Angebot -5%

Ubiquiti – GBE-PLUS – airMAX GigaBeam Plus 60 GHz-Radio

Ursprünglicher Preis war: 201,66 €Aktueller Preis ist: 191,71 €.

GBE-Plus – airMAX GigaBeam Plus 60 GHz-Radio airMAX(R) 60 GHz-Funksystem mit True Duplex Gigabit-Leistung. GBE-Plus ist ein 60 GHz-Funkgerät, das 1 Gbit/s-Raten mit sehr geringer Latenz unterstützt. GBE-Plus kann als Backhaul-/Edge-PTP-Lösung mit…

Das Angebot endet in:
00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 191 Punkte auf dein Kundenkonto!
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Es sind nur noch 6 Stück auf Lager
Artikelnr. GBE-PLUS
EAN 810010075192
MPN GBE-PLUS
Kategorien , ,
Schlagwörter , , ,

GBE-Plus – airMAX GigaBeam Plus 60 GHz-Radio

airMAX(R) 60 GHz-Funksystem mit True Duplex Gigabit-Leistung.

GBE-Plus ist ein 60 GHz-Funkgerät, das 1 Gbit/s-Raten mit sehr geringer Latenz unterstützt. GBE-Plus kann als Backhaul-/Edge-PTP-Lösung mit hohem Durchsatz in WISP-Bereitstellungen verwendet werden. Der GBE-Plus ist in einem industriellen Design für den Außenbereich untergebracht und erzielt mit einem integrierten Cassegrain-Reflektordesign erhebliche Verbesserungen. Der GBE-Plus kann einfach über das UISP-Dashboard und die mobile UISP(TM)-App über Bluetooth eingerichtet, konfiguriert und verwaltet werden.

Mechanisch

  • Abmessungen: 155 x 137 mm (6,1 x 5,4″)
  • Gewicht: 1 kg
  • Gehäusematerialien: UV-beständiges Polycarbonat, Edelstahl
  • Montagematerialien: Metall
  • Windlast: 50 N bei 200 km/h (11,24 lbf bei 125 mph)

Hardware

  • Prozessor: Quad-Core ARM(R) Cortex(R) A7
  • Speicher: 256 MB DDR3
  • Netzwerkschnittstelle: 10/100/1000 Mbit/s Ethernet RJ45
  • Verwaltungsschnittstelle: Ethernet In-Band; Bluetooth
  • HF-Verbindungen: Intern
  • Max. Leistungsaufnahme: 11 W
  • Power-Methode: Passives PoE (Paare 4, 5+; 7, 😎
  • Stromversorgung: 24 V DC, 0,5 A Gigabit PoE-Adapter; 24 V, 1 A zur Verwendung von Motorzubehör
  • Unterstützter Spannungsbereich: 22 bis 26 V DC
  • ESD/EMP-Schutz: Luft/Kontakt: +/-24 kV
  • Betriebstemperatur: -40°C bis 60°C (-40°F bis 140°F)
  • Betriebsfeuchtigkeit: 5 – 95% nicht kondensierend
  • Zertifizierungen: FCC, IC, CE

LEDs

  • Power: Weiß blinkend: Bootup läuft; Weiß: Nicht mit Ubiquiti(R) Internet Service Provider (UISP(TM)) verbunden; Blau: Verbunden mit UISP
  • Ethernet: Blau blinkend: Ethernet Traffic erkannt
  • 60 GHz: Blau: Aktive Verbindung

Software

  • Betriebssystem: airOS(R)
  • Betriebsarten: PtP als Access Point oder Station
  • Ubiquiti-spezifische Funktionen: Integriertes 60 GHz-Radio, Erkennungsprotokoll
  • Sicherheit: Nur WPA2 AES
  • Dashboard: Ja
  • WLAN-Einstellungen: Ja
  • Netzwerkeinstellungen: Ja
  • System: Ja
  • Dienste: UISP, Ping-Watchdog, Webserver, SSH-Server, NTP-Client, Systemprotokoll, Geräteerkennung
  • Werkzeuge: Antennenausrichtungswerkzeug, Erkennungsdienstprogramm, Traceroute, Geschwindigkeitstest
  • Softwareverwaltung: Bluetooth-Verwaltung für einfache Einrichtung über die UISP(TM)-App; Web-Benutzeroberfläche
  • Mindestsoftwareanforderungen: Jeder moderne Webbrowser/iPhone/Android

RF

  • Betriebsfrequenz*: 57.000 – 66.000 MHz
  • Max. leitungsgebundene Sendeleistung: 17 dBm
  • Kanalbandbreite: 2160 MHz
  • Betriebskanäle: 58320, 60480, 62640, 64800 MHz
  • Antennenverstärkung: 35 dBi
  • Strahlbreite: HPOL: NaN (die Antenne ist nur vertikal polarisiert); VPOL: 3°; Höhe: 3°
  • Management Radio: 2400 – 2483,5 MHz
  • Elektrische Neigung: 0°

* Abhängig von regionalen Bestimmungen.

Gewicht 1,5 kg
Größe 16 × 16 × 14 cm
Sendeleistung

>30dBi

Antennenart

Point-To-Point (PtP)

Produkttyp

Antenne

Farbe

weiß

Betriebstemperatur

-40°C - +60°C

Anzahl Ethernet-Ports

1

Frequenzbereich

5-6GHz, 60GHz

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Verantwortliche Person in der EU

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Ubiquiti entwickelt leistungsstarke Netzwerktechnik für Dienstleistungsanbieter und Unternehmen. Der Fokus der Technologieplattformen liegt auf der Bereitstellung von hoch fortschrittlichen und einfach einzusetzenden Lösungen, die eine globale Kundschaft in unterversorgten und kaum erschlossenen Märkten ansprechen. Ubiquiti differenziertes Geschäftsmodell hat es ihnen ermöglicht, traditionelle Hürden, wie z.B. hohe Produkt- und Netzausbaukosten, zu überwinden. Außerdem gibt es ihnen...