Angebot -31%

openPicus – FLYPORT WI-FI W/ UFL CONNECTOR – FLYPORT Wi-Fi mit uFL-Anschluss

Ursprünglicher Preis war: 63,29 €Aktueller Preis ist: 43,41 €.

openPicus FLYPORT Wi-Fi mit uFL-Anschluss Der FLYPORT Wi-Fi ist ein Miniatur-Webserver-Modul mit einer voll integrierten 802.11 b/g/n Wi-Fi-Schnittstelle. Das Modul integriert einen leistungsfähigen 16 bit-Prozessor, der Ihre benutzerdefinierten…

Das Angebot endet in:
00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 63 Punkte auf dein Kundenkonto!
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Es sind nur noch 7 Stück auf Lager
Artikelnr. 313114
EAN 4250605587796
MPN FLYPORT WI-FI W/ UFL CONNECTOR
Kategorien , , ,
Schlagwörter , , , ,

openPicus FLYPORT Wi-Fi mit uFL-Anschluss

Der FLYPORT Wi-Fi ist ein Miniatur-Webserver-Modul mit einer voll
integrierten 802.11 b/g/n Wi-Fi-Schnittstelle. Das Modul integriert
einen leistungsfähigen 16 bit-Prozessor, der Ihre benutzerdefinierten
Anwendungen ausführt, sowie einen Wi-Fi-zertifizierten Transceiver,
welcher die Konnektivität übernimmt. Diese Version des Boards verfügt
über einen uFL-Anschluss für eine externe Antenne.

Echtzeit-Daten können von einem Standard-Webbrowser aus sowohl
angezeigt als auch aktualisiert werden, auch auf Smartphones oder
Tablets.

Die kostenlose openPICUS IDE ermöglicht es Anwendungen zu
erstellen, um Webseiten zu importieren. Systemintegratoren müssen nur
mit den eigenen Produkten oder Anwendungen vertraut sein, da der FLYPORT
alle erforderlichen Netzwerk-Schnittstellen,
Internet-Kommunikationsprotokolle und Webseiten verwaltet.

Dynamische
Webseiten sind mit einer innovativen und einfach zu bedienenden Methode
ausgestattet, welche ermöglicht, dass Realvariablen und die
Informationen aus dem Host-System angezeigt oder geändert werden können
(z.B. Temperaturen, Geschwindigkeiten, Ebenen, Spannungen,
Schalterstellungen etc.). Benutzt wird dazu HTML oder erweitertes
jQuery. Der FLYPORT verbindet sich über Access Points und Router zu
Wi-Fi-Netzwerken. Es ist auch möglich, diese direkt im Wi-Fi
Ad-hoc-Modus zu verbinden. WEP, WPA and WPA-2 werden unterstützt.

Der
interne Flash-Speicher von 256 K Byte ist groß genug, um den embedded
Webserver, einen Kommunikations-Stack und eine Anwendung zu enthalten.
Der FLYPORT Wi-Fi unterstützt HTTP, TCP, UDP, SNTP, FTP und SMTP.

Spezifikationen

  • Wenig Entwicklung notwendig, um Produkte “ans Netz” zu bekommen
  • Geringe Investionen nötig, kostenlose IDE und Bootloader
  • Webseiten erstellung mit pages creating with Standard-Authoring-Tools
  • Unterstützt dynamische Webseiten
  • Geringe Größe – 35 x 48 mm
  • Geringer Stromverbrauch – Ruhezustand unterstützt
  • Prozessor: 16 bit, 16 MIPS, PIC 24F
  • 802.11 b/g/n Wi-Fi zertifizierte Transceiver
  • 256 K byte Flash-Speicher
  • openPICUS Framework basierend auf freeRTOS
  • Serieller Bootloader: Webseiten & Dateien mittels seriellem Port hochladbar
  • UART, I2C, SPI-Schnittstellen
  • Analoge und digitale I/O-Pins verfügbar
  • Erweiterungsboards verfügbar
  • Integrierte Sicherheitsfunktionen
  • Unterstützt Ad hoc- oder Infrastrukturmodus
  • Es ist auch eine weitere Version mit PCB-Antenne verfügbar

Anwendungen

  • An-/Ausschalten elektrischer Motoren, Pumpen, Beleuchtung aus der Ferne
  • Umweltüberwachung
  • Industrielle Automation
  • Heimautomation
  • Prozessüberwachung und -kontrolle
  • Verkaufsautomaten
  • Fabrikmaschinen und -prozesse
  • Stromerzeugungsanlagen
  • IT-Systemüberwachung
  • Heiz-, Kühl- und Kälteanlagen
  • Sicherheitssystem
  • Medizinische und pathologische Ausrüstung
Gewicht 0,1 kg
Größe 7 × 5 × 2 cm
passend für ...

Computer

Anschlüsse

UFL

Produkttyp

Adapter

Farbe

weiß

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Verantwortliche Person in der EU

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

OpenPicus ist eine italienische Hardwarefirma, die IoT-Systeme auf Modulen namens Flyport entwirft. Flyport ist offene Hardware und das openPicus Framework und IDE sind offene Software. Flyport ist ein standalone SOM, das keinen externen Prozessor benötigt, um IoT-Anwendungen zu erstellen.