MOXA – EDS-P506E-4POE-2GTXSFP-T – Verwalteter Ethernet-Switch mit 4 PoE60W 10100BaseT(X)-Ports
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Managed Ethernet Switch mit 4 PoE+/60W 10/100BaseT(X) Ports, 2 Combo 10/100/1000BaseT(X) oder 100/1000BaseSFP Ports, zwei 12/24/48 VDC Stromeingänge, Betriebstemperatur von -40 bis 75 °C Ethernet-Schnittstelle Combo-Ports (10/100/1000BaseT(X) oder…
Artikelnr. | 386058 |
---|---|
EAN | 4251877320319 |
MPN | EDS-P506E-4POE-2GTXSFP-T |
Kategorien | Netzwerk, PROFINET - Router & Switchs |
Schlagwörter | Industrial Switch, MOXA, Netzwerk, Switch |
Managed Ethernet Switch mit 4 PoE+/60W 10/100BaseT(X) Ports, 2 Combo 10/100/1000BaseT(X) oder 100/1000BaseSFP Ports, zwei 12/24/48 VDC Stromeingänge, Betriebstemperatur von -40 bis 75 °C
Ethernet-Schnittstelle
Combo-Ports (10/100/1000BaseT(X) oder 100/1000BaseSFP+)
– 2
– Voll-/Halbduplex-Modus
– Auto-MDI/MDI-X-Verbindung
– Automatische Verhandlungsgeschwindigkeit
PoE-Ports (10/100BaseT(X), RJ45-Anschluss)
– 4
– Voll-/Halbduplex-Modus
– Auto-MDI/MDI-X-Verbindung
– Auto-Negotiation-Geschwindigkeit
Normen
– IEEE 802.1D-2004 für Spanning Tree Protocol
– IEEE 802.1p für Class of Service
– IEEE 802.1Q für VLAN Tagging
– IEEE 802.1s für Multiple Spanning Tree Protocol
– IEEE 802.1w für Rapid Spanning Tree Protocol
– IEEE 802.1X für Authentifizierung
– IEEE 802.3 für 10BaseT
– IEEE 802.3ab für 1000BaseT(X)
– IEEE 802.3ad für Port Trunk mit LACP
– IEEE 802.3u für 100BaseT(X) und 100BaseFX
– IEEE 802.3x für Flusskontrolle
– IEEE 802.3z für 1000BaseSX/LX/LHX/ZX
Ethernet Software Features
Filter
– 802.1Q VLAN
– BPDU Filter
– BPDU Guard
– GMRP
– GVRP
– IGMP v1/v2/v3
– Port-basiertes VLAN
Industrieprotokolle
– EtherNet/IP
– Modbus TCP
– PROFINET
Management
– Back Pressure Flow Control
– BOOTP
– DDM
– DHCP Option 66/67/82
– DHCP Server/Client
– Faserprüfung
– Flusskontrolle
– IPv4/IPv6
– RARP
– RMON
– SCP
– SMTP
– SNMP Inform
– SNMPv1/v2c/v3
– Syslog
– Telnet
– TFTP
MIB
– Bridge MIB
– Ethernet-like MIB
– MIB-II
– P-BRIDGE MIB
– Q-BRIDGE MIB
– RMON MIB Gruppen 1, 2, 3, 9
– RSTP MIB
Redundanzprotokolle
– Link Aggregation
– MRP
– MSTP
– RSTP
– STP
– Turbo Chain
– Turbo Ring v1/v2
Sicherheit
– Broadcast storm protection
– HTTPS/SSL
– MAC ACL
– TACACS+
– MAB authentication
– Sticky MAC
– NTP-Authentifizierung
– Port Lock
– RADIUS
– SSH
Zeitmanagement
– IEEE 1588v2 PTP (softwarebasiert)
– NTP Server/Client
– SNTP
Switch-Eigenschaften
IGMP-Gruppen
– 256
Jumbo Frame Size
– 9.6 KB
MAC Table Size
– 8 K
Packet Buffer Size
– 12 Mbits
Priority Queues
– 4
Max. Anzahl. VLANs
– 64
VLAN-ID-Bereich
– VID 1 bis 4094
USB-Schnittstelle
Storage Port
– USB Typ A
LED-Schnittstelle
LED-Anzeigen
– PWR1, PWR2, STATE, FAULT, 10/100M (TP-Port), 10/100/1000M (Gigabit Combo Port), MSTR/HEAD, CPLR/TAIL, PoE
Serielle Schnittstelle
Konsolenanschluss
– USB-serielle Konsole (Typ B-Anschluss)
Eingangs-/Ausgangsschnittstelle
Digitale Eingangskanäle
– 1
Digitale Eingänge
– Max. Eingangsstrom: 8 mA
– +13 bis +30 V für Zustand 1
– -30 bis +3 V für Zustand 0
Alarmkontaktkanäle
– 1
– Relaisausgang mit einer Strombelastbarkeit von 0.5 A @ 48 VDC
Tasten
– Reset-Taste
DIP-Schalter-Konfiguration
Ethernet-Schnittstelle
– Turbo Ring, Master, Coupler, Reserve
Stromversorgungsparameter
Eingangsspannung
– 12/24/48 VDC
– Redundante Doppeleingänge
Betriebsspannung
– 12 bis 57 VDC (> 50 VDC für PoE+ Ausgang empfohlen)
Eingangsstrom
– 4,08 A @ 48 VDC
Max. PoE-Ausgangsleistung pro Port
– 60 W
Anschluss
– 2 abnehmbare 4-Kontakt-Klemmenleiste(n)
Leistungsaufnahme (max.)
– Max. 18,96 W bei Volllast ohne Verbrauch der PDs
PoE-Leistungsbudget insgesamt
– Max. 180 W für den Gesamtverbrauch der PDs bei 48 VDC Eingang
– Max. 150 W für den Gesamtverbrauch der PDs bei 24 VDC-Eingang
– Max. 62 W für den Gesamtverbrauch der PD’s bei 12 VDC Eingang
Überlastschutz
– Unterstützt
Verpolungsschutz
– Unterstützt
Physikalische Eigenschaften
Gehäuse
– Metall
IP Rating
– IP40
Abmessungen
– 49.1 x 135 x 116 mm (1.93 x 5.31 x 4.57 in)
Gewicht
– 910 g (2.00 lb)
Installation
– Montage auf DIN-Schiene
– Wandmontage (mit optionalem Kit)
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
– -40 bis 75°C (-40 bis 167°F)
Lagertemperatur (inklusive Verpackung)
– -40 bis 85°C (-40 bis 85°C) -40 bis 85°C (-40 bis 185°F)
Relative Luftfeuchtigkeit
– 5 bis 95% (nicht kondensierend)
Normen und Zertifizierungen
Sicherheit
– UL 61010-2-201
– EN 61010-2-201
EMC
– EN 61000-6-2/-6-4
EMI
– CISPR 32, FCC Teil 15B Klasse A
EMS
– IEC 61000-4-2 ESD: Kontakt: 8 kV; Luft: 15 kV
– IEC 61000-4-3 RS: 80 MHz bis 1 GHz: 20 V/m
– IEC 61000-4-4 EFT: Leistung: 4 kV; Signal: 4 kV
– IEC 61000-4-5 Surge: Leistung: 4 kV; Signal: 4 kV
– IEC 61000-4-6 CS: 10 V
– IEC 61000-4-8 PFMF
– IEC 61000-4-11
Power Substation
– IEEE 1613
– IEC 61850-3 Edition 2.0
Eisenbahn
– EN 50121-4
Verkehrskontrolle
– NEMA TS2
Vibration
– IEC 60068-2-6
Erschütterung
– IEC 61850-3 Edition 2.0
Freier Fall
– IEC 60068-2-31
– IEC 60068-2-27
MTBFZeit
– 755.167 Stunden
Normen
– Telcordia (Bellcore), GB