Ubiquiti – LBE-M5-23-2P – LiteBeam M5, 23 dBi, 5 GHz (2er-Pack)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
LBE-M5-23-2P – LiteBeam M5, 23 dBi, 5 GHz (2er-Pack)Die LBE-M5-23 ist das neueste WLAN-Breitband-CPE (Customer PremisesEquipment) für den Außenbereich von . Sie stellt einekostengünstige Lösung für weitreichende Bridging-Anwendungen dar,arbeitet im…
Artikelnr. | LBE-M5-23-2P |
---|---|
EAN | 4250605560225 |
MPN | LBE-M5-23-2P |
Kategorien | Netzwerk, Antennen, Antennen |
Schlagwörter | Antenne, Netzwerk, Ubiquiti |
LBE-M5-23-2P – LiteBeam M5, 23 dBi, 5 GHz (2er-Pack)
Die LBE-M5-23 ist das neueste WLAN-Breitband-CPE (Customer Premises
Equipment) für den Außenbereich von . Sie stellt eine
kostengünstige Lösung für weitreichende Bridging-Anwendungen dar,
arbeitet im lizenzfreien 5 GHz-Frequenzbereich und bietet einen
Durchsatz von bis zu 100+ Mbps bei einer Reichweite von bis zu 30+ km.
Die LBE-M5-23 vereint proprietäre Hard- und Softwaretechnologien für eine
unschlagbare Kombination eines hohen Durchsatzes und einer hohen
Reichweite zu einem unschlagbaren Preis. Die InnerFeed-Technologie
integriert das gesamte Funksystem in das Feedhorn der Antenne, und das
revolutionäre airMAX TDMA-Protokoll verbessert die Leistung und
Skalierbarkeit des Netzwerkes.
Die LBE-M5-23 besitzt außerdem ein Befestigungssystem mit Kugelgelenk, was eine flexible Ausrichtung
ermöglicht. Die integrierte Wasserwaage sorgt für zusätzliche Präzision.
Integrierte airMAX-Technologie
Im Gegensatz zum Standard-WLAN-Protokoll ermöglicht das airMAX Time
Division Multiple Access (TDMA)-Protokoll von ein
Senden und Empfangen von Daten in zuvor festgelegten Zeitfenstern, die
mittels eines intelligenten AP-Controllers gesteuert werden. Diese “time slot”-Methode verhindert Kollisionen zwischen Knoten und maximiert die
Übertragungseffizienz. Verglichen mit anderen Systemen seiner Klasse
liefert die LBE-M5-23 eine überragende Leistung hinsichtlich Durchsatz,
Skalierbarkeit und reduzierter Latenz.
- Intelligente QoS: Voice/Video werden für einen störungsfreien Zugang priorisiert.
- Skalierbarkeit: Hohe Kapazität und Skalierbarkeit.
- Große Reichweite: Hochgeschwindigkeitsverbindungen über 30+ km.
Schnelle Snap-and-Lock-Montage
Das komplett neue mechanische Design macht die Montage und Demontage der
LBE-M5-23 zu einem Kinderspiel. Es werden keine Werkzeuge benötigt.
Physikalisch/elektrisch
- Maße: 362 x 267 x 184 mm (14.25 x 10.51 x 7.24″)
- Gewicht: 750 g (24.11 oz)
- Windresistenz: 200 km/h (125 mph)
- Windlast: 176.86 N (at) 200 km/h (39.76 lbf (at) 125 mph)
- Gehäuse: UV-stabilisierter Kunststoff für den Außeneinsatz
- Montage-Kit: Mastmontage-Kit (inklusive)
- Max. Stromverbrauch: 4 W
- Stromversorgung: PoE-Adapter, 24 V, 0.2 A (inklusive)
- Stromversorgungsmethode: Passive Power over Ethernet (Paare 4, 5 +; 7, 8 -)
- Betriebstemperatur: -40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F)
- Betriebsfeuchtigkeit: 5 bis 95% nicht kondensierend
- Stöße und Vibrationen: ETSI300-019-1.4
- ETSI-Spezifikation: EN 302 326 DN2
Systeminformationen
- Prozessor: MIPS 74K
- Speicher: 64 MB
- Netzwerkschnittstelle: (1) 10/100 Ethernet-Anschluss
Informationen zur Konformität
- WLAN-Zulassungen: FCC, IC, CE
- RoHS-konform: Ja
Antenneninformationen
- Betriebsfrequenz
- Weltweit: 5150 – 5875 MHz
- USA: 5725 – 5850 MHz
- Ausgangsleistung: 25 dBm
- Gewinn: 16 dBi
- Max. VSWR: 1.5:1
Gewicht | 2,5 kg |
---|---|
Größe | 30 × 28 × 12 cm |
Sendeleistung | >30dBi |
Umgebung | außen |
Antennenart | WLAN-Antenne |
Richtfunk | ja |
Produkttyp | Antenne |
Antennengewinn | 21dBi |
Farbe | weiß |
Betriebstemperatur | -30°C - +65°C |
Anzahl Ethernet-Ports | 2 |
Frequenzbereich | 5-6GHz |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland
E-Mail: info@varia.org
Verantwortliche Person in der EU
VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland
E-Mail: info@varia.org
Ubiquiti entwickelt leistungsstarke Netzwerktechnik für Dienstleistungsanbieter und Unternehmen. Der Fokus der Technologieplattformen liegt auf der Bereitstellung von hoch fortschrittlichen und einfach einzusetzenden Lösungen, die eine globale Kundschaft in unterversorgten und kaum erschlossenen Märkten ansprechen. Ubiquiti differenziertes Geschäftsmodell hat es ihnen ermöglicht, traditionelle Hürden, wie z.B. hohe Produkt- und Netzausbaukosten, zu überwinden. Außerdem gibt es ihnen...