Ubiquiti – NB-OD3 – Offsetdish 3 GHz, 22 dBi Antenne

28,30 

ist ein Pionier in der Herstellung von All-in-One-CPE-Client-Geräten. Die vorgestellte NanoBridge ist eine Kombination von AirMax mit der InnerFeed®-Technologie, die zu einem leistungsstarken drahtlosen Netzwerkgerät mit einer Reichweite von über 30…

Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 28 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
28,30  1
Lieferzeit: 35-37 Werktage
Artikelnr. NB-OD3
EAN 4251877224938
MPN NB-OD3
Kategorien , ,
Schlagwörter , ,

ist ein Pionier in der Herstellung von All-in-One-CPE-Client-Geräten. Die vorgestellte NanoBridge ist eine Kombination von AirMax mit der InnerFeed®-Technologie, die zu einem leistungsstarken drahtlosen Netzwerkgerät mit einer Reichweite von über 30 km und einer realen Kapazität von über 100 Mbit/s führt. Hohe Leistung, niedriger Preis und solide Verarbeitung machen die NanoBridge-Modelle NBM3 und NB-OD3 extrem vielseitig und haben ein breites Anwendungsspektrum. Das Modell OFFSETDISH 3 GHz enthält eine 22 dBi 3 GHz-Antenne, 3 GHz-Funk ist nicht enthalten.

  • 3 GHz-Frequenz
  • Kapazität 150+ Mbps
  • Reichweite 30+ km
  • Gewinn 21,5-22,5 dBi
  • Langlebige Konstruktion
  • Zwei Modi
  • airMax-Protokoll

Gewicht 5,2 kg
Größe 71 × 50 × 44 cm
Sendeleistung

0dBi

Antennenart

WLAN-Antenne

Produkttyp

Antenne

Farbe

weiß

Betriebstemperatur

-30°C - +75°C

Frequenzbereich

3.3-3.7GHz

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Verantwortliche Person in der EU

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Ubiquiti entwickelt leistungsstarke Netzwerktechnik für Dienstleistungsanbieter und Unternehmen. Der Fokus der Technologieplattformen liegt auf der Bereitstellung von hoch fortschrittlichen und einfach einzusetzenden Lösungen, die eine globale Kundschaft in unterversorgten und kaum erschlossenen Märkten ansprechen. Ubiquiti differenziertes Geschäftsmodell hat es ihnen ermöglicht, traditionelle Hürden, wie z.B. hohe Produkt- und Netzausbaukosten, zu überwinden. Außerdem gibt es ihnen...