TP-LINK – ER605 – TP-Link ER605 SafeStream Gigabit Multi WAN VPN Router
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der TL-R605 ist für eine nahtlose Verwaltung in der Omada-SDN integriert und kann so zentralisiert von überall zu jeder Zeit verwaltet werden. So wird das gesamte Netzwerk von einer einzigen Plattform eingerichtet, verwaltet, und überwacht….
Artikelnr. | 356369 |
---|---|
EAN | 6935364089597 |
MPN | ER605 |
Kategorien | Netzwerk, Router & Switch |
Schlagwörter | Netzwerk, Router, SALE, TP-LINK, VPN-Router |
Der TL-R605 ist für eine nahtlose Verwaltung in der Omada-SDN integriert und kann so zentralisiert von überall zu jeder Zeit verwaltet werden. So wird das gesamte Netzwerk von einer einzigen Plattform eingerichtet, verwaltet, und überwacht. Ein Standalone-Management über die Web-Oberfläche oder App ist auch für die maximale Flexibilität auch möglich.
Zwei frei austauschbare Ports ermöglichen es dem Router, bis zu drei WAN-Ports für verschiedene Internetzugangsanforderungen zu unterstützen. Die Multi-WAN-Load-Balancing-Funktion verteilt entsprechend dem Bandbreitenanteil jedes WAN-Ports die Datenstreams, um die Auslastungsrate bei mehreren Internetleitungen zu erhöhen.
Mobiles Internet über ein 4G/3G-Modem, das an den USB-Anschluss angeschlossen wird, wird ebenfalls für die WAN-Sicherung unterstützt.
TL-ER605 unterstützt IPSec/PPTP/L2TP VPN over IPSec/SSL Protokolle. Der leistungsfähige Hardware-Design, ist für bis zu 20× LAN-to-LAN IPsec-, 16× OpenVPN*-, 16× L2TP-, and 16× PPTP-VPN-Verbindungen.. One-click auto IPSec-VPN* vereinfacht die VPN-Konfiguration und ermöglicht die gleichzeitige Netzwerk-Verwaltung, Absicherung und Verschlüsselung private Site-To-Site Datenkommunikationen über das Internet.
Legen Sie standartisierte Profile für die Internetnutzung und Zugriffsrechte für unterschiedlicher Benutzergruppen wie Angestellte und Gäste mit IP/MAC/URL-Filter und Zugriffssteuerung (ACL). Captive-Portal-Autentifikation bietet Kontrolle über Netzwerk-Ressourcen, indem die Benutzer erfasst, authentifiziert und klassifiziert wird. So können unterschiedliche Netzwerkressourcen für bestimmte Nutzer oder Gäste zugewiesen werden.
Befolgen Sie die intuitive, angeleitete Konfiguration in der kostenlosen Omada-App um die Einrichtung innerhalb weniger Minuten anzuschließen. Omada ermöglicht die Konfiguration, Verwaltung und Überwachung des Netzwerks und Endgeräte, alles praktischerweise von einem Moblgerät aus.
SICHERHEIT
– Zugangskontrolle: Quell-/Ziel-IP-basierte Zugangskontrolle
– Filterung: WEB-Gruppenfilterung, URL-Filterung, Web-Sicherheit
– ARP-Inspektion: Senden von GARP-Paketen, ARP-Scanning, IP-MAC-Bindung
– Angriffsschutz: TCP/UDP/ICMP Flood Defense, Block TCP Scan (Stealth FIN/Xmas/Null), Block Ping from WAN
HARDWARE-FUNKTIONEN
– Standards und Protokolle: IEEE 802.3, 802.3u, 802.3ab, IEEE 802.3x, IEEE 802.1q; TCP/IP, DHCP, ICMP, NAT, PPPoE, NTP, HTTP, HTTPS, DNS, IPSec, PPTP, L2TP, OpenVPN, SNMP
– Schnittstelle: 1 fester Gigabit-WAN-Anschluss, 2 feste Gigabit-LAN-Anschlüsse, 2 umschaltbare Gigabit-WAN/LAN-Anschlüsse
1 USB 2.0 Port (Anschluss von 4G/3G Modem als WAN Backup‡)
– Kabel: 10BASE-T: UTP Kategorie 3, 4, 5 Kabel (Max 100m), EIA/TIA-568 100Ω STP (Max 100m); 100BASE-TX: UTP-Kabel der Kategorien 5, 5e (Max. 100m), EIA/TIA-568 100Ω STP (Max. 100m); 1000BASE-T: UTP-Kabel der Kategorien 5, 5e, 6 (Max. 100 m)
– Anzahl Lüfter: Lüfterlos
– Taste: Reset-Taste
– Spannungsversorgung: Externer 12V/1A DC Adapter
– PoE Haushaltsmittel
– Flash: 128 MB NAND
– DRAM: 256 MB DDR
– LED: PWR, SYS, WAN (Verbindung/Akt), LAN (Verbindung/Akt), USB
– Abmessungen (B*T*H): 6,2 × 4,0 × 1,0 Zoll (158 × 101 × 25mm)
– Schutz: 4 kV Überspannungsschutz
– Abdeckung: Stahl
– Montage: Tisch-/Wandmontage
– Maximale Leistungsaufnahme: 7,94 W
PERFORMANCE
– Gleichzeitige Verbindungen: 150,000
– Neue Sitzungen /Sekunde: 2.600
– NAT (Statische IP): Upload: 945.77 Mbps; Download: 945,56 Mbit/s, bidirektional: 1808,29 Mbit/s
– NAT (DHCP): Upload: 945.93 Mbps; Download: 945,43 Mbit/s; Bidirektional: 1808,11 Mbit/s
– NAT(PPPoE): Upload: 940.44 Mbps; Download: 940,52 Mbit/s; Bidirektional: 1804,27 Mbit/s
– NAT (L2TP): Upload: 845.64 Mbps; Download: 802,65 Mbit/s; Bidirektional: 931,96 Mbit/s
– NAT (PPTP): Upload: 771.66 Mbps: Download: 874,81 Mbit/s; Bidirektional: 999,54 Mbit/s
– 64-Byte-Paket-Weiterleitungsrate: Upload/Download: 1.402.238 pps; Bidirektional: 1.681.548 pps
– IPsec-VPN-Durchsatz: ESP-MD5-AES256: 171,26 Mbps; ESP-SHA1-AES256: 224,86 Mbps; ESP-SHA2-AES256: 248,04 Mbps
– OpenVPN: 21,70 Mbit/s
– L2TP VPN-Durchsatz: Unverschlüsselt: 864.65 Mbps; Verschlüsselt: 47,11 Mbit/s
– PPTP VPN-Durchsatz: Unverschlüsselt: 703.20 Mbps; Verschlüsselt: 76,65 Mbit/s
– SSL VPN-Durchsatz: –
– 66 Byte Paketweiterleitungsrate: Upload/Download: 954,50 Mbps; Bidirektional: 1130,00 Mbps
– 1.518 Byte Paketweiterleitungsrate: Upload/Download: 997,50 Mbit/s; Bidirektional: 1965,00 Mbit/s
GRUNDFUNKTIONEN
– WAN-Verbindungstyp: Statische/Dynamische IP; PPPoE; PPTP; L2TP; Mobiles Breitband: 4G/3G-Modem für Backup über USB-Anschluss
– Klonen der MAC-Adresse: Ändern der WAN/LAN MAC-Adresse
– DHCP: DHCP-Server/Client; DHCP-Adressreservierung; Multi-Netz-DHCP; Multi-IP-Schnittstellen
– IPv6: StaticIP / SLAAC / DHCPv6 / PPPoE / 6to4Tunnel / PassThrough
– VLAN: 802.1Q VLAN
– IPTV: IGMP v2/v3 Proxy, Benutzerdefinierter Modus, Bridge-Modus
ERWEITERTE FUNKTIONEN
ACL: IP/Port/Protokoll/Domänennamen-Filterung
Erweitertes Routing: Statisches Routing; Richtlinien-Routing
Datenratenkontrolle: IP-basierte Bandbreitenkontrolle
Lastverteilung: Intelligenter Lastausgleich; Anwendungsoptimiertes Routing; Link-Backup (Timing§, Failover); Online-Detektion
NAT: Eins-zu-Eins-NAT; Multi-Net-NAT; Virtueller Server; Port-Triggerung; NAT-DMZ; FTP/H.323/SIP/IPSec/PPTP ALG, UPnP
Sicherheit: SPI Firewall; VPN Passthrough; FTP/H.323/PPTP/SIP/IPsec ALG; DoS-Abwehr, Ping of Death; Lokale Verwaltung
Sitzungsbegrenzung: IP-basierte Sitzungsbegrenzung
VPN
– IPsec-VPN: 20 IPsec-VPN-Tunnel: LAN-to-LAN, Client-to-LAN; Haupt-, aggressiver Verhandlungsmodus; DES, 3DES, AES128, AES192, AES256 Verschlüsselungsalgorithmus; IKEv1/v2; MD5, SHA1 Authentifizierungsalgorithmus; NAT Traversal (NAT-T); Dead Peer Detection (DPD); Perfect Forward Secrecy (PFS)
– PPTP-VPN: PPTP-VPN-Server; 10 PPTP-VPN-Clients; 16 Tunnel; PPTP mit MPPE-Verschlüsselung
– L2TP-VPN: L2TP VPN Server; 10 L2TP VPN Clients; 16 Tunnel; L2TP über IPSec
– OpenVPN: OpenVPN-Server: 10 OpenVPN-Clients; 16 OpenVPN-Tunnel
AUTHENTIFIZIERUNG
Web-Authentifizierung: Keine Authentifizierung; Einfaches Passwort; Hotspot(Lokaler Benutzer / Voucher / SMS / Radius); Externer Radius-Server; Externer Portal-Server; Facebook
VERWALTUNG
Omada App: Ja. Erfordert die Verwendung von OC300, OC200, Omada Cloud-Based Controller oder Omada Software Controller.
Zentralisierte Verwaltung: Omada Hardware Controller (OC300); Omada Hardware Controller (OC200); Omada Software Controller; Omada Cloud-Based Controller
Cloud-Zugang: Ja. Erfordert die Verwendung von OC300, OC200, Omada Cloud-Based Controller oder Omada Software Controller.
Dienst: Dynamisches DNS (Dyndns, No-IP, Peanuthull, Comexe)
Wartung: Web Management Interface; Remote Management; Export & Import der Konfiguration; SNMP v1/v2c/v3; Diagnose (Ping & Traceroute); NTP Synchronisation; Syslog Unterstützung
Zero-Touch-Bereitstellung: Ja. Erfordert die Verwendung des Omada Cloud-Based Controllers.
Verwaltungsfunktionen: Automatische Geräteerkennung; Intelligente Netzwerküberwachung; Warnungen bei abnormalen Ereignissen; Einheitliche Konfiguration; Reboot-Zeitplan; Captive Portal-Konfiguration
SONSTIGES
– Zertifizierung: CE, FCC, RoHS
– Verpackungsinhalt: Gigabti VPN Router ER605; Netzadapter; RJ45 Ethernet Kabel: Schnellinstallationsanleitung
– Systemanforderungen: Microsoft Windows 98SE, NT, 2000, XP, Vista™ oder Windows 7/8/8.1/10/11, MAC OS, NetWare, UNIX oder Linux
– Umgebung: Betriebstemperatur: 0-40 ℃ (32-104 ℉); Lagertemperatur: -40-70 ℃ (-40-158 ℉); Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 10-90% RH nicht kondensierend; Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 5-90% RH nicht kondensierend
Gewicht | 0,8 kg |
---|---|
Größe | 26 × 19 × 6 cm |
Switch Steuerung | Webmanaged |
Power over Ethernet | nein |
Umgebung | innen |
Anschlüsse | RJ45, USB |
Produkttyp | Router |
Farbe | schwarz |
Betriebstemperatur | 0°C - +40°C |
SFP Ports | 1 |
max. Netzwerk Transferrate | 1 Gigabit |
Anzahl Gigabit Ports | 5 |
Anzahl Ethernet-Ports | 3 |
Art | VPN-Router |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
TP-Link Deutschland GmbH
Am Trippelsberg 100
40589 Düsseldorf
DE - Deutschland
E-Mail: info.de@tp-link.com
Verantwortliche Person in der EU
TP-Link Deutschland GmbH
Am Trippelsberg 100
40589 Düsseldorf
DE - Deutschland
E-Mail: info.de@tp-link.com
Die TP-LINK Technologies CO., LTD. ist ein Hersteller von Netzwerkprodukten für den Privatbereich und kleine und mittlere Unternehmen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft weltweit Produkte aus dem Bereich Netzwerkgeräte, wie zum Beispiel Router, Switche, IP-Kameras u.v.m.