Turris Omnia – RTROM02-FCC – Wi-Fi 6 Hochleistungs- und Open-Source-Router

463,64 

Ein Heimrouter ist notwendig, um Sie mit dem Internet zu verbinden, aber die meiste Zeit ist er im Leerlauf und verbraucht nur Strom. Warum ihn nicht für mehr Aufgaben nutzen? Mit seiner leistungsstarken Hardware kann der Turris Omnia Wi-Fi 6…

Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 463 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
463,64  1 19
426,57  20 49
422,86  50 199
419,15  200
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Artikelnr. RTROM02-FCC
EAN 8594184340356
MPN RTROM02-FCC
Kategorien ,
Schlagwörter , , ,

Ein Heimrouter ist notwendig, um Sie mit dem Internet zu verbinden, aber die meiste Zeit ist er im Leerlauf und verbraucht nur Strom. Warum ihn nicht für mehr Aufgaben nutzen? Mit seiner leistungsstarken Hardware kann der Turris Omnia Wi-Fi 6 Gigabit-Datenverkehr bewältigen und noch viel mehr tun. Sie können ihn als Heimserver, NAS, Druckserver und sogar als virtuellen Server verwenden.

Offene Quelle

Offene Hardware mit freiem Betriebssystem, das auf OpenWrt basiert. Es ermöglicht Ihnen, Ihre eigenen Softwareänderungen vorzunehmen und sichert Ihnen ein Höchstmaß an Privatsphäre. Vollständige Schaltpläne garantieren, dass Sie wissen, was sich im Inneren befindet. Keine Hintertüren, keine Anrufe nach Hause.

Leistung

Eine leistungsstarke Dual-Core-ARMv7-CPU mit 1,6 GHz, 2 GB RAM und 8 GB eMMC sorgen für eine PC-ähnliche Leistung. Das Gerät ist für hohe Belastungen und eine lange Lebensdauer ausgelegt.

Sicherheit

Sichere Standardkonfiguration, einfache Einrichtung und automatische Updates. Turris betreibt auch eine Farm von Honeypots, die ein laufendes System simuliert und potenzielle Angreifer beobachtet. Es ist möglich, Omnia so zu konfigurieren, dass bestimmter Datenverkehr an den Honeypot umgeleitet wird und Aufzeichnungen über gefangene Angreifer und ihre Aktionen erhalten werden. Und es ist absolut sicher, da der Honeypot auf dem Server von Turris läuft, nicht auf Ihrem Gerät. Die Einrichtung von OpenVPN ist ebenfalls möglich, so dass Sie sicher auf Ihre zu Hause gespeicherten Dateien zugreifen oder eine sichere Verbindung über öffentliche Wi-Fi-Netzwerke herstellen können.

Unendliche Verbesserungen

Dank automatischer Updates und einer wachsenden aktiven Community erhält Omnia sehr häufig neue Funktionen und Verbesserungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Routern wird das Gerät mit der Zeit immer besser.

Netzwerk-Setup mit hohem Durchsatz

Omnia verfügt über drei Gigabit-Schnittstellen im Prozessor. Dank des guten HW-Designs können Sie eine volle Gigabit-Geschwindigkeit in einem Vollduplex-Modus zwischen WAN und LAN erreichen. Das bedeutet, dass Ihr Router Ihre Internetverbindung nicht ausbremst. Sie können auch eine Gigabit-Leitung über ein VLAN einem einzelnen LAN-Port zuweisen, um dessen Geschwindigkeit in Gegenwart von anderem Datenverkehr zu garantieren.

Erweiterbarkeit

Sie können das Gerät als DLNA-Server erweitern, einen DVB-T-Tuner hinzufügen, um Fernsehsignale über Ihr Netzwerk zu streamen, eine USB-Soundkarte hinzufügen oder es als Internetradio verwenden. Wir haben sogar eine Anleitung für die Verwendung einer Webkamera als einfacher Einbruchalarm mit automatischem E-Mail-Versand von Fotos. Der Anschluss von Geräten wie Thermostaten, Sicherheits- und Deep-L-Sensoren, RaspberryPi, Arduino und anderen IoT-Geräten ist ebenfalls möglich. Omnia verfügt über umfangreiche HW- und endlose SW-Erweiterungsmöglichkeiten wie:

  • NAS (Network Attached Storage)
  • Backup und doppelte Konnektivität
  • LXC-Virtualisierung

Hardware-Spezifikation

  • CPU: Marvell Armada 385, Zweikern-Prozessor mit 1,6 GHz
  • Speicher: 2 GB DDR3
  • Speicher: 8 GB eMMC
  • Antennentyp: 2×2 MIMO omnidirektionaler Dipol mit hoher Verstärkung (2,4 GHz), 4×4 MIMO omnidirektionaler Dipol mit hoher Verstärkung (5 GHz)
  • Antennengewinn: 4x 2,4 GHz 3,5 dBi, 5 GHz 4,6 dBi
  • LAN-Anschluss: 5x 10/100/1000 Mbit/s (RJ-45)
  • WAN-Anschluss: 1x 10/100/1000 Mbit/s (RJ-45) + SFP bis zu 2,5 Gb
  • Externe Anschlüsse: 2x USB 3.0 (5 V, 1,5 A Ausgangsleistung)
  • Interne Schnittstellen: 1x UART (4-polige Stiftleiste), 1x miniPCIe/mSATA, 1x miniPCIe (ohne USB und SIM-Lock), 1x miniPCIe (mit USB und SIM-Lock), 1x 5-poliger Stromanschluss (3V, 5V, 12V) für SATA-Laufwerke, 2x 10-poliger GPIO-Anschluss (GPIO, SPI, I2C, UART), 1x 20-poliger JTAG (CPU), 1x 10-poliger Programmieranschluss (MCU)
  • Taster und Schalter: Reset, LED-Intensität

Erscheinungsbild

  • Größe (Breite x Höhe x Tiefe): 280 x 145 x 180 mm (einschließlich Antennen)
  • Gewicht: 1265 g

Stromversorgung

  • AC-Eingang: 100-240 V/1,0 A
  • Netzfrequenz: 50/60 Hz, einphasig
  • DC-Ausgang: 12 V/3,33 A
  • Leistungsaufnahme: 5-40 W max. (abhängig von der angeschlossenen Peripherie)

Temperatur:

  • Betriebstemperatur: 0°C bis 40°C (40°F bis 104°F)
  • Lagertemperatur: -20°C bis 60°C (-5°F bis 140°F)
Gewicht 1,3 kg
Größe 20 × 15 × 5 cm
Switch Steuerung

Webmanaged

Umgebung

innen

Anschlüsse

GPIO, mPCIe, RJ45, Serielle Schnitstelle, SFP, SIM, USB

Produkttyp

Router

Farbe

silber/ vernickelt

Betriebstemperatur

0°C - +40°C

Funktion

Router

SFP Ports

1

max. Netzwerk Transferrate

1 Gigabit

Anzahl Gigabit Ports

7

Anzahl Ethernet-Ports

7

Art

WLAN-Router

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

CZ.NIC
Milešovská 1136/5
130 00 Praha 3
CZ - Czech Republic

E-Mail: info@turris.com

Verantwortliche Person in der EU

CZ.NIC
Milešovská 1136/5
130 00 Praha 3
CZ - Czech Republic

E-Mail: info@turris.com

Turris Omnia ist ein Forschungsprojekt von CZ.NIC und setzt auf Heimrouter für Netzwerksicherheit. CZ.NIC glaubt an Open Source und bemüht sich alle Produkte offen zu machen. Neben Hardware entwickeln sie auch Netzwerksoftware und sind in der Internet-Community aktiv.