Angebot -8%

Teltonika – FMB641 – GNSS/GSM-Terminal für professionelle Anwendungen

Ursprünglicher Preis war: 81,98 €Aktueller Preis ist: 75,80 €.

FMB641 – GNSS/GSM-Terminal für professionelle Anwendungen Teltonika FMB641 ist eine aktualisierte Version des derzeit beliebtesten GNSS/GSM Terminals für professionelle Anwendungen FMB640. Im Vergleich zum FMB640 hat das FMB641 einen neuen Prozessor,…

Das Angebot endet in:
00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 75 Punkte auf dein Kundenkonto!
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Es sind nur noch 5 Stück auf Lager
Artikelnr. FMB641
EAN 4251876980095
MPN FMB641
Kategorien , ,
Schlagwörter , , ,

FMB641 – GNSS/GSM-Terminal für professionelle Anwendungen

Teltonika FMB641 ist eine aktualisierte Version des derzeit beliebtesten GNSS/GSM Terminals für professionelle Anwendungen FMB640. Im Vergleich zum FMB640 hat das FMB641 einen neuen Prozessor, der die Rechenleistung des Gerätes verbessert. Daher kann es auf spezifischere Anwendungsfälle zugeschnitten werden. Schaltbare CAN-Terminatoren ermöglichen den Einsatz des Geräts in einem CAN-Netzwerk mit zahlreichen Knoten. Und schließlich kann das Gerät über USB mit Strom versorgt werden, was den Konfigurationsprozess erleichtert. Alle Funktionen, die vom FMB640 unterstützt werden, werden auch vom FMB641 unterstützt, um die Effizienz Ihrer Flotte mit Funktionen wie FMS-CAN-Daten (J1939), Kraftstoff-CAN-Daten (J1708), Fahrtenschreiber-Live-Daten (K-Line), Ferndownload von Fahrtenschreiberdateien, Unterstützung verschiedener RS232- oder RS485-Geräte von Drittanbietern und Dual-SIM- oder eSIM-Kompatibilität zu maximieren. Das Terminal eignet sich für Anwendungen wie internationale Logistik, Kühltransporte, Landwirtschaft, Bau und Bergbau, Sicherheits- und Notfalldienste und vieles mehr.

GNSS

  • GNSS: GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, SBAS, QZSS, DGPS
  • Empfänger: 33/99 Erfassungskanäle
  • Tracking-Empfindlichkeit: -165 dBM
  • Positionsgenauigkeit: < 2,5 CEP
  • Geschwindigkeitsgenauigkeit: <0,1 m/s (innerhalb +/-15% Fehler)
  • Heißstart: <1 s
  • Warmstart: <25 s
  • Kaltstart: <35 s

Mobilfunk

  • Technologie: GSM/GPRS
  • 2G: Quad-Band 850/900/1800/1900 MHz
  • GPRS: GPRS-Mobilstation Klasse B
  • Datenübertragung: GPRS Multi-Slot Klasse 12 (bis zu 240 kbps)
  • Datenunterstützung: SMS (Text/Daten)

Stromversorgung:

  • Eingangsspannungsbereich: 8 – 32 V DC mit Überspannungsschutz (Impuls 5a und 5b) und Verpolungsschutz
  • Interne Pufferbatterie: 550 mAh Ni-Mh, 8,4 V Batterie

Physikalische Spezifikation

  • Abmessungen: 104,1 x 76,8 x 31,5 mm (L x B x H)
  • Gewicht: 197 g

Betriebsumgebung

  • Betriebstemperatur (ohne Batterie): -40°C bis +85°C
  • Lagertemperatur (ohne Batterie): -40°C bis +85°C
  • Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 5% bis 95% nicht kondensierend
  • Schutzklasse: IP41
  • Lagertemperatur der Batterie: -20°C bis +45°C

Schnittstelle

  • Digitale Eingänge: 4
  • Digitale Ausgänge: 4
  • Analoge Eingänge: 4
  • 1-Wire: 1
  • RS232: 2
  • RS485: 1
  • CAN J1939: 2
  • J1708: 1
  • K-Line: 1
  • GNSS-Antenne: Externe Antenne mit hoher Verstärkung
  • GSM-Antenne: Externe Antenne mit hoher Verstärkung
  • USB: 2.0 Mini-USB – Gerät kann über USB mit Strom versorgt werden, um die Gerätekonfiguration zu erleichtern
  • LED-Anzeige: 2x Status-LED-Leuchten
  • SIM: 2x SIM-Karten (Dual-SIM) oder 1x eSIM
  • Speicher: 2 MB interner Flash-Speicher und externe Micro SD-Karte bis zu 32 GB
  • Umschaltbare CAN-Terminatoren: Unterstützt auf CAN1 und CAN2 Leitungen
Gewicht 0,3 kg
Größe 12 × 9 × 4 cm
Bluetooth

nein

passend für ...

Teltonika

Produkttyp

Tracker

Farbe

schwarz

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

UAB “TELTONIKA IoT GROUP”
Ditvos g. 6
02121 Vilnius
LT - Lithuania

E-Mail: info@teltonika-networks.com

Verantwortliche Person in der EU

UAB “TELTONIKA IoT GROUP”
Ditvos g. 6
02121 Vilnius
LT - Lithuania

E-Mail: info@teltonika-networks.com

Der Name Teltonika für eine zuverlässige Marke in Entwicklung und Fertigung von mobilen und drahtlosen Telekommunikationsgeräten. Das Unternehmen hat sich vor allem auf die Entwicklung von 3G- und 4G-Routern für den industriellen Gebrauch sowie Hardware für Flottenmanagement und Fahrzeugtracking spezialisiert.