konfiguration

1 x 20 KB

Betriebssystem

Ohne Betriebssystem

Anzahl Processorkerne

2

Prozessortaktfrequenz

240 MHz

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Verantwortliche Person in der EU

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Marke:

SinoVoip ist ein weiterer großer Name unter den Herstellern von Single Board Computern. Es ist ein vergleichsweise junges Unternehmen (2003 gegründet), das seine Marktposition dennoch bereits stärken konnte. Zusätzlich zur beliebten Banana Pi Serie produziert SinoVoip außerdem VOIP- und Wireless-Produkte und PoE-Switches für die private und geschäftliche Nutzung. Seit 2013 arbeitet das Unternehmen an der...