Televes – SPE24 – SCR-LNB (dCSS) für 24 Receiver (8xSCR1 16xSCR2)

Marke:

176,00 

Alle Transponder eines Satelliten über ein Kabel verteilenEs werden alle Transponder von einem Satelliten empfangen.So können bis zu 24 Teilnehmer (nach EN 50607) über ein Kabel versorgt werden, z.B.16 Teilnehmer mit SCR II und 8 Teilnehmer mit SCR I…

Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 176 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
176,00  1 19
171,56  20 49
170,07  50 199
168,58  200
Lieferzeit: 12-14 Werktage
Artikelnr. 390018
EAN 8424450186886
MPN SPE24
Kategorien , ,
Schlagwörter , ,

Alle Transponder eines Satelliten über ein Kabel verteilen
Es werden alle Transponder von einem Satelliten empfangen.
So können bis zu 24 Teilnehmer (nach EN 50607) über ein Kabel versorgt werden, z.B.16 Teilnehmer mit SCR II und 8 Teilnehmer mit SCR I Schaltbefehlen.
Zum Ausrichten der Satellitenantennen stehen zwei Standardfrequenzen zur Verfügung: 1236 MHz (SR: 27500) und 994 MHz (SR: 22000).

Highlights
Die dCSS Technologie (SCR I – EN50494 und SCR II – EN50607) verleiht der SAT-Verteilung einen Mehrwert
Vielseitig einsetzbar, als Kaskaden- oder Einzelmultischalter
Unterstützt den SCR I (EN50494) und SCR II (EN 50607) Standard sowie den „Legacy Mode” – somit kann der Multischalter mit jedem Receiver betrieben werden

Merkmale
Die Konfiguration des Frequenzplans erfolgt mit einer Windows-basierten Software (PC), die im Programmiergerät gespeichert ist (Ref. 723301).
Robustes Gehäuse, grau Farbe
Kompatibel mit 40-mm Feedhalter
Einfache Verbindung

Gut zu wissen
Was bedeutet dCSS Technologie?

Die dCSS-Technologie ist die Weiterentwicklung der bekannten SCR-Technologie, die Eigenschaften sind wie folgt:

Die SCR-Technologie (Satellite Channel Router) ermöglicht die vollständige Verteilung von Signalen eines oder mehrerer Satelliten an mehrere Benutzer über ein einziges Koaxialkabel.
Damit werden nicht mehr Kabel im Haus benötigt um weitere Empfangsgeräte zu bedienen, dies wird durch eine statische oder dynamische Benutzerbandzuordnung und die Verwendung von DiSEqC-Befehlen für die Satellitensignalabstimmung erreicht.

Rückblick: Der SCR Standard (EN50494) wurde bereits 2004 entwickelt. Basierend auf dem analogen Konzept berücksichtigte diese Technologie die Verwendung von bis zu 8 Benutzerbändern (User Bands) im Satelliten-ZF-Band (950 MHz-2150 MHz). Über spezielle DiSEqC-Signale teilt ein Receiver der Verteileinheit (LNB oder Multischalter) Ebene und Transponder des gewünschten Programmes mit.

Mit der dCSS Technology (Digital Channel Stacking Switch) und dem dazugehörigen Standard EN50607 wurden signifikante Verbesserungen eingeführt. Es können nun die Signale mehrere Satelliten auf maximal 32 Receiver verteilt werden die an nur einer einzigen Ableitung angeschlossen werden. Darüber hinaus ist die dCSS-Technologie rückwärtskompatibel mit SCR.

Einsatz findet die dCSS-Technologie in unterschiedlichen Anwendungen bei Einzel oder Mehrteilnehmerempfangsanlagen in Baumstrukturinstallationen, sowie im statischen oder dynamischen Betriebsmodus. Letztere ist eine flexible und kostengünstige Alternative zu den Kopfstellen mit Zwischenfrequenzverarbeitung, die mit der frühen analogen und digitalen Satellitenverteilungen einherging.

Ebenso kann die dCSS-Technologie mit Glasfaserverteilung kombiniert werden, was die Reichweite der Satellitenverteilung erheblich erweitert.

Kurz gesagt, die dCSS-Technologie ist ein großer Schritt nach vorne bei der Verteilung von Satellitensignalen über ein einziges Koaxialkabel. Empfangsgeräte wie Homegateways, SAT-Receiver mit Mehrfachtuner und SAT>IP Anwendungen werden damit zukünftig mit Signalen versorgt werden.

Physische Daten
– Nettogewicht: 240Gramm
– Bruttogewicht: 270Gramm

Gewicht 0,3 kg
Größe 25 × 20 × 8 cm
Material

Plastik

Produkttyp

LNB

Farbe

grau

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Televes Deutschland GmbH
Küferstraße 20
73257 Köngen
DE - Deutschland

E-Mail: televes.de@televes.com

Verantwortliche Person in der EU

Televes Deutschland GmbH
Küferstraße 20
73257 Köngen
DE - Deutschland

E-Mail: televes.de@televes.com

Marke:

In der Antennenbranche ist Televes eines der weltweit führenden Unternehmen. Von Broadcast- und Füllsendern über terrestrische- und Satelliten-Empfangsanlagen und Kabelfernsehlösungen bis hin zu eigenentwickelten und -produzierten Messgeräten bietet Televes Hightech-Produkte und Innovationen.