Z-Wave.me – HOPE11902164 – HOPPE Z-Wave eHandle ConnectSense Amsterdam 32-42mm

134,73 

Überwacht die Fensterzustände im Smart HomeDer eFenstergriff ConnectSense erkennt zuverlässig Einbruchversuche am Fenster und meldet an die Smart Home-Zentrale. Darüber hinaus wird sowohl die Stellung des Griffs (geschlossen, gekippt, geöffnet) wie…

aktuell ausverkauft
Produkt nicht vorrätig
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
134,73  1 19
132,44  20 49
131,28  50 199
130,13  200
Artikelnr. 388109
EAN 4012789992250
MPN HOPE11902164
Kategorien , ,
Schlagwörter , , ,

Überwacht die Fensterzustände im Smart Home
Der eFenstergriff ConnectSense erkennt zuverlässig Einbruchversuche am Fenster und meldet an die Smart Home-Zentrale. Darüber hinaus wird sowohl die Stellung des Griffs (geschlossen, gekippt, geöffnet) wie auch die des Fensterflügels (geschlossen, geöffnet) erkannt und gemeldet. Durch den ständigen Abgleich von Griff- und Fenster- flügelstellung wird genau erkannt, ob ein Fenster tatsächlich geöffnet ist oder ob sich nur der Griff in Geöffnet-Stellung befindet, ohne dass der Fensterflügel bewegt wurde. Der eFenstergriff ConnectSense bietet umfangreiche Funktionen für die Überwachung der Fensterzustände im Gebäude – gegebenenfalls sogar von unterwegs durch eine Smart- phone-Nachricht.

Erkennt Einbruchversuche am Fenster
Ein spezieller Algorithmus unterscheidet zwischen einem tatsächlichen Einbruchversuch (z. B. Aufhebeln des Fensters) und einer versehentlichen Erschütterung (z. B. durch ballspielende Kinder). Über seine Smart Home-Zentrale kann der Nutzer abschre- ckende Maßnahmen definieren, die bei einem erkannten Einbruchversuch ausgelöst werden sollen.

Bietet mehr Komfort
Unabhängig von der Einbruchversuchs-Erkennung lassen sich mit dem eFenstergriff ConnectSense Szenarien definieren, die für mehr Energie-Effizienz und Komfort sorgen. Zum Beispiel:

– Automatisches Drosseln der Heizung oder der Klimaanlage, wenn das Fenster zum Lüften geöffnet ist
– Automatisches Schließen der Rollläden nur dann, wenn die Terrassentür geschlossen ist

Weitere Szenarien sind möglich – abhängig vom Aufbau des Smart Home-Systems und den Präferenzen der Bewohner.

Übertragungssicherheit
Der eFenstergriff ConnectSense arbeitet mit dem Standard-Funk-Protokoll Z-Wave Plus. Er ist mit dem aktuellen Sicherheitsstandard „S2“ ausgestattet und baut in Kom- bination mit einer Z-Wave Plus Smart Home-Zentrale eine verschlüsselte Kommunikation auf.

Das Funk-Signal wird sowohl zyklisch (z. B. jede Stunde) wie auch bei Betätigung des Griffs oder bei Einbruchversuch an die Smart Home-Zentrale übertragen.

Eigenschaften:
– Stiftlänge: 32 – 42mm
– Schraubenlänge: M5x35/40
– Z-Wave 700 Serie – für höhere Reichweite, mehr Effizienz und bessere Leistung im Vergleich zu älteren Z-Wave Generationen
– Erkennung von offen, geschlossen oder gekippt
– Z-Wave Protokollversion: Z-Wave Plus V2
– SmartStart
– S2 Security
– Batteriebetrieben mit bis zu 2 Jahren Lebensdauer, inklusive Batterie: LR6 – 3,6V

Gewicht 0,4 kg
Größe 20 × 16 × 5 cm
Bluetooth

nein

APP-Steuerbar

nein

Produkttyp

Sensor

Sprachsteuerung

nein

Farbe

silber/ vernickelt

Smart-Home Bereich

Sensor

Kompatibel mit System

Z-Wave

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Z-Wave Europe GmbH
Antonstraße 3
09337 Hohenstein-Ernstthal
DE - Deutschland

E-Mail: info@zwave.eu

Verantwortliche Person in der EU

Z-Wave Europe GmbH
Antonstraße 3
09337 Hohenstein-Ernstthal
DE - Deutschland

E-Mail: info@zwave.eu

Z-Wave ist ein drahtloser Kommunikationsstandard für die Heimautomation. Die Z-Wave-Geräte werden von der Z-Wave Alliance zertifiziert, um die Interoperabilität zu gewährleisten. Damit wird sicher gestellt, Produkte verschiedener Hersteller in einem Heimnetzwerk zusammenarbeiten können.