PC Engines – FreePBX Ready System – APU3D4, 4 GB RAM, 16 GB mSATA SSD, blau, Intel i211 NIC

302,83 

FreePBX Ready System – APU3D4, 4 GB RAM, 16 GB mSATA SSD, blau FreePBX ist eine webbasierte Open Source GUI (grafische Benutzeroberfläche), die Asterisk (PBX), einen Open Source-Kommunikationsserver, steuert und verwaltet. FreePBX ist unter der GNU…

Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 302 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
302,83  1 19
273,58  20 49
271,63  50 199
269,68  200
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Artikelnr. 345042
EAN 4251877212010
MPN 345042
Kategorien , ,
Schlagwörter , ,

FreePBX Ready System – APU3D4, 4 GB RAM, 16 GB mSATA SSD, blau

FreePBX ist eine webbasierte Open Source GUI (grafische Benutzeroberfläche), die Asterisk (PBX), einen Open Source-Kommunikationsserver, steuert und verwaltet. FreePBX ist unter der GNU General Public License (GPL), einer Open Source-Lizenz, lizenziert. FreePBX kann manuell oder als Teil der vorkonfigurierten FreePBX-Distro installiert werden, die das Betriebssystem, Asterisk, FreePBX-GUI und verschiedene Abhängigkeiten enthält.

Einige der Funktionen, die FreePBX standardmäßig unterstützt, sind:

  • Unbegrenzte Anzahl von Voice-Mailboxen
  • “Follow Me”-Funktion
  • Rufgruppen mit Anrufbestätigung
  • Unbegrenzte Anzahl von Konferenzen (begrenzt durch verfügbare CPU-Leistung)
  • Paging- und Intercom-Funktion für SIP-Telefone, die dies unterstützen
  • Wartemusik (über MP3s oder aus dem Internet gestreamt)
  • Rufwarteschlangen
  • Und viele mehr

Die FreePBX-Software läuft auf einem energiesparenden APU3D4-System, sodass die Leistungsaufnahme maximal 10 Watt beträgt. Das System ist lüfterlos, passiv gekühlt und extrem klein.

Lieferumfang:

  • 1x Serversystem
  • 1x 16 GB mSATA-SSD mit vorinstallierter FreePBX-Software
  • 1x 12 V Netzteil
  • 1x Netzwerkkabel (1 m)
  • 1x Indoor-Gehäuse, blau
  • CPU: AMD Embedded G Series GX-412TC, 1 GHz Quad-Jaguar-Kern mit 64 bit- und AES-NI-Unterstützung, 32K Daten- + 32K Befehls-Cache pro Kern, gemeinsamer 2 MB L2-Cache
  • DRAM: 4 GB DDR3-1333 DRAM
  • Speicher: Booten von SD-Karte (interner sdhci-Controller), extern via USB oder m-SATA SSD, 1x SATA- + Stromanschluss, mSATA wird mit miniPCI express geteilt
  • 12 V DC, ca. 6 bis 12 W abhängig von der CPU-Last, Netzstecker = 2.5 mm, Mitte positiv
  • Konnektivität: 3x Gigabit Ethernet-Kanäle (Intel i211 NIC)
  • I/O: DB9 serieller Port, 2x USB 3.0 extern + 4x USB 2.0 intern, 3x Front-Panel-LEDs, Taster
  • Erweiterung: 3x miniPCI express (J14 USB oder mSATA, mit SIM; J15 nur USB, mit SIM; J16: full miniPCI express, aber keine SIM, vorgesehen für Wi-Fi), GPIO-Header, optionaler I2C-Bus, COM2 (3.3V RXD/TXD)
  • Board-Größe: 6 x 6 Zoll (152.4 x 152.4 mm) – so wie apu1d, alix2d13 und wrap1e
  • Firmware: coreboot
  • Kühlung: Leitfähige Kühlung von der CPU zum Gehäuse mit einem 3 mm Alu Heat Spreader (im Lieferumfang enthalten)
Gewicht 0,0 kg
Größe 41 × 27 × 8 cm
Chipsatz

AMD

Bluetooth

nein

Speicherkapazität

16GB

Arbeitsspeicher Typ

DDR3L

Grafikkarte

ohne

Prozessor

AMD Embedded G Series GX-412TC

Festplattentyp

mSSD

Anwendungsbereich

Office

Anschlüsse

DB9, RJ45, USB

Kühlart

Luftkühlung passiv

Produkttyp

SBC / Single board Computer

Farbe

blau

Arbeitsspeicher Größe

4 GB

Anzahl installierter Festplatten

1

Arbeitsspeicher Konfiguration

1 x 4GB

Betriebssystem

Linux (FreePBX)

Anzahl Processorkerne

4

Prozessortaktfrequenz

1 GHz

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Verantwortliche Person in der EU

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Seit mehr als 20 Jahren steht der Name PC Engines für eine zuverlässige Marke im Bereich der Single Board Computer.Das Unternehmen wurde 1995 in Sunnyvale, Kalifornien, gegründet und verlegte 2002 seinen Sitz nach Glattbrugg in der Schweiz. Seitdem liegt ihr Fokus auf ihren eigenen Markenprodukten.Neben der ALIX-Serie ist PC Engines vor allem für ihre APU-Serie...