Angebot -7%

Teltonika – TRB145003000 – Linux-basiertes Gateway-Board, RS485-Schnittstelle

Ursprünglicher Preis war: 108,45 €Aktueller Preis ist: 101,24 €.

Teltonika TRB145 – Linux-basiertes Gateway-Board, RS485-Schnittstelle Das LTE-Cat-1 Gateway-Board TRB145 verfügt über eine RS485-Schnittstelle, digitale Ein-/Ausgänge und einen Micro-USB-Anschluss. Das kompakte Design des TRB145 macht dieses Gateway…

Das Angebot endet in:
00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 101 Punkte auf dein Kundenkonto!
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Es sind nur noch 1 Stück auf Lager
Artikelnr. TRB145
EAN 4779027312415
MPN TRB145003000
Kategorien ,
Schlagwörter , , ,

Teltonika TRB145 – Linux-basiertes Gateway-Board, RS485-Schnittstelle

Das LTE-Cat-1 Gateway-Board TRB145 verfügt über eine RS485-Schnittstelle, digitale Ein-/Ausgänge und einen Micro-USB-Anschluss. Das kompakte Design des TRB145 macht dieses Gateway ideal für Anwendungen, bei denen ein einziges Gerät über eine RS485-Schnittstelle ferngesteuert werden muss. TRB145 wurde für den Einsatz in industriellen Anwendungen entwickelt und bietet daher eine Vielzahl von Softwarefunktionen wie SMS-Steuerung, Firewall, OpenVPN, IPsec, RMS und FOTA-Unterstützung.

Verpackungsinhalt

  • TRB145-Board
  • Euro-Netzteil
  • 1x LTE-Antenne (Magnethalterung, SMA-Stecker, 3 m Kabel)
  • Micro-USB-Kabel (0,8 m)
  • 1x Inbusschlüssel
  • RS485-Anschluss
  • QSG (Kurzanleitung)
  • Verpackungsbox

Hardware

  • Mobil: LTE (Cat1)/3G/2G
  • SIM-Steckplatz: Mini-SIM (2FF)
  • Antennenanschluss: 1x SMA für LTE
  • RS485: Vollduplex (4 Drähte) und Halbduplex (2 Drähte), Baudrate 300-115200
  • Eingang/Ausgang: 2x digitaler Eingang/Ausgang (konfigurierbar)
  • CPU: ARM Cortex-A7 1.2 GHz CPU
  • RAM: 128 MB (50 MB für User-Space verfügbar)
  • Flash: 512 MB (70 MB für User-Space verfügbar)
  • Eingangsspannungsbereich: 9 – 30 VDC
  • Stromanschluss: 4-Pin Industriesteckdose
  • Optionale Stromquelle: Möglichkeit zur Stromversorgung des Geräts über die Ersatzklemmen des 6-poligen RS485-Steckers
  • Konfigurationsschnittstelle: Virtuelle NIC über Micro-USB-Anschluss
  • LED-Anzeigen: LEDs für Stromversorgung, Signal, Netzwerk und Datenstatus

Software

  • Betriebssystem: Linux-Betriebssystem mit Yocto SDK (mit hohen Softwareanpassungsmöglichkeiten)
  • Netzwerk: NAT, statisches/dynamisches Routing, Firewall (Portweiterleitung, Traffic-Regeln, benutzerdefinierte Regeln), OpenVPN, DDNS (> 25 Dienstanbieter werden unterstützt)
  • RS485-bezogene Dienste: Modbus, Serial over IP, NTRIP
  • Fernverwaltung: RMS-Unterstützung, FOTA-Unterstützung, SSH, CLI, SMS-Dienstprogramme (Status/Konfiguration)
  • Status-Watchdogs: Ping-Neustart, periodischer Neustart
  • Zusätzliche Funktionen: Internetverbindung über USB-Schnittstelle für virtuelles Netzwerk

Mechanik & Umwelt

  • Betriebstemperatur: -40°C bis 75°C
  • Lagertemperatur: -45°C bis 80°C
  • Betriebsfeuchtigkeit: 10% bis 90% nicht kondensierend
  • Lagerfeuchtigkeit: 5% bis 95% nicht kondensierend
  • Abmessungen: 64,4 x 74,5 x 25,0 mm
  • Gewicht: 125 g
Gewicht 0,4 kg
Größe 18 × 15 × 8 cm
Power over Ethernet

nein

Anschlüsse

micro USB, SMA

Frequenzband

Single-Band

Produkttyp

Gateway

Farbe

silber/ vernickelt

Frequenzbereich

1-1.2GHz

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

UAB “TELTONIKA IoT GROUP”
Ditvos g. 6
02121 Vilnius
LT - Lithuania

E-Mail: info@teltonika-networks.com

Verantwortliche Person in der EU

UAB “TELTONIKA IoT GROUP”
Ditvos g. 6
02121 Vilnius
LT - Lithuania

E-Mail: info@teltonika-networks.com

Der Name Teltonika für eine zuverlässige Marke in Entwicklung und Fertigung von mobilen und drahtlosen Telekommunikationsgeräten. Das Unternehmen hat sich vor allem auf die Entwicklung von 3G- und 4G-Routern für den industriellen Gebrauch sowie Hardware für Flottenmanagement und Fahrzeugtracking spezialisiert.