Raspberry Pi Foundation – SW10172 – Raspberry Pi Model A

35,38 

Nach dem Update der Raspberry Pi Platine auf das Modell B+ folgt hier nun die Aktualisierung des A-Modells. Neu und gerade für Entwickler interessant, die den kleinen Einplatinenrechner direkt in Ihr Projekt integrieren wollen oder müssen ohne auf das…

Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 35 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
35,38  1 19
31,32  20 49
31,05  50 199
30,77  200
Lieferzeit: 4-6 Werktage
Artikelnr. 384294
EAN 640522711086
MPN SW10172
Kategorien , ,
Schlagwörter , ,

Nach dem Update der Raspberry Pi Platine auf das Modell B+ folgt hier nun die Aktualisierung des A-Modells. Neu und gerade für Entwickler interessant, die den kleinen Einplatinenrechner direkt in Ihr Projekt integrieren wollen oder müssen ohne auf das kostenintensivere Compute Modul zurück greifen zu müssen. Diese Version nimmt noch weniger Platz als Modell B+ ein, bleibt dabei aber dennoch voll HAT kompatibel und verbraucht noch weniger Energie. Und nicht nur die Leiterplatte ist geschrumpft, auch der Preis für die neue Raspberry Pi Model A+ Platine geht nach unten!

Technische Daten:

– 700MHz Broadcom BCM2835 CPU mit 256MB RAM
– auf 40 Pins erweiterte GPIO Schnittstelle
– 1 x USB 2.0 Anschluss
– 4 poliger Stereoausgang mit integriertem Composite-Video-Anschluss
– Standard HDMI Anschluss (Buchse)
– CSI-Kamera-Anschluss für die Anbindung der Raspberry Pi Kameras
– DSI Display-Port für den Anschluss eines Raspberry Pi Touchscreen Displays
– Micro SD Karten Port für Betriebssystem und zum Speichern von Daten
– Micro USB für die Energieversorgung

Modell A + Features:

– kleineres Bord Layout und voll HAT kompatibel
– auf 40pin erweiterte GPIO Steckerleiste
– Anschlüsse für Raspberry Pi Kamera und Touchscreen-Display (jeweils separat)
– Hi-Definition-Video-Ausgang mit 1080p zum Abspielen von HD Video
– “Made in UK” Version

Gemeinsamkeiten mit dem Raspberry Pi Modell A:

– gleicher Broadcom BCM2835-Chipsatz
– wie bei RPi Modell A – 256MB RAM Arbeitsspeicher
– Standard HDMI-Anschluss
– Denselben CSI-Kamera- und DSI Display Anschluss
– Micro USB Netzteil Anschluss

Neu ist der auf 40 Pins erweiterte GPIO Anschluss, wie er auf dem Modell B+ vorhanden ist. Somit können Sie noch größere und umfangreichere Projekte als je zuvor (im Vergleich zu Modell A) erstellen. Die ersten 26 Pins sind identisch mit dem Modell A  und zu 100 % Abwärtskompatibel. Somit werden Ihre bisherigen Programme und Anwendungen auch auf dem Neuen Modell weiter laufen.
Der ebenfalls neue Micro SD Kartenschacht spart Platz und hält die Platine klein. Der USB Port kann externe Geräte mit bis zu 1,2 Ampere Strom versorgen,  so dass Sie auch stromhungrigere USB-Geräte direkt an den Raspberry PI anschließen können. (Dies erfordert ein mind. 2 Ampere Micro USB Netzteil!)
Das A+ Board verbraucht jetzt noch weniger Strom (600mA) als die bisherige A-Platine (750mA).
Die kombinierte 4-polige Klinkenbuchse bietet neben Stereo Audio auch den Composite-Video-Ausgang für den Bildschirm oder Monitor.

 

Gewicht 0,6 kg
Größe 6 × 6 × 2 cm
Chipsatz

BCM2835

Bluetooth

nein

Speicherkapazität

0 MB

Arbeitsspeicher Typ

LPDDR2

Grafikkarte

ohne

Prozessor

Broadcom BCM2835

Festplattentyp

Memory Card

Anwendungsbereich

Professional

Professioneller Einsatz

Ja

Anschlüsse

GPIO, HDMI, USB

Kühlart

Luftkühlung

Produkttyp

SBC / Single board Computer

Farbe

mehrfarbig

Arbeitsspeicher Größe

256MB

Anzahl installierter Festplatten

0

Arbeitsspeicher Konfiguration

1x 256MB

Betriebssystem

Ohne Betriebssystem

Anzahl Processorkerne

1

Prozessortaktfrequenz

700 MHz

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Verantwortliche Person in der EU

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Mit dem Ziel einen Single-Board-Computer zum Programmieren undExperimentieren zu entwickeln, wurde die Raspberry Pi Foundationgegründet. Mit dem gleichnamigen Raspberry Pi hat die Foundation dazubeigetragen, den Menschen weltweit Freude an Elektronik undComputerprogrammierung näher zu bringen.