MINEW Technologies – MS50SFA1 NRF52832 MODULE – nRF52832 Modul MS50SFA1

8,72 

nRF52832 Modul MS50SFA1 Das Bluetooth-Modul MS50SFA2 ist ein nRF52832 Bluetooth 5.0 Low Energy-Modul. Es ist ein SMD-Gehäusemodul basierend auf einem Nordic nRF52832 Chip und kombiniert einen exzellenten HF-Transceiver mit einem extrem energiearmen…

Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 8 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
8,72  1 19
8,03  20 49
7,96  50 199
7,89  200
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Artikelnr. 343436
EAN 4251876854761
MPN MS50SFA1 NRF52832 MODULE
Kategorien , ,
Schlagwörter , , ,

nRF52832 Modul MS50SFA1

Das Bluetooth-Modul MS50SFA2 ist ein nRF52832 Bluetooth 5.0 Low Energy-Modul. Es ist ein SMD-Gehäusemodul basierend auf einem Nordic nRF52832 Chip und kombiniert einen exzellenten HF-Transceiver mit einem extrem energiearmen ARM Cortex-M4F.

  • Bluetooth 5.0-Technologie
  • 13 GPIOs
  • Max. +4 dBm Sendeleistung
  • 512 K Flash und 64 K RAM
  • UART-Kommunikationsprotokoll (Slave/Master-Option)
  • Metallabschirmung mit Markierung
  • Hochgenaue digitale RSSI
  • Antennentyp: PCB-Antenne
  • Zertifizierungen: Bluetooth QDID, CE, FCC, KC, RoHS, Reach, SRRC

Parameter

  • Betriebsspannung: 1,7-3,6 V
  • Betriebsfrequenz: 2400-2483 MHz
  • Frequenzfehler: +/- 20 kHz
  • Sendeleistung: -40 ~ + 4 dBm
  • Empfangsempfindlichkeit: -96 dBm
  • Empfangsstrom: 5,4 mA
  • Übertragungsstrom: 5,3 mA
  • Verbrauch im Schlafmodus: Weniger als 1 uA
  • Antennentyp: PCB-Antenne
  • Abmessungen: 15,8 x 12 x 2 mm
  • Übertragungsabstand: max. 100 Meter
Gewicht 0,1 kg
Größe 2 × 2 × 1 cm
Anschlüsse

UART

Produkttyp

Bluetooth Modul

Farbe

mehrfarbig

Frequenzbereich

2300-2487MHz

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Verantwortliche Person in der EU

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Auf iBeacons spezialisiert hat sich die Firma Minew Technologies. In Kombination mit ihren Smartphones können Menschen durch iBeacons lokalisieren, finden, verfolgen, Nachrichten empfangen, den Status überprüfen und sogar Zielobjekte kontrollieren.