Kitronik – 5329 – Robotics Board für Raspberry Pi Pico
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kitronik Robotics Board für Raspberry Pi Pico Das kompakte Robotics Board ermöglicht es dem Raspberry Pi Pico (angeschlossen über eine Stiftleiste), 4 Motoren (oder 2 Schrittmotoren) und 8 Servos zu steuern. Zusammen mit 27 weiteren…
Artikelnr. | 345867 |
---|---|
EAN | 4251876846674 |
MPN | 5329 |
Kategorien | Hardware, SBC's / Einplatinencomputer, Zubehör, Module |
Schlagwörter | EndOfLife, Hardware, Kitronik, SALE, SBC / Single board Computer |
Kitronik Robotics Board für Raspberry Pi Pico
Das kompakte Robotics Board ermöglicht es dem Raspberry Pi Pico (angeschlossen über eine Stiftleiste), 4 Motoren (oder 2 Schrittmotoren) und 8 Servos zu steuern. Zusammen mit 27 weiteren E/A-Erweiterungspunkten sowie Strom- und Erdungsanschlüssen kann der Pico sehr einfach zum Kernstück einer ganzen Reihe von Robotikprojekten werden.
Das Robotics Board verfügt über 2 Dual-H-Brücken-Motortreiber-ICs (die jeweils 2 Standardmotoren oder einen Schrittmotor ansteuern können) und 8 Servoausgänge (die Standard- und Endlos-Servos ansteuern können), die alle vom Pico über das I2C-Protokoll auf GP8 und GP9 über einen 16-Kanal-Treiber-IC gesteuert werden. Der I/O-Breakout bietet Verbindungen zu allen ungenutzten Pins des Pico. Die 27 verfügbaren E/A-Pins ermöglichen das Hinzufügen weiterer Eingangsgeräte, wie z.B. Sensoren, oder Ausgangsgeräte, wie z.B. ZIP-LEDs, auf der Platine.
Die Stromversorgung erfolgt entweder über eine Klemmenleiste oder einen servoartigen Steckverbinder, wobei die Versorgung über einen Ein-/Ausschalter auf der Platine gesteuert wird. Eine grüne LED zeigt an, wenn die Platine eingeschaltet ist. Die Platine erzeugt dann eine geregelte 3,3 V-Versorgung, die in die 3 V- und GND-Anschlüsse eingespeist wird, um den angeschlossenen Pico mit Strom zu versorgen, so dass der Pico nicht separat mit Strom versorgt werden muss. Die 3 V- und GND-Pins sind auch auf der zusätzlichen Stiftleiste herausgeführt, so dass auch externe Geräte mit Strom versorgt werden können.
- Betriebsspannung (Versorgung über Klemmenleisten oder Servostromanschluss): 3,0 – 10,8 V (empfohlen: 6,0 – 10,8 V)
- Geregelte Spannungsversorgung (für Pico): +3.3 V
- Max. 3V3 Stromausgang (auf Erweiterungspads): 100 mA
- Servo- und Motorspannung: Betriebsspannung
- Max. Eingangsstrom (alle Servos und Motoren): 10 A
- Servo-Ausgangsanschlüsse: 8 (liefert Betriebsspannung an Servos)
- Motorausgangsanschlüsse: 4 [2 Schrittmotoren] (1,5 A max. Stromaufnahme pro Motor)
- Externe Anschlüsse: Alle freien Pico-E/A-Pins, 3V3 (P36) und GND
Gewicht | 0,1 kg |
---|---|
Größe | 7 × 6 × 1 cm |
passend für ... | Raspberry Pi |
Produkttyp | SBC / Single board Computer |
Farbe | grün |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
VARIA System GmbH
Dr.-Salvsdor-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland
E-Mail: info@varia.org
Verantwortliche Person in der EU
VARIA System GmbH
Dr.-Salvsdor-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland
E-Mail: info@varia.org
Kitronik ist spezialisiert auf elektronische Projektkits. Sie führen auch den Mikrobit und eine Reihe von Zubehör, Sperrholz, E-Textilien, Plexiglas, Uhren und vieles mehr.