Teltonika – FMM003 – Plug-and-Play-Tracker, LTE Cat. M1

82,46 

FMM003 – Plug-and-Play-Tracker, LTE Kat. M1 FMM003 ist ein fortschrittliches Plug-and-Play LTE Cat. M1 Gerät für OBD-Anwendungen der nächsten Generation. Das Hauptmerkmal des FMM003 ist die Möglichkeit, OEM-Parameter (PIDs) über den OBD-Port zu lesen….

Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 82 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
82,46  1 49
81,72  50 199
80,97  200 999
80,23  1.000
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Artikelnr. FMM003
EAN 4779027310251
MPN FMM003
Kategorien , ,
Schlagwörter , ,

FMM003 – Plug-and-Play-Tracker, LTE Kat. M1

FMM003 ist ein fortschrittliches Plug-and-Play LTE Cat. M1 Gerät für OBD-Anwendungen der nächsten Generation. Das Hauptmerkmal des FMM003 ist die Möglichkeit, OEM-Parameter (PIDs) über den OBD-Port zu lesen. Mit diesem Gerät können Sie echte Kilometerzähler- und Kraftstoffstanddaten auslesen. Darüber hinaus wird das Gerät mit einer Liste der unterstützten Fahrzeuge und Daten geliefert, so dass Sie nicht mehr raten müssen, sondern wissen, welche Daten Sie von einem bestimmten Fahrzeug auslesen können. Es ist ein perfekter Tracker für eine breite Palette von Anwendungsfällen – einschließlich Flottenmanagement von leichten Nutzfahrzeugen, Fahrtenbuch, Versicherungstelematik (UBI), Autovermietung & Leasing und mehr.

Modul

  • Name: Quectel BG95-M3, Teltonika TM2500
  • Technologie: LTE Kat. M1/Cat. NB1/EGPRS/GNSS/Bluetooth

GNSS

  • GNSS: GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, QZSS, AGPS
  • Empfänger: 33 Kanäle
  • Tracking-Empfindlichkeit: -165 dBM
  • Genauigkeit: < 2,5m CEP
  • Geschwindigkeitsgenauigkeit: <0,1 m/s (innerhalb +/- 15% Fehler)
  • Heißstart: < 1 s
  • Warmstart: < 25 s
  • Kaltstart: < 35 s

Mobilfunk

  • Technologie: LTE Cat. M1/Cat. NB1/EGPRS
  • 2G-Bänder: BG95: B2/B3/B5/B8
  • 4G-Bänder: BG95: LTE-FDD (Kat. M1): B1/B2/B3/B4/B5/B8/B12/B13/B18/B19/B20/B25/B26/B27/B28/B66/B85; LTE-FDD (Kat. NB2): B1/B2/B3/B4/B5/B8/B12/B13/B18/B19/B20/B25/B28/B66/B71/B85
  • Datenübertragung: BG95: LTE: Max. 588 Kbps (DL)/max. 1119 Kbps (UL); GPRS: Max. 107 Kbps (DL)/max. 85,6 Kbps (UL)
  • Sendeleistung: Klasse 4 für GSM850/900: 23 ±2 dBm; Klasse 1 für GSM1800/1900: 20 ±2 dBm; Klasse 3 für LTE-TDD: 23 ±2,7 dBm; Klasse 3 für LTE-FDD: 23± 2,7 dBm
  • Datenunterstützung: SMS (Text/Daten)

Stromversorgung

  • Versorgungsspannungsbereich: 10 – 30 V DC mit Überspannungsschutz
  • Pufferbatterie: 170 mAh Li-Ion-Akku 3,7 V (0,63 Wh)

Bluetooth

  • Spezifikation: 4.0 + LE
  • Unterstützte Peripheriegeräte: Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor, Inateck-Barcodescanner, Unterstützung universeller BLE-Sensoren

Physikalische Spezifikation

  • Abmessungen: 67,2 x 49,6 x 25 mm (L x B x H)
  • Gewicht: 63 g

OBD-Schnittstelle

  • Daten: K-Line, CAN-Bus-Daten
  • Lesen von Daten: Bis zu 32 fahrzeuginterne Parameter, unterstützte OBD-Protokolle: SAE J1850 PWM (41,6 kbaud); SAE J1850 VPW (10,4 kbaud); ISO 9141-2 (5 baud init, 10,4 kbaud); ISO 14230-4 KWP (5 baud init, 10,4 kbaud); ISO 14230-4 KWP (fast init, 10.4 kbaud); ISO 15765-4 CAN (11 bit ID, 250 kbaud); ISO 15765-4 CAN (11 bit ID, 500 kbaud); ISO 15765-4 CAN (29 bit ID, 250 kbaud); ISO 15765-4 CAN (29 bit ID, 500 kbaud)

Schnittstelle

  • Anschluss: OBDII-Buchse
  • GNSS-Antenne: Interne Antenne mit hoher Verstärkung
  • Mobilfunkantenne: Interne Antenne mit hoher Verstärkung
  • USB: 2.0 Mikro-USB
  • LED-Anzeige: 2x Status-LED-Leuchten
  • SIM: Mikro-SIM
  • Speicher: 128 MB interner Flash-Speicher

Betriebsumgebung

  • Betriebstemperatur (ohne Batterie): -40°C bis +85°C
  • Lagertemperatur (ohne Batterie): -40°C bis +85°C
  • Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 5% bis 95% nicht kondensierend
  • Schutzart gegen Eindringen: IP41
  • Temperatur beim Laden der Batterie: 0°C bis +45°C
  • Entladetemperatur der Batterie: -20°C bis +60°C
  • Lagerungstemperatur der Batterie: -20°C bis +45°C für 1 Monat; -20°C bis +35°C für 6 Monate

Merkmale

  • Sensoren: Beschleunigungssensor
  • Szenarien: Grünes Fahren, Erkennung von Geschwindigkeitsübertretungen, GNSS-Kraftstoffzähler, Erkennung von übermäßigem Leerlauf, Erkennung von Verbindungstrennung, Erkennung von Abschleppen, Unfall-Erkennung, automatischer Geofence, manueller Geofence, Fahrt
  • Schlaf-Modi: GPS-Sleep, Online-Deep Sleep, Deep Sleep, Ultra-Deep Sleep
  • Konfiguration und Firmware-Update: FOTA Web, FOTA, Teltonika Konfigurator (USB, Bluetooth), FMBT mobile Anwendung (Konfiguration)
  • SMS: Konfiguration, Ereignisse, Fehlersuche
  • GPRS-Befehle: Konfiguration, Fehlersuche
  • Zeitsynchronisation: GPS, NITZ, NTP
  • Kraftstoff-Überwachung: OBD II
  • Erkennung der Zündung: Beschleunigungsmesser, externe Stromspannung, Motordrehzahl
Gewicht 0,2 kg
Größe 11 × 11 × 4 cm
Bluetooth

ja

passend für ...

Teltonika

Produkttyp

Tracker

Farbe

schwarz

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

UAB “TELTONIKA IoT GROUP”
Ditvos g. 6
02121 Vilnius
LT - Lithuania

E-Mail: info@teltonika-networks.com

Verantwortliche Person in der EU

UAB “TELTONIKA IoT GROUP”
Ditvos g. 6
02121 Vilnius
LT - Lithuania

E-Mail: info@teltonika-networks.com

Der Name Teltonika für eine zuverlässige Marke in Entwicklung und Fertigung von mobilen und drahtlosen Telekommunikationsgeräten. Das Unternehmen hat sich vor allem auf die Entwicklung von 3G- und 4G-Routern für den industriellen Gebrauch sowie Hardware für Flottenmanagement und Fahrzeugtracking spezialisiert.