Televes – OLT1310KA – Optischer Sender 2 x SAT Wideband in 1310 NM für Aussenmontage

Marke:

599,24 

Optischer Overlight Sender CWDM Außenanwendung, DAB/UHF/SAT, 1310nm, Po 10dBm Fernsehen in Lichtgeschwindigkeit – volle Programmauswahl und zukunftssicherCWDM optischer Sender speziell für die Installation im Freien. Montage mit einem minimalen…

Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 599 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
599,24  1 19
584,01  20 49
578,93  50 199
573,85  200
Lieferzeit: 12-14 Werktage
Artikelnr. 389977
EAN 8424450271865
MPN OLT1310KA
Kategorien ,
Schlagwörter ,

Optischer Overlight Sender CWDM Außenanwendung, DAB/UHF/SAT, 1310nm, Po 10dBm
 
Fernsehen in Lichtgeschwindigkeit – volle Programmauswahl und zukunftssicher
CWDM optischer Sender speziell für die Installation im Freien. Montage mit einem minimalen Abstand zum LNB. Dieses Gerät empfängt ein Satellitensignal von einem HF-WideBand-LNB und terrestrischem Band und verteilt es über einen Glasfaserausgang im 1310nm-Fenster mit 10dBm optischer Leistung an bis zu 64 Nutzer.

Dank der optimierten Technologie und der geringen Verluste kann die Anzahl der benötigten Verstärker reduziert werden, was den Einsatz in Gemeinschaftsanlagen vereinfacht, wobei die Signalqualität während des gesamten Prozesses erhalten bleibt.

Dieses Gerät ist Teil des Overlight-Systems, das Satelliten- und terrestrische Signale über eine einzige Glasfaser an mehrere Nutzer verteilt.

Es kann auch verstärkt werden.

Art.Nr OLT1310KA

Produktdaten
Ref.Nr.: 237513
EAN13: 8424450271865

Highlights
-Hoher Ausgangspegel, ideal für Gemeinschaftsanlagen mit bis zu 64 Splits
-Geringe Verluste
-Optimierte Elektronik
-Sehr kompakt in Abmessungen (137x126x45mm) geringes Gewicht
-Inklusive Schutzgehäuse für die Installation im Freien (IP22)
-Speisung durch eine externe Stromversorgung, über den Stromeingang (F-Stecker)
-100% europäisches Design, Qualität und Herstellung

Merkmale
-FC/APC Anschluss für optische Komponenten
-F-Anschluss für HF Eingang
-Hochabschirmendes Zamak-Gehäuse
-Wand- und Mastbefestigung
-Inklusive Netzteil und Adapterkabel
-LED-Signalstatusanzeige

Gut zu wissen

Wideband-Technologie

Die WideBand- (auch FullBand) Technologie bezeichnet eine Breitband-Übertragungstechnik, die einen großen Frequenzbereich nutzt. Bei WideBand-TV-Systemen steht den Nutzern ein großer Teil oder das gesamte Frequenzspektrum zur Verfügung. Diese Technologie kann in Kombination mit Glasfasersystemen eingesetzt werden, wo lange Kabelstrecken erforderlich sind, oder in reinen Koaxialsystemen in Kombination mit Multischaltern, die an diese Technologie angepasst sind.

Bei der WideBand-Technologie fängt ein LNB ein komplettes Satellitensignal ein und verteilt es über zwei Universalausgänge (vertikal -V- und horizontal -H-), jeder mit einer Kombination aus High- (H) und Low-Band (L), in einem Frequenzbereich zwischen 290 und 2340 MHz.

Trotz der Tatsache, dass die Quattro-Technologie heutzutage die am weitesten verbreitete Technologie in TV-Systemen ist, bringt die WideBand-Technologie erhebliche Vorteile für die Installation:

Einfachere, schnellere und sauberere Installation: Bei der WideBand-Technologie ist die Anzahl der Koaxialkabel, die das LNB mit den Multischaltern verbinden, nur halb so groß wie bei herkömmlichen Quattro-Anlagen, so dass die Installation schneller und einfacher ist. Außerdem ist die Installation mit weniger Kabeln aufgeräumter.
Größere Bandbreite als bei anderen Technologien: WideBand-Kanäle können dank ihrer großen Bandbreite (290-2340 MHz) mehr Informationen übertragen. Dieses leistungsstarke Merkmal ermöglicht die Bereitstellung einer größeren Anzahl von Diensten für die Endnutzer der Anlage.
Weiterverwendung vorhandener Materialien: Die WideBand-Technologie ermöglicht die Signalverteilung durch Wiederverwendung einer Quattro-Installation. Das Signal kann über die „alten“ 4 Kabel, die vom Dach herunterkommen, verteilt werden, um Signale von bis zu 2 Satelliten zu erfassen, wobei nur die LNBs und Multischalter ausgetauscht werden müssen, um WideBand-kompatibel zu sein.

Gewicht 2,1 kg
Größe 50 × 25 × 10 cm
Produkttyp

Werkzeugset

Farbe

mehrfarbig

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Televes Deutschland GmbH
Küferstraße 20
73257 Köngen
DE - Deutschland

E-Mail: televes.de@televes.com

Verantwortliche Person in der EU

Televes Deutschland GmbH
Küferstraße 20
73257 Köngen
DE - Deutschland

E-Mail: televes.de@televes.com

Marke:

In der Antennenbranche ist Televes eines der weltweit führenden Unternehmen. Von Broadcast- und Füllsendern über terrestrische- und Satelliten-Empfangsanlagen und Kabelfernsehlösungen bis hin zu eigenentwickelten und -produzierten Messgeräten bietet Televes Hightech-Produkte und Innovationen.