MOXA – EDR-8010-VPN-2GSFP – 8 FE Kupfer und 2 GbE SFP Multiport Industrie-Router mit FirewallNATVPN

Marke:

1.366,44 

Einführung Die EDR-8010-Serie ist eine Reihe hoch integrierter industrieller Multi-Port-Sicherheitsrouter mit Firewall/NAT/VPN- und verwalteten Layer-2-Switch-Funktionen. Diese Geräte sind für Ethernet-basierte Sicherheitsanwendungen in kritischen…

Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 1366 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
1.366,44  1 19
1.208,79  20 49
1.198,28  50 199
1.187,76  200
Lieferzeit: 20-22 Werktage
Artikelnr. 385490
EAN 4251876957691
MPN EDR-8010-VPN-2GSFP
Kategorien ,
Schlagwörter , ,

Einführung
Die EDR-8010-Serie ist eine Reihe hoch integrierter industrieller Multi-Port-Sicherheitsrouter mit Firewall/NAT/VPN- und verwalteten Layer-2-Switch-Funktionen. Diese Geräte sind für Ethernet-basierte Sicherheitsanwendungen in kritischen Fernsteuerungs- oder Überwachungsnetzwerken konzipiert. Diese sicheren Router bieten einen elektronischen Sicherheitsumfang zum Schutz kritischer Cyber-Assets, wie z. B. Umspannwerke in Energieanwendungen, Pump- und Aufbereitungssysteme in Wasserwerken, verteilte Steuersysteme in Öl- und Gasanwendungen und SPS/SCADA-Systeme in der Fabrikautomation.

Abwehr bösartiger Bedrohungen mit fortschrittlichen Cybersicherheitsfunktionen
Die eingebettete Firewall der EDR-8010-Serie verwendet Richtlinienregeln zur Kontrolle des Netzwerkverkehrs zwischen vertrauenswürdigen Zonen, während Network Address Translation (NAT) das interne Netzwerk vor unbefugtem Zugriff durch externe Hosts schützt. Die Virtual Private Networking (VPN)-Funktionalität bietet den Benutzern sichere Kommunikationstunnel, wenn sie vom öffentlichen Internet aus auf das private Netzwerk zugreifen. Um Ihre OT-Anlagen vor Cyberangriffen zu schützen, unterstützt die EDR-8010-Serie Deep Packet Inspection (DPI), um den Datenanteil von Netzwerkpaketen auf verschiedene OT-spezifische Protokolle zu untersuchen.

Vereinfachte Konfigurationen mit der benutzerfreundlichen Oberfläche und Schnelleinstellungen
Der Einrichtungsassistent der EDR-8010-Serie bietet Benutzern eine einfache Möglichkeit, WAN-, LAN- und Bridge-Ports für Routing-Funktionen in nur vier Schritten einzurichten. Darüber hinaus bietet die objektbasierte Firewall-Verwaltungsfunktion Ingenieuren eine einfache Möglichkeit, die Firewall-Filterung für IP-Adressen und Subnetze, Netzwerkdienste, industrielle Anwendungsdienste und benutzerdefinierte Dienste zu konfigurieren und aufrechtzuerhalten.

Industrietaugliches Design für unterbrechungsfreie Netzwerkkonnektivität
Die robuste Hardware der EDR-8010-Serie macht diese sicheren Router ideal für raue Industrieumgebungen. Die Modelle mit breitem Temperaturbereich sind für den zuverlässigen Betrieb unter gefährlichen Bedingungen und extremen Temperaturen von -40 bis 75 °C ausgelegt. Darüber hinaus unterstützt die EDR-8010-Serie umfassende Layer-2- und Layer-3-Redundanzmechanismen, um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk jederzeit verbunden bleibt.

Virtuelles Patching und intelligenter Schutz vor Bedrohungen
Das Patching ist nach wie vor eine große Herausforderung in OT-Umgebungen, da OT-Anwendungen es sich nicht leisten können, den Betrieb zu unterbrechen, indem sie Systeme herunterfahren, um Patches anzuwenden. Die virtuelle Patching-Technologie kann dazu beitragen, bestehende Patch-Management-Prozesse zu ergänzen, indem sie bekannte und unbekannte Schwachstellen abschirmt. Darüber hinaus verfügt der EDR-8010 über eine intelligente IPS-Funktionalität zum kontinuierlichen Schutz vor Cyberbedrohungen, die bekannte Angriffe mit Hilfe einer musterbasierten Erkennung identifiziert und blockiert.

MX-ROS adressiert wachsende Cybersecurity-Bedrohungen
MX-ROS (https://www.moxa.com/en/spotlight/portfolio/mx-ros/index) von Moxa ist eine Softwareplattform für industrielle Sicherheitsrouter und Firewalls. Die Plattform unterstützt die robuste Sicherheit und den benutzerfreundlichen Betrieb von Sicherheitsroutern durch vereinfachte Web- und CLI-Schnittstellen. Zusätzlich zur Einhaltung der IEC 62443-4-2 bieten MX-ROS-Geräte mit jeder Version eine Fülle der neuesten branchenübergreifenden Operational Technology (OT)-Netzwerkmanagementfunktionen zum Schutz von Hardware und Software.

Input/Output Interface
– Alarmkontaktkanäle: Resistive Last: 1 A @ 24 VDC
– Tasten: Reset-Taste
– Digitale Eingangskanäle: +13 bis +30 V für Zustand 1, -30 bis +3 V für Zustand 0, Max. Eingangsstrom: 8 mA

Ethernet-Schnittstelle
– 10/100BaseT(X) Ports (RJ45-Anschluss): 8
– 1000BaseSFP-Steckplätze: 2

Standards:
– IEEE 802.3 für 10BaseT
– IEEE 802.3u für 100BaseT(X)
– IEEE 802.3z für 1000BaseSX/LX/LHX/ZX
– IEEE 802.3x für die Flusskontrolle
– IEEE 802.1Q für VLAN-Tagging
– IEEE 802.1X für die Authentifizierung
– Static Port Trunk

– DMZ: Benutzerkonfigurierbare DMZ-Ports

Ethernet-Softwarefunktionen
– Broadcast Forwarding: IP-gesteuerter Broadcast, Broadcast-Weiterleitung
– Management: Back Pressure Flow Control, DDNS, DHCP Server/Client, Webkonsole (HTTP/HTTPS), LLDP, QoS/CoS/ToS, SNMPv1/v2c/v3, Telnet, TFTP, HTTPS, SSH
– Redundanzprotokolle: RSTP, STP, Turbo Ring v2, Turbo Chain
– Routing-Durchsatz: Max. 50K Pakete pro Sekunde / 500 Mbps (basierend auf RFC 2544)
– Routing-Tabelle: Max. 4K Routing-Regeln
– Gleichzeitige Verbindungen: Max. 120K (basierend auf RFC 3511)
– Verbindungen pro Sekunde: Max. Max. 6K (basierend auf RFC 3511)
– Routing-Redundanz: VRRP
– Sicherheit: Secure Boot, IPsec, L2TP (Server), RADIUS, Vertrauenszugriffskontrolle, TACACS+
– Zeitmanagement: NTP Server/Client, SNTP
– Unicast-Routing: OSPF, RIPV1/V2, Statische Route
– Multicast-Routing: Statische Route
– Filter: IGMP v1/v2/v3

Switch-Eigenschaften
– VLAN-ID-Bereich: VID 1 bis 4094
– IGMP-Gruppen: 256
– Max. Anzahl von VLANs: 16

LED-Schnittstelle
– LED-Anzeigen: PWR1, PWR2, STATE, MSTR/H.TC, CPLR/T.TC, VRRP/HA, VPN, USB

DoS- und DDoS-Schutz
– Technologie: ARP-Flood, FIN Scan, ICMP Flood, TCP-Sitzungen ohne SYN, NMAP-ID Scan, NMAP-Xmas Scan, Null Scan, SYN/FIN Scan, SYN/RST Scan, SYN-Flood, Xmas Scan

Firewall
– Filter: DDoS, Ethernet-Protokolle, ICMP, IP-Adresse, MAC-Adresse, Ports
– Stateful Inspection: Router Firewall, Transparente (Bridge) Firewall
– Deep Packet Inspection: Modbus TCP, Modbus UDP, DNP3, IEC 60870-5-104, IEC 61850 MMS, EtherNet/IP, Omron FINS, Siemens S7 Comm., Weitere Protokolle werden durch zukünftige Firmware-Updates unterstützt.
– Intrusion Prevention System: Erfordert eine zusätzliche Lizenz.
– Durchsatz: Firewall: Max. 50K Pakete pro Sekunde / 500 Mbps (basierend auf RFC 2544)

IPsec VPN
– Authentifizierung: MD5 und SHA (SHA-256), RSA (Schlüsselgröße: 1024-bit, 2048-bit), X.509 v3 Zertifikat
– Gleichzeitige VPN-Tunnel: Max. 50 IPsec-VPN-Tunnel
– Verschlüsselung: DES, 3DES, AES-128, AES-192, AES-256
– Protokolle: IPsec, L2TP (Server), PPTP (Client)
– Durchsatz: Bedingungen: AES-256, SHA-256, Max. 25K Pakete pro Sekunde / 200 Mbps (basierend auf RFC 2544)

NAT
– Funktionen: 1-zu-1, N-zu-1, Port-Weiterleitung, NAT-Loopback

Echtzeit-Firewall / VPN-Ereignisprotokoll
– Ereignistyp: Firewall-Ereignis, VPN-Ereignis
– Medien: Lokaler Speicher, SNMP Trap, Syslog-Server

Serielle Schnittstelle
– Konsolenanschluss: RS-232 (TxD, RxD, GND), 3-polig (115200, n, 8, 1)
– Anschluss: USB Typ-C

Leistungsparameter
– Anschluss: Abnehmbarer Klemmenblock
– Betriebsspannung: 9,6 bis 60 VDC
– Eingangsspannung: 12/24/48 VDC, redundante Doppeleingänge (DNV-zertifiziert für 24 VDC)
– Eingangsstrom: 0,53 A @ 12 VDC, 0,26 A @ 24 VDC, 0,14 A @ 48 VDC
– Verpolungsschutz: Unterstützt

Physikalische Eigenschaften
– Gehäuse: Metall
– Abmessungen: 45 x 135 x 105 mm (1.77 x 5.31 x 4.13 in)
– Gewicht: 520 g (1.15 lb)
– Installation: DIN-Schienen-Montage (DNV-zertifiziert), Wandmontage (mit optionalem Kit)

Umgebungsbedingungen
– Betriebstemperatur: Standardmodelle: -10 bis 60°C (14 bis 140°F), Modelle für weite Temp. Modelle: -40 bis 75°C (-40 bis 167°F), Alle Modelle: DNV-zertifiziert für -25 bis 70 °C (-13 bis 158 °F)
– Lagertemperatur (einschließlich Verpackung): -40 bis 85°C (-40 bis 185°F)
– Relative Luftfeuchtigkeit in der Umgebung: 5 bis 95% (nicht kondensierend)

Normen und Zertifizierungen
– Sicherheit: IEC 62368-1, UL 62368-1
– EMC: EN 55032/35
– EMI: CISPR 32, FCC Teil 15B Klasse A

EMS:
– IEC 61000-4-2 ESD: Kontakt: 8 kV; Luft: 15 kV
– IEC 61000-4-3 RS: 80 MHz bis 1 GHz: 20 V/m
– IEC 61000-4-4 EFT: Leistung: 4 kV; Signal: 4 kV
– IEC 61000-4-5 Surge: Leistung: 2 kV; Signal: 4 kV
– IEC 61000-4-6 CS: 10 V
– IEC 61000-4-8 PFMF

– Eisenbahn: EN 50121-4
– Verkehrssteuerung: NEMA TS2
– Schifffahrt: IEC 60945, DNV
– Schock: IEC 60068-2-27
– Freier Fall: IEC 60068-2-32
– Schwingungen: IEC 60068-2-6
– Umspannwerke: IEC 61850-3 Ausgabe 2.0, IEEE 1613
– Gefährliche Bereiche: ATEX, Class I Division 2, IECEx

MTBF
– Zeit: 1.347.225 Stunden
– Normen: Telcordia (Bellcore), GB

Gewicht 0,5 kg
Größe 14 × 11 × 5 cm
Switch Steuerung

Unmanaged

Anschlüsse

RJ45, SFP, USB

Produkttyp

Router

Farbe

mehrfarbig

Betriebstemperatur

-40°C - +75°C

SFP Ports

2

max. Netzwerk Transferrate

1 Gigabit

Anzahl Gigabit Ports

2

Anzahl Ethernet-Ports

10

Art

Router

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Verantwortliche Person in der EU

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Marke:

Moxa Inc ist einer der drei größten Hersteller von Netzwerklösungen für die Industrieautomation weltweit. Die Produkte von Moxa sind von zuverlässiger Qualität und werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt. Die Produkte sind RoHS & WEEE konform.