BPI MICROSEMI – Banana PI, Raspberry PI – Spracherkennungsmodul
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BPI-AI-Voice (Microsemi) – Spracherkennungsmodul Banana Pi BPI-AI-Voice (Microsemi) ist ein Modul für Spracherkennung und kann jetzt auch auf Raspberry Pi mit Amazon AVS verwendet werden. Der neue ZL38063 Audioprozessor von Microsemi wurde für…
Artikelnr. | BPI-MICROSEMI |
---|---|
EAN | 4250605509682 |
MPN | BPI MICROSEMI |
Kategorien | Hardware, SBC's / Einplatinencomputer, Zubehör, Module |
Schlagwörter | BPI, Hardware, Spracherkennungsmodul |
BPI-AI-Voice (Microsemi) – Spracherkennungsmodul
Banana Pi BPI-AI-Voice (Microsemi) ist ein Modul für Spracherkennung und kann jetzt auch auf Raspberry Pi mit Amazon AVS verwendet werden.
Der neue ZL38063 Audioprozessor von Microsemi wurde für Sprach-Frontend-Anwendungen entwickelt und verfügt über die AcuEdge(TM) -Technologie des Unternehmens. Diese innovative Technologie besteht aus hochkomplexen und integrierten Algorithmen, die die automatische Spracherkennung (ASR) für eingebettete und cloudbasierte ASR-Lösungen erheblich verbessern. Der ZL38063 bietet Audioverbesserungen mit Rauschunterdrückung und intelligenter automatischer Verstärkungsregelung (AGC), die Spracherkennung auch unter Bedingungen mit Umgebungslärm ermöglicht.
Hauptmerkmale:
- Unterstützt zwei oder drei Mikrofone für lineare oder dreieckige Array-Platzierung für verbesserte Audio-Aufnahmen
- Lärmunterdrückung
- Intelligente automatische Verstärkungsregelung (AGC)
- Hochwertige Echokompensation für Barge-In und Full-Duplex-Audio
- Komplett konfigurierbare und skalierbare Lösung mit zwei Mikrofonkonfigurationen für 180°- und 360°-Aufnahmen
- Verbesserte Beamforming-Technologie zur Verbesserung der Audioaufnahme bei widrigen Bedingungen, bei Vorhandensein von Rauschen und externen Schallquellen
- Zweiweg-Vollduplex-Sprachkommunikation
BPI-AI-Voice externe Schnittstellen
- Raspberry Pi 3 / Banana Pi Header P2: I2S-Port; SPI; 8 GPIO
- Audio-Header: JMMA1: digitale Mikrofone; Analogausgang; 3 GPIO
- SPI-Flash-Geräte: U2: optional SPI-Flash-Komponente für Speicherung der ZL38063-Firmware
- USB J3: Optionaler USB-Power- und Debug-Port
- Debug-Header: JAIB2/2: Auto-Tuning-Header
- Digitale Mikrofon-Header: JM1–4: optionaler Header für externe Mikrofone
Audioeingenschaften
- Digitale Mikrofone: 4 eingebaute, digitale Mikrofone (AKU441): unterstützt Konfigurationen mit zwei Mikrofonen für 180°- und 360°-Aufnahmen
- Analogausgang: J1: 2 x 2.65 kostengünstiger Audio-Verstärker der Klasse D (NCP2820)
Anschlüsse
- Stereo 3.5 mm Stecker auf Stecker Audiokabel: P1: Audioausgang
- MicroUSB-Kabel: J3: optionaler USB-Power und Debug-Port
Gewicht | 0,1 kg |
---|---|
Größe | 11 × 8 × 2 cm |
passend für ... | Banana Pi, Raspberry Pi |
Produkttyp | Spracherkennungsmodul |
Farbe | blau |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland
E-Mail: info@varia.org
Verantwortliche Person in der EU
VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland
E-Mail: info@varia.org
SinoVoip ist ein weiterer großer Name unter den Herstellern von Single Board Computern. Es ist ein vergleichsweise junges Unternehmen (2003 gegründet), das seine Marktposition dennoch bereits stärken konnte. Zusätzlich zur beliebten Banana Pi Serie produziert SinoVoip außerdem VOIP- und Wireless-Produkte und PoE-Switches für die private und geschäftliche Nutzung. Seit 2013 arbeitet das Unternehmen an der...