Raspberry Pi Foundation – 182-2096 – Raspberry Pi 4 4G Model B
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Raspberry Pi 4 Model B ist der leistungsbeste Single-Board-Computer der Raspberry Pi Foundation, der im Vergleich zu allen Vorgängermodellen ein riesiges Upgrade durchlaufen hat. Zum ersten Mal ist der Pi 4 B in verschiedenen Speicherversionen bis…
Artikelnr. | 371418 |
---|---|
EAN | 5056561800349 |
MPN | 182-2096 |
Kategorien | Hardware, SBC's / Einplatinencomputer, SBC / Single Board Computer |
Schlagwörter | EndOfLife, Hardware, Raspberry Pi Foundation, SALE, SBC / Single board Computer |
Der Raspberry Pi 4 Model B ist der leistungsbeste Single-Board-Computer der Raspberry Pi Foundation, der im Vergleich zu allen Vorgängermodellen ein riesiges Upgrade durchlaufen hat. Zum ersten Mal ist der Pi 4 B in verschiedenen Speicherversionen bis zu 8 GB mit echtem Gigabit-Ethernet, USB-C-Stromversorgung, USB 3.0, zweifachem 4K-Anzeigeausgang und einer Quad-Core-CPU erhältlich, um mit der Leistung eines Desktop-PCs der Einstiegsklasse zu mithalten. Es ist ein wirklich leistungsfähiger Computer in einem kleinen, erschwinglichen Gehäuse.
Was ist neu bei Raspberry Pi 4?
– Der Raspberry Pi 4 hat eine Leistungssteigerung auf 1,5 GHz mit einem aktualisierten Quad-Core-Prozessor erhalten.
– Es gibt jetzt eine Auswahl an Speichergrößen: 4 GB und 8 GB, um komplexere Prozesse effizient auszuführen.
– Zwei Micro-HDMI-Anschlüsse ermöglichen eine Einrichtung auf zwei Bildschirme – frühere Versionen verfügen über einen Standard-HDMI-Anschluss.
– Videodekodierung mit bis zu 4K Auflösung.
– 2x USB 3.0-Anschlüsse faster Konnektivität mit anderen Peripheriegeräten – frühere Modelle haben 4 USB 2.0-Anschlüsse.
– Bluetooth 5.0 und WiFi – eine Verbesserung gegenüber dem vorherigen Bluetooth 4.2 auf dem Pi 3 B+
– True Gigabit Ethernet, da der Pi 4 nicht durch die USB 2.0-Brücke begrenzt wird
– Stromversorgung erfolgt über USB-C – Raspberry Pi 3 wurde über Micro-USB mit 5,1 V versorgt
technische Details
– Prozessor: Broadcom BCM2711 Prozessor Quad Core A72 (Arm v8) 64-Bit SoC
– Speicher: 4 GB LPDDR4 SDRAM
– Bluetooth: Bluetooth 5.0
– WiFi: 2,4 GHz/5,0 GHz IEEE 802.11ac
– Ethernet: Gigabit-Ethernet
– USB: 2x USB 2.0-Anschlüsse, 2x USB 3.0-Anschlüsse
– Anschluss: 40-polige GPIO-Stiftleiste
– HDMI: 2x Micro-HDMI-Anschlüsse (bis zu 4 Kp60 unterstützt)
– Video: 2-spuriger MIPI DSI-Display-Anschluss, 2-spuriger MIPI CSI-Kameraanschluss
– Audio: 4-poliger Stereoausgang und Composite-Video-Anschluss
– Multimedia: H.265 (4Kp60-Dekodierung), H.264 (1080p60-Dekodierung, 1080p30-Codierung), OpenGL ES 3.0-Grafik.
– Speicher: microSD-Kartensteckplatz zum Laden des Betriebssystems und zur Datenspeicherung
– Eingangsleistung: 5 V DC über USB-C-Steckverbinder (min. 3 A), 5 V DC über GPIO-Stiftleiste. PoE-fähig (PoE HAT erforderlich)
– Betriebstemperatur: 0°C bis 50°C
Gewicht | 0,2 kg |
---|---|
Größe | 9 × 6 × 2 cm |
Chipsatz | Broadcom BCM2711 |
Bluetooth | ja |
Speicherkapazität | 0 MB |
Arbeitsspeicher Typ | LPDDR4 |
Grafikkarte | ohne |
Prozessor | Cortex-A72 |
Festplattentyp | Interner Speicher |
Anwendungsbereich | Multimedia |
Anschlüsse | GPIO, HDMI, USB |
Kühlart | Luftkühlung passiv |
Produkttyp | SBC / Single board Computer |
Farbe | grün |
Arbeitsspeicher Größe | 4 GB |
Anzahl installierter Festplatten | 0 |
Arbeitsspeicher Konfiguration | 1 x 4GB |
Betriebssystem | Ohne Betriebssystem |
Anzahl Processorkerne | 4 |
Prozessortaktfrequenz | 1.5 GHz |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland
E-Mail: info@varia.org
Verantwortliche Person in der EU
VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland
E-Mail: info@varia.org
Mit dem Ziel einen Single-Board-Computer zum Programmieren undExperimentieren zu entwickeln, wurde die Raspberry Pi Foundationgegründet. Mit dem gleichnamigen Raspberry Pi hat die Foundation dazubeigetragen, den Menschen weltweit Freude an Elektronik undComputerprogrammierung näher zu bringen.