Western Digital – 0TS1638 – WD Ultrastar 1.6 TB SSD, 2.5 Zoll, PCI Express
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Skaleneffekte treiben Cloud-Speicher voran Cloud-Rechenzentren der nächsten Generation setzen jetzt NVMe-SSD-Speicher als Kernkomponente ein und ersetzen damit die langsamere SATA-Schnittstelle der Vorgänger. Economies of Scale Propel Cloud Storage…
Artikelnr. | 375664 |
---|---|
EAN | 4251877253037 |
MPN | 0TS1638 |
Kategorien | Hardware, Speichermedien, Festplatten (intern) |
Schlagwörter | Hardware, int. Festplatte, Western Digital |
Skaleneffekte treiben Cloud-Speicher voran
Cloud-Rechenzentren der nächsten Generation setzen jetzt NVMe-SSD-Speicher als Kernkomponente ein und ersetzen damit die langsamere SATA-Schnittstelle der Vorgänger.
Economies of Scale Propel Cloud Storage
Cloud-Rechenzentren der nächsten Generation setzen jetzt NVMe-SSD-Speicher als Kernkomponente ein und ersetzen damit die langsamere SATA-Schnittstelle der Vorgängergeneration. Die Ultrastar DC SN630 NVMe SSD basiert auf der hauseigenen Controller- und Firmware-Technologie von Western Digital und verwendet unseren eigenen 64-Layer-BiCS3-3D-NAND, der es Western Digital ermöglicht, alle Designaspekte genau zu kontrollieren und durchgängig niedrige Latenzzeiten und hohe Leistung zu liefern. Dieses wesentliche NVMe-Angebot bietet die doppelte maximale Kapazität pro Steckplatz und mehr Kapazitätsoptionen als unsere vorherige Generation, bis zu 7,68 TB1.
Cloud-Dienste revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen über Datenspeicherung denken, indem sie von IT-Infrastrukturen mit festen Kosten zu Modellen mit variablen Kosten übergehen. Da immer mehr Unternehmensdienste in die Cloud verlagert werden, um von den Vorteilen des “Pay-as-you-go”-Modells zu profitieren, steigen die Anforderungen an Cloud-Service-Anbieter zur Skalierung exponentiell an. Die Suche nach Möglichkeiten zur Maximierung und Rationalisierung des Speichers durch die gleichzeitige Ausführung von Arbeitslasten in der Speicherinfrastruktur ist unerlässlich geworden. Darüber hinaus müssen Cloud-Speicherdienste eine hohe Verfügbarkeit und konsistente E/A-Leistung bieten, damit sie rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung stehen. Ultrastar® DC SN630 NVMe™ SSDs helfen Kunden, diese strengen Anforderungen zu einem günstigen Preis pro GB zu erfüllen.
Ultrastar DC SN630 SSDs steigern die Produktivität und senken die Gesamtbetriebskosten
SATA SSDs werden seit langem in Rechenzentren und bei der Cloud-Speicherung eingesetzt. Doch mit dem wachsenden Kapazitätsbedarf und der Notwendigkeit, mit minimaler Latenzzeit auf die Daten zuzugreifen, wird die Angemessenheit der Schnittstellenbandbreite zwischen dem Host und dem Laufwerk immer mehr in Frage gestellt. Die SATA (6Gb/s)-Schnittstelle schränkt die Leistung der meisten SSDs ein und führt zu Latenzzeiten im Vergleich zu NVMe-SSDs. Die Nutzung von Punkten mit höherer Kapazität mit schnellem NVMe mit geringer Latenz ermöglicht es Rechenzentrumsarchitekten, die Anzahl der eingesetzten Server zu reduzieren und dennoch mehr Nutzer zu bedienen und mehr Dienste pro Server bereitzustellen.Die Serverreduzierung reduziert wiederum die Anzahl der erforderlichen Softwarelizenzgebühren pro Kern, was zu noch niedrigeren TCO führt.
Hochzuverlässige Speicherinnovation
Durch die Verwendung des Industriestandard-NVMe-Befehlsprotokolls, das die Latenzzeit senkt und die Bandbreite verbessert, ermöglichen die Ultrastar DC SN630 SSDs einen kostengünstigen Übergang zu Speicherplattformen der nächsten Generation.
Erhältlich im 2,5-Zoll-U.2 Formfaktor mit einem schlanken Profil von 7 mm, einer typischen Leistungsaufnahme von unter 10,75 W und Hot-Swap-Fähigkeit vereinfachen die Ultrastar DC SN630 NVMe SSDs den Einsatz im Rechenzentrum in großem Maßstab. Dies führt zu einer effizienten Workload-Auslastung, einem niedrigeren Wärmeprofil im Vergleich zu 25-W-PCIe-SSDs und verbesserten TCO.
Ultrastar DC SN630 SSDs schützen Ihre Daten durch Datenschutz, proprietäre Verschleißausgleichsalgorithmen und Schutz vor Stromausfall, die in einer anspruchsvollen Unternehmensumgebung erforderlich sind. Die Ultrastar DC SN630 SSDs profitieren von Western Digitals langjähriger Erfahrung in der Bereitstellung von erstklassigen Speicherlösungen für Unternehmen, der herausragenden Fertigungsqualität und dem Engagement für höchste Zuverlässigkeit. Sie ermöglichen Kunden in Rechenzentren Innovationen mit minimalem Risiko.
Vollständige Spezifikationen
– Merkmale:
PCIe Gen 3.1, x4-Schnittstelle und NVMe™ 1.3 konform mit In-Box-Treiberunterstützung
Industriestandard 2,5-Zoll U.2 kleiner Formfaktor für hohe Wartungsfreundlichkeit in einem schlanken 7-mm-Gehäuse
Kapazitäten bis zu 7,68 TB
Optimiert für leseintensive und gemischte Arbeitslasten
Bis zu 273K IOPS (70/30 zufällige gemischte Arbeitslasten)
65 % weniger Stromverbrauch im Vergleich zu 25-W-PCIe-SSD-Lösungen
Hot-Swap-/Hot-Plug-Unterstützung mit Schutz vor Datenverlust
NVMe MI 1.0 Management Interface Support
MTBF-Wert von 2 Millionen Stunden
Instant Secure Erase (ISE) mit AES-256-Verschlüsselung
– Kapazität: 1,6 TB
– Formfaktor: 2.5 Zoll
– Sequentielle Leseleistung: 2670(max MB/s, Seq 128KiB)
– Sequentielle Schreibleistung: 1240(max MB/s, Seq 128KiB)
– Zufälliges Lesen: 356870(max IOPS, 4KiB BS, QD128)
– Zufälliges Schreiben: 86870(max IOPS, 4KiB BS, QD128)
– Schnittstelle: PCIe Gen 3.1 1×4 (Kompatibel zu NVMe 1.3c)
– Abmessungen (L x B x H): 100,45mm x 69,85mm x 7mm
– Gewicht: 95gms
– Betriebstemperatur: 0°C bis 78°C
– Nicht-Betriebstemperatur: -40°C bis 70°C