Teltonika – NTP001 – Stratum-1 Teltonika NTP Server
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
NTP001 NTP SERVER Der NTP001 ist ein Stratum-1 Teltonika NTP Server, der für die Synchronisation der genauen, UTC-rückführbaren Zeit in öffentlichen und privaten Netzwerken entwickelt wurde, ohne dass ein Internetzugang erforderlich ist. Durch die…
Artikelnr. | 410246 |
---|---|
EAN | 4251877378280 |
MPN | NTP001 |
Kategorien | Netzwerk, Controller |
Schlagwörter | hEX, Netzwerk, Neuheit, NTP Server, Teltonika |
NTP001 NTP SERVER
Der NTP001 ist ein Stratum-1 Teltonika NTP Server, der für die Synchronisation der genauen, UTC-rückführbaren Zeit in öffentlichen und privaten Netzwerken entwickelt wurde, ohne dass ein Internetzugang erforderlich ist. Durch die Nutzung seiner GNSS-Fähigkeiten sorgt dieser kostengünstige NTP-Server für eine präzise, UTC-rückführbare Zeit. Plug-and-Play-Funktionalität, eine Vielzahl von Schnittstellen, einschließlich RS232 und RS485, und ein robustes Sicherheitsprofil machen den NTP001 zum perfekten NTP-Server für Ihr Netzwerk.
– NETZWERK-ZEIT-SYNCHRONISIERUNG: Präziser und preiswerter NTP-Server
– MEHRERE SCHNITTSTELLEN: Ausgestattet mit RJ45, RS232, RS485 und E/As
– SICHERHEIT: Authentifizierung, Zugriffskontrolle & mehr
– LUG-AND-PLAY: Einfache Installation & Konfiguration mit minimalem Aufwand
FEATURES
Ethernet
– LAN: 1 x LAN Port, 10/100 Mbps, Konformität mit IEEE 802.3, IEEE 802.3u, 802.3az Standards, unterstützt Auto MDI/MDIX Crossover
Netzwerk
– Netzwerkprotokolle: TCP, UDP, IPv4, IPv6, ICMP, NTP, DNS, HTTP, HTTPS, SSL/TLS, ARP, SSH, DHCP, SNMP, MQTT
– Verbindungsüberwachung: Ping Reboot, Wget Reboot, Periodic Reboot
– Netzwerktopologie: Visuelle Darstellung Ihres Netzwerks, die anzeigt, welche Geräte mit welchen anderen Geräten verbunden sind
– DDNS: Unterstützt >25 Dienstanbieter, andere können manuell konfiguriert werden
Sicherheit
– Authentifizierung: Pre-shared Key, digitale Zertifikate, X.509-Zertifikate, TACACS+, interne und externe RADIUS-Benutzerauthentifizierung, Blockierung von IP- und Anmeldeversuchen, zeitbasierte Anmeldeblockierung, integrierter Zufallsgenerator für Passwörter
– WEB-Filter: Blacklist zum Blockieren unerwünschter Websites, Whitelist zum Festlegen nur erlaubter Websites
– Zugangskontrolle: Flexible Zugriffskontrolle von SSH, Web-Interface, CLI und Telnet
– 802.1x: Port-basierter Client für die Netzwerkzugangskontrolle
NTP
– Unterstützte Modi: Server – Empfängt die Zeit vom GPS und fungiert als NTP-Server, um die Zeit für andere Geräte zu übertragen (Stratum 1). Zeitübertragung über UDP oder über serielle Schnittstelle (RS232, RS485)
– Tageszeitprotokoll: TCP/UDP
– Datum über Seriell: RS232/RS485
– NTP: NTPv4, NTP-Authentifizierung (MD5/SHA1), Unicast/Multicast/Broadcast-Modus
– Protokoll: NTP Stratum 1 Time Server (NTPv4)
– NTP-Genauigkeit: Ethernet NTP ±1ms insgesamt
– NTP-Leistung: >300 NTP-Anfragen pro Sekunde (Drahtgeschwindigkeit)
– Synchronisationsgenauigkeit: LAN-Synchronisation typischerweise 1-10ms
MODBUS
– Unterstützte Modi: Server, Client
– Unterstützte Verbindungstypen: RTU (RS232, RS485), TCP
– Benutzerdefinierte Register: MODBUS TCP benutzerdefinierte Registerblockanfragen, die in eine Datei innerhalb des Routers lesen/schreiben und zur Erweiterung der MODBUS TCP Client-Funktionalität verwendet werden können
– Unterstützte Datenformate: 8-Bit: INT, UINT; 16-Bit: INT, UINT (MSB oder LSB zuerst); 32-bit: float, INT, UINT (ABCD (big-endian), DCBA (little-endian), CDAB, BADC), HEX, ASCII
MQTT Gateway
– Modbus MQTT Gateway: Ermöglicht das Senden von Befehlen und Empfangen von Daten vom MODBUS Server durch MQTT Broker
API
– Teltonika Networks Web API (beta) Unterstützung: Erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres Gerätes, indem Sie eine Reihe von konfigurierbaren API-Endpunkten verwenden, um Daten abzurufen oder zu ändern. Weitere Informationen finden Sie in dieser Dokumentation:
https://developers.teltonika-networks.com
Überwachung & Management
– WEB UI: HTTP/HTTPS, Status, Konfiguration, FW-Update, CLI, Fehlerbehebung, mehrere Ereignisprotokollserver, Verfügbarkeitsbenachrichtigungen für Firmware-Updates, Ereignisprotokoll, Systemprotokoll, Kernelprotokoll, Internetstatus
– SSH: SSH (v1, v2)
– SNMP: SNMP (v1, v2, v3), SNMP Trap, Brute-Force-Schutz
– JSON-RPC: Management API über HTTP/HTTPS
– MODBUS: MODBUS TCP Status/Steuerung
Systemmerkmale
– CPU: Mediatek, 580 MHz, MIPS 24KEc
– RAM: 128 MB, DDR2
– FLASH: Speicher 16 MB, NOR Flash
Firmware / Konfiguration
– WEB UI FW aus Datei aktualisieren, FW auf Server prüfen, Konfigurationsprofile, Konfigurationssicherung
– Einstellungen beibehalten FW aktualisieren, ohne die aktuelle Konfiguration zu verlieren
– Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Ein vollständiges Zurücksetzen auf Werkseinstellungen stellt alle Systemeinstellungen, einschließlich IP-Adresse, PIN und Benutzerdaten, auf die Standardkonfiguration des Herstellers zurück
FIRMWARE CUSTOMISATION
– Betriebssystem: RutOS (OpenWrt basiertes Linux OS)
– Unterstützte Sprachen: Busybox-Shell (ash), Lua 5.1, C, C++
– Entwicklungswerkzeuge: SDK-Paket mit Build-Umgebung wird bereitgestellt
– GPL-Anpassung: Sie können Ihre eigene kundenspezifische Firmware und Webseitenanwendung erstellen, indem Sie Farben, Logos und andere Elemente in unserer Firmware ändern, um sie an Ihre Bedürfnisse oder die Ihrer Kunden anzupassen
Location Tracking
– GNSS: PS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSS
– Erfassungsempfindlichkeit: Erfassungsempfindlichkeit -146 dBm, Wiedererfassungsempfindlichkeit -157 dBm, Tracking-Empfindlichkeit -157 dBm
– Genauigkeit: CEP-50 freier Himmel 2,5 m
– Zeitquelle: GPS 1575.42 ±1.023 MHz, GLONASS 1597.5-1605.8 MHz, Galileo 1575.42 ±2.046 MHz, BDS 1561.098 ±2.046 MHz
– Startup: Kalte GPS-Erfassung in 120 Sekunden
Seriell
– RS232: Klemmenleistenanschluss: TX, RX, RTS, CTS
– RS485: Klemmleistenanschluss: D+, D-, R+, R- (2- oder 4-Draht-Schnittstelle)
Input / Output
– Input: 3 x Digitaleingang, 0 – 6 V werden als logisch niedrig erkannt, 8 – 30 V werden als logisch hoch erkannt
– Ausgang: 3 x Digitalausgang, Open-Collector-Ausgang, max. Ausgang 30 V, 300 mA
Power
– Anschluss: 2-polig in 16-poliger Industrieklemmleiste
– Eingangsspannungsbereich: 9 – 30 VDC, Überspannungsschutz, Verpolungsschutz, Überspannungsschutz +/- 1kV 50 uS Max
– Leistungsaufnahme Idle: 2 W, Max: 3,5 W
Physical Interfaces
– Ethernet: 1 x RJ45 Anschlüsse, 10/100 Mbps
– E/As: 3 x konfigurierbare E/A, 1 x Analogeingang in 16-poliger Klemmleiste
– Status-LEDs: 1 x Power, 2x GNSS-Status-LEDs, 1x NTP-Server-Status-LED, 3 x IO-Status-LEDs
– Power: 1 x 16-polige Klemmleiste
– Antennen: 1 x SMA für GNSS
– RS232: 4-polig in 16-poliger Klemmenleiste (TX, RX, RTS, CTS)
– RS485: 4-polig in 16-poliger Klemmenleiste (D+, D-, R+, R-)
– Reset Reboot/User default reset/Factory reset button
Physikalische Spezifikation
– Gehäusematerial: Eloxiertes Aluminiumgehäuse und -platten
– Abmessungen: (B x H x T) 82,6 x 25 x 83 mm
– Gewicht: 180 g
– Montagemöglichkeiten: DIN-Schiene, Wandmontage, flache Oberfläche (alle erfordern zusätzlichen Bausatz)
Betriebsumgebung
– Betriebstemperatur: -40 °C bis 75 °C
– Betriebsfeuchtigkeit: 10 % bis 90 % nicht kondensierend
– Schutzart: IP30
Zulassungen und Typenzulassungen
– Zulassungen: CE, UKCA, CB, UCRF, EAC, WEEE
Gewicht | 0,3 kg |
---|---|
Größe | 10 × 10 × 4 cm |
Anschlüsse | RJ45, RS-232, RS-485, SD, SMA |
Produkttyp | NTP Server |
Farbe | schwarz |
SFP Ports | 0 |
Anzahl Gigabit Ports | 0 |
Anzahl Ethernet-Ports | 1 |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
UAB “TELTONIKA IoT GROUP”
Ditvos g. 6
02121 Vilnius
LT - Lithuania
E-Mail: info@teltonika-networks.com
Verantwortliche Person in der EU
UAB “TELTONIKA IoT GROUP”
Ditvos g. 6
02121 Vilnius
LT - Lithuania
E-Mail: info@teltonika-networks.com
Der Name Teltonika für eine zuverlässige Marke in Entwicklung und Fertigung von mobilen und drahtlosen Telekommunikationsgeräten. Das Unternehmen hat sich vor allem auf die Entwicklung von 3G- und 4G-Routern für den industriellen Gebrauch sowie Hardware für Flottenmanagement und Fahrzeugtracking spezialisiert.