Heatit – HEAE4512646 – Z-Push Wall Controller Z-Wave 700 series (White RAL 9010 G)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen “Heatit Z-Push Wall Controller Z-Wave 700er Serie (Weiß RAL 9010 G)” Der Heatit Z-Push Wall Controller ist ein drahtloser, wandmontierter Z-Wave-Controller. Er verfügt über Montageoptionen für 1, 2 oder 3 Wippen und…
Artikelnr. | 396445 |
---|---|
EAN | 7071236017417 |
MPN | HEAE4512646 |
Kategorien | Netzwerk, Smart Home, Aktoren |
Schlagwörter | Heatit, Lichtschalter, Netzwerk |
Produktinformationen “Heatit Z-Push Wall Controller Z-Wave 700er Serie (Weiß RAL 9010 G)”
Der Heatit Z-Push Wall Controller ist ein drahtloser, wandmontierter Z-Wave-Controller. Er verfügt über Montageoptionen für 1, 2 oder 3 Wippen und ermöglicht so eine einfache und praktische Verwaltung Ihrer Z-Wave-Produkte. Der Schalter kann für die Steuerung von Szenarien eingerichtet werden oder mit anderen Z-Wave-Produkten zusammenarbeiten. Jeder Wippschalter verfügt über eine zweifarbige LED zur Anzeige der Tastenbetätigung.
Der Wall Controller wird mit Knopfzellen-Batterien betrieben.
Das Produkt ist in erster Linie für Anwendungen im Wohnbereich gedacht.
Eigenschaften:
– Kabelloser batteriebetriebener Wandschalter Zur Steuerung von Licht, Jalousien, Relais, Dimmern usw.
– Passend für System 55 Rahmen
– SmartStart
– Steuerung von bis zu 3 separaten Gruppen und 5 Geräten pro Gruppe 10 Szenenauslöser pro Wippe
– Einfache Montage mit Schrauben oder doppelseitigem Klebeband
– IOT Protokoll: Z-Wave – 868.4 MHz (EU)
– Betriebsspannung: Batterie CR2450 3V
– Schutzgrad (IP): IP20
– Umgebungsfeuchtigkeit (RH nicht kondensierend %)):10 – 85
– Umgebungstemperaturbereich bei der Lagerung: 0 – 40°c
weitere Daten:
– Batterie: CR2450
– Z-Wave Plus: ja
– Z-Wave S2: ja
– WEEE: ja
– CE: ja
– IP-Klasse: IP20
Vorstellung von Z-Wave Plus™
Z-Wave Plus™ ist eine neue Stufe innerhalb der Z-Wave Zertifizierung und wurde entwickelt, um den Verbrauchern bei der Identifizierung jener Produkte zu helfen, die die „GEN5“ Z-Wave Hardware-Plattform (auch als 500er-Serie oder 5. Generation Z-Wave Chips) einsetzen. Z-Wave Plus zertifizierte Produkte verfügen über einige Vorteile, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und es ermöglichen, Z-Wave Lösungen noch schneller und einfacher zu installieren und einzurichten.
Seit der Zertifizierung des ersten Z-Wave Produkts im Jahre 2004 hat sich Z-Wave zum Marktführer für interoperable intelligente Geräte in der Hausvernetzung durchgesetzt. Mit der Einführung der neuen Z-Wave 500er-Serie wurde das Z-Wave Ökosystem mit neuen Funktionen – wie erhöhter Reichweite, längerer Akkulaufzeit, Over The Air Upgrades (OTA), sowie zusätzlichen RF-Kanälen – erweitert.
Produkte mit Z-Wave Plus™ sind jedoch vollständig rückwärts kompatibel zu bestehenden Z-Wave-Produkten!
Für Verbraucher, Hausbesitzer, Integratoren und Service Provider bieten die Z-Wave Plus™ Verbesserungen enorme Vorteile in Bezug auf kürzere und einfachere Installationen, umfangreichere Geräteprofile, verbesserte Selbstheilung und längere Lebensdauer der Batterie. Mit dem neuen Z-Wave-Plus-Zertifizierungsprogramm führt die Z-Wave Allianz zusätzlich eine Reihe von Logos ein, die auf den Verpackungen der Z-Wave Plus™ zertifizierten Produkte zu finden sind und den Verbraucher über die Vorteile der Z-Wave 500er-Serie informieren.
Vorteile
– Verbesserung der Akkulaufzeit um 50 %
– Verbesserung der Reichweite um 67%
– 250% mehr Bandbreite
– Drei RF-Kanäle für eine verbesserte Rauschfestigkeit und höhere Bandbreite
– Neue Netzwerkweite Plug-and-Play Inklusions-Funktion
– Verbesserte Selbstheilung und Fehlertoleranz mit Explorer-Frame-Funktion
– Standardisierten Verfahren für den Over-The-Air Firmware-Updates (OTA)
– Verbesserte Produktinformationserfassung für die Produktzertifizierungs-Datenbank
Z-Wave S2
Das Fundament von S2 ist alles, was für ein Smarthome erforderlich ist: die neueste Version von Z-Wave, Reduzierung des Stromverbrauchs im Vergleich zu älteren Z-Wave-Geräten und eine drahtlose Kommunikation. S2 übernimmt all das und erweitert die Z-Wave Welt um:
Erweiterte Verschlüsselung (AES 128-Bit)
Mehr Sicherheit gegen Hackerangriffe
Verbesserte Batterielaufzeit
Schnellere Kommunikation zwischen Geräten