TP-LINK – TL-WR820N – 300 Mbit/s WLAN-Router

Marke:

14,63 

TL-WR820N – 300 Mbit/s WLAN-Router Der TL-WR820N ist ein Heim-WLAN-Router für den täglichen Gebrauch mit zwei festinstallierten Antennen mit einer hohen Verstärkung von 5 dBi und einer maximalen Modulationsgeschwindigkeit von 300 Mbit/s. Für die…

Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 14 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
14,63  1 199
14,50  200 999
14,37  1.000
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Artikelnr. 337934
EAN 6935364053086
MPN TL-WR820N
Kategorien ,
Schlagwörter , , ,

TL-WR820N – 300 Mbit/s WLAN-Router

Der TL-WR820N ist ein Heim-WLAN-Router für den täglichen Gebrauch mit zwei festinstallierten Antennen mit einer hohen Verstärkung von 5 dBi und einer maximalen Modulationsgeschwindigkeit von 300 Mbit/s. Für die Kommunikation mit der Welt verfügt der Router über einen 10/100 Mbit/s WAN-Port. Um lokale Geräte wie Drucker und Desktops anzuschließen, verfügt der Router über zwei 10/100 Mbit/s LAN-Ports. Neben Standard-IPv4 unterstützt der Router auch ein neueres Protokoll für das IPv6-Routing.

Verpackungsinhalt

  • WLAN-Router TL-WR820N
  • Netzteil
  • RJ-45 Ethernet-Kabel
  • Schnellinstallationsanleitung

Hardware

  • Ethernet-Ports: 2x 10/100 Mbit/s LAN-Ports, 1x 10/100 Mbit/s WAN-Port
  • Tasten: WPS/Reset-Taste
  • Antennen: 2x feste Rundstrahlantennen
  • Externe Stromversorgung: 5 V DC/0,6 A
  • Abmessungen (B x T x H): 115 x 106,7 x 24,3 mm (4,5 x 4,2 x 0,96 Zoll)

WLAN

  • Drahtlose Standards: IEEE 802.11n, IEEE 802.11g, IEEE 802.11b
  • Frequenz: 2,412 ~ 2,472 GHz
  • Signalrate: 11n: Bis zu 300 Mbit/s (dynamisch); 11 g: Bis zu 54 Mbit/s (dynamisch); 11b: Bis zu 11 Mbit/s (dynamisch)
  • Empfangsempfindlichkeit: 270 M: -70 dBm bei 10% PER; 130 M: -74 dBm bei 10% PER; 108 M: -74 dBm bei 10% PER; 54 M: -77 dBm bei 10% PER; 11 M: -87 dBm bei 8% PER; 6 M: -90 dBm bei 10% PER; 1 M: -98 dBm bei 8% PER
  • Drahtlose Funktion: Aktivieren/Deaktivieren des Funkmoduls, WMM und Funkstatistik
  • Drahtlose Sicherheit: WEP, WPA/WPA2, WPA-PSK/WPA2-PSK

Software

  • Betriebsmodi: WLAN-Router, Range Extender, Access Point, WISP
  • WAN-Typ: Dynamische IP, statische IP, PPPoE, PPTP (Dual Access), L2TP (Dual Access)
  • DHCP: DHCP-Server, DHCP-Client-Liste, Adressreservierung
  • Servicequalität: WMM, Bandbreitenkontrolle
  • NAT-Weiterleitung: Portweiterleitung, Portauslösung, UPnP, DMZ
  • Dynamisches DNS: DynDns, NO-IP
  • Firewall-Sicherheit: SPI-Firewall, IP- und MAC-Adressbindung
  • Protokolle: IPv4, IPv6
  • Verwaltung: Kindersicherung, Zugangskontrolle, lokale Verwaltung, Fernverwaltung
  • Gastnetzwerk: 2,4 GHz Gastnetzwerk

Andere

  • Zertifizierung: CE, RoHS
  • Systemanforderungen: Microsoft Windows 10/8.1/8/7/Vista/XP/2000/NT/98SE, MAC OS, NetWare, UNIX oder Linux; Internet Explorer 11, Firefox 12.0, Chrome 20.0, Safari 4.0 oder ein anderer Java-fähiger Browser; Kabel- oder DSL-Modem; Abonnement bei einem Internetdienstanbieter (für Internetzugang)
  • Umgebung: Betriebstemperatur: 0°C ~ 40°C (32°F ~ 104°F); Lagertemperatur: -40°C ~ 70°C (-40°F ~ 158°F); Betriebsfeuchtigkeit: 10% ~ 90% nicht kondensierend; Lagerfeuchtigkeit: 5% ~ 90% nicht kondensierend
Gewicht 0,4 kg
Größe 16 × 12 × 4 cm
Switch Steuerung

Webmanaged

Anschlüsse

RJ45

Produkttyp

Router

Farbe

schwarz

Betriebstemperatur

0°C - +40°C

Funktion

Router

SFP Ports

0

max. Netzwerk Transferrate

10/100 Mbit/s

Anzahl Gigabit Ports

0

Anzahl Ethernet-Ports

3

Art

WLAN-Router

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

TP-Link Deutschland GmbH
Am Trippelsberg 100
40589 Düsseldorf
DE - Deutschland

E-Mail: info.de@tp-link.com

Verantwortliche Person in der EU

TP-Link Deutschland GmbH
Am Trippelsberg 100
40589 Düsseldorf
DE - Deutschland

E-Mail: info.de@tp-link.com

Marke:

Die TP-LINK Technologies CO., LTD. ist ein Hersteller von Netzwerkprodukten für den Privatbereich und kleine und mittlere Unternehmen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft weltweit Produkte aus dem Bereich Netzwerkgeräte, wie zum Beispiel Router, Switche, IP-Kameras u.v.m.