TP-LINK – POE170S – TL- Gigabit PoE-Injektor, 802.3af/at/bt, 60W

Marke:

48,93 

TL-POE170S ist ein sehr robuster Gigabit-PoE-Injektor, der die 802.3af/at/bt-Standards mit einer Leistung von bis zu 60 W unterstützt, was eine geeignete Lösung für PTZ-Stromversorgungskameras, LED-Panels, leistungsstärkere Wi-Fi-APs und andere Geräte…

Vorrätig
Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 48 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
48,93  1 199
48,48  200 999
48,04  1.000
Lieferzeit: 4-6 Werktage
Artikelnr. 392212
EAN 4897098683897
MPN POE170S
Kategorien , ,
Schlagwörter , ,

TL-POE170S ist ein sehr robuster Gigabit-PoE-Injektor, der die 802.3af/at/bt-Standards mit einer Leistung von bis zu 60 W unterstützt, was eine geeignete Lösung für PTZ-Stromversorgungskameras, LED-Panels, leistungsstärkere Wi-Fi-APs und andere Geräte darstellt. Der Injektor verfügt über eine LED-Anzeige, einen Euro-Stromanschluss für 230 V und zwei RJ-45-Ports, von denen der erste für DATA und der zweite für DATA + Power vorgesehen ist.

Verpackungsinhalt
– PoE-Injektor
– Netzkabel
– Patchkabel

Anschlüsse und Schnittstellen
– Ethernet-Geschwindigkeit [Mb/s]: 10/100/1000
– Gigabit LAN: Ja

Leistung
– Ausgangsleistung / 1Port [W]: 60
– PoE-Out Standards: 802.3af, 802.3at, 802.3bt
– PoE-Ausgänge: 1

Physikalische Eigenschaften
– LED-Anzeige: Ja
– Breite [mm]: 70
– Höhe [mm]: 42
– Tiefe [mm]: 155

Gewicht 1,0 kg
Größe 20 × 10 × 5 cm
Power over Ethernet

ja

Umgebung

innen

Produkttyp

POE-Injektor

Farbe

schwarz

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

TP-Link Deutschland GmbH
Am Trippelsberg 100
40589 Düsseldorf
DE - Deutschland

E-Mail: info.de@tp-link.com

Verantwortliche Person in der EU

TP-Link Deutschland GmbH
Am Trippelsberg 100
40589 Düsseldorf
DE - Deutschland

E-Mail: info.de@tp-link.com

Marke:

Die TP-LINK Technologies CO., LTD. ist ein Hersteller von Netzwerkprodukten für den Privatbereich und kleine und mittlere Unternehmen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft weltweit Produkte aus dem Bereich Netzwerkgeräte, wie zum Beispiel Router, Switche, IP-Kameras u.v.m.