MOXA – NE-4120A-P – Programmierbares Geräteservermodul für RS-422485-Geräte, unterstützt 10100BaseT(x)

Marke:

97,05 

Moxas eingebettete Seriell-zu-Ethernet-Geräteservermodule sind kompakt, stromsparend und einfach zu integrieren. Geräteservermodul für RS-422/485-Geräte, unterstützt 10/100BaseT(x) mit 5-poliger Ethernet-Stiftleiste Plattform – CPU: 16-bit MCU -…

Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 97 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
97,05  1 19
85,87  20 49
85,12  50 199
84,37  200
Lieferzeit: 17-19 Werktage
Artikelnr. 387563
EAN 4251876817872
MPN NE-4120A-P
Kategorien , , ,
Schlagwörter , ,

Moxas eingebettete Seriell-zu-Ethernet-Geräteservermodule sind kompakt, stromsparend und einfach zu integrieren.

Geräteservermodul für RS-422/485-Geräte, unterstützt 10/100BaseT(x) mit 5-poliger Ethernet-Stiftleiste

Plattform
– CPU: 16-bit MCU
– Speicher:
– Flash: 2 MB
– SDRAM: 1 MB

Eingangs-/Ausgangsschnittstelle
– Konfigurierbare DIO-Kanäle (per Software): 4

Ethernet-Schnittstelle
– 10/100BaseT(X)-Ports, Auto MDI/MDI-X: 5-polige Stiftleiste
– Magnetischer Isolationsschutz: 1,5 kV (eingebaut)
– Standards:
– IEEE 802.3 für 10BaseT
– IEEE 802.3u für 100BaseT(X)
– IEEE 802.3x für Flusskontrolle

Ethernet-Softwarefunktionen
– Konfigurationsoptionen: Web-Konsole (HTTP), Windows-Dienstprogramm, Telnet-Konsole, serielle Konsole
– Verwaltung: ARP, Device Search Utility (DSU), DHCP Client, HTTP, IPv4, SMTP, SNMPv1/v2c, TCP/IP, Telnet, UDP, Web Console, ICMP

Windows Real COM Treiber
– Windows 95/98/ME/NT/2000, Windows XP/2003/Vista/2008/7/8/8.1/10 (x86/x64)
– Windows 2008 R2/2012/2012 R2/2016/2019 (x64)
– Windows Embedded CE 5.0/6.0
– Windows XP Embedded

Linux Real TTY-Treiber
– Kernel-Versionen: 2.4.x, 2.6.x, 3.x, 4.x und 5.x

Fixed TTY Drivers
– SCO UNIX, SCO OpenServer, UnixWare 7, QNX 4.25, QNX 6, Solaris 10, FreeBSD, AIX 5.x, HP-UX 11i, Mac OS X

Android API
– Android 3.1.x und höher

Serielle Schnittstelle
– Anzahl der Ports: 2 (1 für serielle Schnittstelle, 1 für TTL-Konsolenanschluss)
– Serielle Standards: RS-422, RS-485
– Betriebsmodi: Real COM-Modus, TCP-Client-Modus, TCP-Server-Modus, UDP-Modus
– Baudrate: 110 bps bis 230,4 kbps
– Datenbits: 5, 6, 7, 8
– Stoppbits: 1, 1.5, 2
– Parität: Keine, Gerade, Ungerade, Leerzeichen, Mark
– Flusskontrolle: Keine, RTS/CTS, DTR/DSR, XON/XOFF
– Serielle Signale:
– RS-422: Tx+, Tx-, Rx+, Rx-, GND
– RS-485-4w: Tx+, Tx-, Rx+, Rx-, GND
– RS-485-2w: Data+, Data-, GND

Leistungsparameter
– Eingangsspannung: 5 VDC
– Stromverbrauch: 290 mA @ 5 VDC

Physikalische Eigenschaften
– Abmessungen: 57 x 40 mm (2.24 x 1.57 in)
– Gewicht: 20 g (0.04 lb)
– Formfaktor Typ: Sofort einsatzbereite Stiftleistenmodule

Umgebungsbedingungen
– Betriebstemperatur: 0 bis 55°C (32 bis 131°F)
– Lagertemperatur (einschließlich Verpackung): -40 bis 60°C (-40 bis 140°F)
– Relative Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95% (nicht kondensierend)

Normen und Zertifizierungen
– EMC: EN 55032/24
– EMI: CISPR 32, FCC Teil 15B Klasse A
– EMS:
– IEC 61000-4-2 ESD: Kontakt: 4 kV; Luft: 8 kV
– IEC 61000-4-3 RS: 80 MHz bis 1 GHz: 3 V/m
– IEC 61000-4-4 EFT: Leistung: 1 kV; Signal: 0,5 kV
– IEC 61000-4-5 Surge: Leistung: 1 kV
– IEC 61000-4-6 CS: 150 kHz bis 80 MHz: 3 V/m; Signal: 3 V/m
– IEC 61000-4-8 PFMF
Umweltprüfungen
– IEC 60068-2-1
– IEC 60068-2-3
– IEC 60068-2-14

Erklärung
– Umweltfreundliches Produkt: RoHS, CRoHS, WEEE

MTBF
– Zeit: 289.573 Stunden
– Normen: Telcordia SR332