Televes – SPWB30 – Wideband – Speisesystem HV Feed 40mm, Verstärkung 30 dB

Marke:

65,53 

Wideband LNB 2 Ausgänge:H/V – für Overlight-SystemWideband-LNB, das sich durch einen einzigen lokalen Oszillator auszeichnet. Es nimmt das gesamte Frequenzspektrum eines Satelliten auf und überträgt es über zwei Ausgänge (V-H) in einem Frequenzbereich…

Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 65 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
65,53  1 19
63,90  20 49
63,35  50 199
62,79  200
Lieferzeit: 10-12 Werktage
Artikelnr. 390055
EAN 8424450251133
MPN SPWB30
Kategorien , ,
Schlagwörter , ,

Wideband LNB 2 Ausgänge:H/V – für Overlight-System

Wideband-LNB, das sich durch einen einzigen lokalen Oszillator auszeichnet. Es nimmt das gesamte Frequenzspektrum eines Satelliten auf und überträgt es über zwei Ausgänge (V-H) in einem Frequenzbereich zwischen 290 und 2340 MHz.
Entwickelt für den Einsatz mit Overlight-Sendern (RF-zu-Glasfaser-Konverter).
Lieferung in Einzelverpackung.

Highlights

– Unauffälliges und kleines Gehäuse
– Hohe Verstärkung
– Niedriges Rauschmaß
– Einsatz unter extremen Temperaturbedingungen möglich
– Sehr leicht
– Kompatibel mit 40-mm Feedhalter
– Niedrige Leistungsaufnahme
– Einfache Verbindung
– Kompatibel mit Overlight-System

Gut zu wissen

Wideband-Technologie
Die WideBand- (auch FullBand) Technologie bezeichnet eine Breitband-Übertragungstechnik, die einen großen Frequenzbereich nutzt. Bei WideBand-TV-Systemen steht den Nutzern ein großer Teil oder das gesamte Frequenzspektrum zur Verfügung. Diese Technologie kann in Kombination mit Glasfasersystemen eingesetzt werden, wo lange Kabelstrecken erforderlich sind, oder in reinen Koaxialsystemen in Kombination mit Multischaltern, die an diese Technologie angepasst sind.

Bei der WideBand-Technologie fängt ein LNB ein komplettes Satellitensignal ein und verteilt es über zwei Universalausgänge (vertikal -V- und horizontal -H-), jeder mit einer Kombination aus High- (H) und Low-Band (L), in einem Frequenzbereich zwischen 290 und 2340 MHz.

Trotz der Tatsache, dass die Quattro-Technologie heutzutage die am weitesten verbreitete Technologie in TV-Systemen ist, bringt die WideBand-Technologie erhebliche Vorteile für die Installation:

– Einfachere, schnellere und sauberere Installation: Bei der WideBand-Technologie ist die Anzahl der Koaxialkabel, die das LNB mit den Multischaltern verbinden, nur halb so groß wie bei herkömmlichen Quattro-Anlagen, so dass die Installation schneller und einfacher ist. Außerdem ist die Installation mit weniger Kabeln aufgeräumter.

– Größere Bandbreite als bei anderen Technologien: WideBand-Kanäle können dank ihrer großen Bandbreite (290-2340 MHz) mehr Informationen übertragen. Dieses leistungsstarke Merkmal ermöglicht die Bereitstellung einer größeren Anzahl von Diensten für die Endnutzer der Anlage.

– Weiterverwendung vorhandener Materialien: Die WideBand-Technologie ermöglicht die Signalverteilung durch Wiederverwendung einer Quattro-Installation. Das Signal kann über die „alten“ 4 Kabel, die vom Dach herunterkommen, verteilt werden, um Signale von bis zu 2 Satelliten zu erfassen, wobei nur die LNBs und Multischalter ausgetauscht werden müssen, um WideBand-kompatibel zu sein.

Gewicht 0,2 kg
Größe 20 × 10 × 5 cm
Produkttyp

LNB

Farbe

orange

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Televes Deutschland GmbH
Küferstraße 20
73257 Köngen
DE - Deutschland

E-Mail: televes.de@televes.com

Verantwortliche Person in der EU

Televes Deutschland GmbH
Küferstraße 20
73257 Köngen
DE - Deutschland

E-Mail: televes.de@televes.com

Marke:

In der Antennenbranche ist Televes eines der weltweit führenden Unternehmen. Von Broadcast- und Füllsendern über terrestrische- und Satelliten-Empfangsanlagen und Kabelfernsehlösungen bis hin zu eigenentwickelten und -produzierten Messgeräten bietet Televes Hightech-Produkte und Innovationen.