PC Engines – FreePBX Ready System – APU2E5, 4 GB RAM, 16 GB mSATA SSD, blau

291,47 

FreePBX Ready System – APU2E5, 4 GB RAM, 16 GB mSATA SSD, blau FreePBX ist eine webbasierte Open Source GUI (grafische Benutzeroberfläche), die Asterisk (PBX), einen Open Source-Kommunikationsserver, steuert und verwaltet. FreePBX ist unter der GNU…

aktuell ausverkauft
Produkt nicht vorrätig
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
291,47  1 19
261,19  20 49
259,17  50 199
257,16  200
Artikelnr. 351421
EAN 4251876976661
MPN 351421
Kategorien , ,
Schlagwörter , ,

FreePBX Ready System – APU2E5, 4 GB RAM, 16 GB mSATA SSD, blau

FreePBX ist eine webbasierte Open Source GUI (grafische Benutzeroberfläche), die Asterisk (PBX), einen Open Source-Kommunikationsserver, steuert und verwaltet. FreePBX ist unter der GNU General Public License (GPL), einer Open Source-Lizenz, lizenziert. FreePBX kann manuell oder als Teil der vorkonfigurierten FreePBX-Distro installiert werden, die das Betriebssystem, Asterisk, FreePBX-GUI und verschiedene Abhängigkeiten enthält.

Einige der Funktionen, die FreePBX standardmäßig unterstützt, sind:

  • Unbegrenzte Anzahl von Voice-Mailboxen
  • “Follow Me”-Funktion
  • Rufgruppen mit Anrufbestätigung
  • Unbegrenzte Anzahl von Konferenzen (begrenzt durch verfügbare CPU-Leistung)
  • Paging- und Intercom-Funktion für SIP-Telefone, die dies unterstützen
  • Wartemusik (über MP3s oder aus dem Internet gestreamt)
  • Rufwarteschlangen
  • Und viele mehr

Die FreePBX-Software läuft auf einem energiesparenden APU2E5-System, sodass die Leistungsaufnahme maximal 10 Watt beträgt. Das System ist lüfterlos, passiv gekühlt und extrem klein.

Lieferumfang:

  • 1x Serversystem
  • 1x 16 GB mSATA-SSD mit vorinstallierter FreePBX-Software
  • 1x 12 V Netzteil
  • 1x Netzwerkkabel (1 m)
  • 1x Indoor-Gehäuse, blau
  • CPU: AMD Embedded G Series GX-412TC, 1 GHz Quad-Jaguar-Kern mit 64 bit- und AES-NI-Unterstützung, 32K Daten- + 32K Befehls-Cache pro Kern, gemeinsamer 2 MB L2-Cache
  • DRAM: 4 GB DDR3-1333 DRAM
  • Speicher: Booten von mSATA-SSD, SD-Karte (interner sdhci-Controller) oder extern via USB, 1x SATA- + Stromanschluss
  • 12 V DC, ca. 6 bis 12 W abhängig von der CPU-Last, Netzstecker = 2.5 mm, Mitte positiv
  • Konnektivität: 3x Gigabit Ethernet-Kanäle (Intel i211 i211AT)
  • I/O: serielle DB9-Schnittstelle, 2x USB 3.0 extern + 2x USB 2.0 intern, 3x LEDs auf der Vorderseite, Taster
  • Erweiterung: 2x miniPCI-express (1x mit SIM-Steckverbinder), LPC-Bus, GPIO-Header, I2C-Bus, COM2 (3.3 V RXD/TXD)
  • Board-Größe: 6 x 6 Zoll (152.4 x 152.4 mm) – so wie apu1d, alix2d13 und wrap1e
  • Firmware: coreboot
  • Kühlung: Leitfähige Kühlung von der CPU zum Gehäuse mit einem 3 mm Alu Heat Spreader (im Lieferumfang enthalten)