VARIA Group – OPNsense Ready System – APU2E4, 4 GB RAM, 16 GB mSATA SSD-Modul, blau

344,55 

OPNsense Ready System – APU2E4, 4 GB RAM, 16 GB mSATA SSD-Modul, blau Die OPNsense-Software basiert auf FreeBSD(R) und wurde für die Benutzung als Firewall und Router konzipiert. Enthalten sind fast alle Funktionen von teuren, kommerziellen Firewalls,…

aktuell ausverkauft
Produkt nicht vorrätig
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
344,55  1 19
309,37  20 49
307,02  50 199
304,68  200
Artikelnr. 328721
EAN 4250605554057
MPN 328721
Kategorien , ,
Schlagwörter , ,

OPNsense Ready System – APU2E4, 4 GB RAM, 16 GB mSATA SSD-Modul, blau

Die OPNsense-Software basiert auf FreeBSD(R) und wurde für die Benutzung als Firewall und Router konzipiert. Enthalten sind fast alle Funktionen von teuren, kommerziellen Firewalls, und in den meisten Fällen sogar noch mehr. Folgende Funktionen werden bspw. bereitgestellt (Auszug):

  • Firewall
  • Zustandstabelle
  • NAT
  • Redundanz
  • Ausgehender und eingehender Lastenausgleich
  • VPN – IPsec, OpenVPN, PPTP
  • PPPoE-Server
  • RRD Graphs Reporting
  • Echtzeitinformationen – mit AJAX
  • Dynamisches DNS
  • Captive-Portal
  • DHCP Server und Relay
  • Live CD Version verfügbar

Die OPNsense-Software läuft auf einem stromsparenden APU2E4-System und hat einen Stromverbrauch von maximal 10 Watt, wodurch die Umwelt nur minimal belastet wird. Das System ist lüfterlos, passiv gekühlt und extrem klein (6 x 6″).

  • APU2E-Update: Die Größe des Akkusockels wurde geändert, um Kontaktprobleme zu vermeiden. Signalintegritätswiderstand für das Steuersignal der Kernspannung hinzugefügt.

Lieferumfang:

  • 1x Serversystem
  • 1x 16 GB mSATA SSD-Modul mit vorinstallierter OPNsense-Software
  • 1x 12 V Netzteil
  • 1x Netzwerkkabel (1 m)
  • 1x Gehäuse
  • CPU: AMD Embedded G Series GX-412TC, 1 GHz Quad Jaguar Core mit 64 Bit und AES-NI-Unterstützung, 32K Daten- + 32K Befehlscache pro Kern, gemeinsamer 2 MB L2-Cache
  • DRAM: 4 GB DDR3-1333 DRAM
  • Speicher: Booten von mSATA-SSD, SD-Karte (interner sdhci-Controller) oder extern via USB, 1x SATA- + Stromanschluss
  • 12 V DC, rund 6 bis 12 W je nach CPU-Last, Einbaubuchse = 2.5 mm, Innenleiter positiv
  • Konnektivität: 3 Gigabit Ethernet-Kanäle (Intel i210AT)
  • I/O: serielle DB9-Schnittstelle, 2x USB 3.0 extern + 2x USB 2.0 intern, 3x LEDs auf der Vorderseite, Taster
  • Erweiterung: 2x miniPCI-express (1x mit SIM-Steckverbinder), LPC-Bus, GPIO-Header, I2C-Bus, COM2 (3.3 V RXD/TXD)
  • Boardgröße: 6 x 6″ (152.4 x 152.4 mm) – wie apu1d, alix2d13 und wrap1e
  • Firmware: Coreboot
  • Kühlung: Leitfähige Kühlung von der CPU zum Gehäuse mit 3 mm dickem Heatspreader aus Aluminium (im Lieferumfang enthalten)